23-05-2019, 08:12
Für krzes anschließen nehme ich das Orignal Rahmenschoss und wenn es mal länger dauert zusätzlich Abus Bordo Big Alarm 6000A/120 BK.Ausserden habe ich noch einen GPS Tracker!
Wie sichert Ihr Euer NCM Bike?
|
23-05-2019, 08:12
Für krzes anschließen nehme ich das Orignal Rahmenschoss und wenn es mal länger dauert zusätzlich Abus Bordo Big Alarm 6000A/120 BK.Ausserden habe ich noch einen GPS Tracker!
23-05-2019, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2019, 18:27 von beachdrifter.)
Vielen Dank an Euch alle für die tollen Tipps!
Habe mich nach einiger Recherche jetzt für eine separate Fahrradversicherung entschieden, die neben Diebstahl auch noch zahlreiche andere Dinge wie Akkudiebstahl, Vandalismus, diverse Defekte/Reparaturen/Verschleiss und Unfallschäden abdeckt. Dazu das von NongJo in meinem "Venice Fragen"-Thread empfohlene Kombischloss: https://www.amazon.de/gp/product/B00IYAZDY6/ Hintergrund: Umso mehr man über die Schlösser etc. liest, umso mehr merkt man, dass trotz bester Sicherheitsvorkehrungen (mit Investitionen von 100 - 200 € in Sicherheitsschlösser etc.) das Fahrrad trotzdem schon morgen geknackt sein kann wenn man Pech hat. Da kaufe ich lieber ein normales, solides Schloss, das den Versicherungsbedingungen genügt, und hoffe, dass ich die Versicherung nie bemühen muss (aber in dem Wissen, dass im Fall der Fälle alles abgesichert ist). Hätte ich auch nicht gedacht, als ich den Thread gepostet habe, dass es so laufen würde. Aber für 235 € muss ich mir die nächsten 3 Jahre darum keinen Kopf mehr machen. Billig ist das nicht. Aber der "peace of mind" ist es mir wert, möchte mir nicht andauernd darüber Gedanken machen müssen, ob ich das Rad irgendwo lassen kann und was ich evtl. alles abnehmen und mitschleppen könnte etc. ![]() • Christtcwhm, Kubi56, sturzflug11
23-05-2019, 19:02
(22-05-2019, 12:36)Flo42 schrieb: Moin Moin, Jau, Akku ist nun auch für mich heiden Arbeit zu wechseln. Aber wann mache ich das mal... Das AXA cherto ist super, habe ich auch. Passt perfekt bei parallelogram suntour sattelstütze. Allerdings macht es nach 1000km den Lack am Rahmen kaputt... Stört mich aber nicht ;)
---------------------------------------------------------------------------------------
NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11 Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
23-05-2019, 20:05
Moin,
die meisten wissen das ich auf einer Autofreien Insel lebe und dementsprechend gibt es hier viele Fahrräder und das sind auch Objekte die oft gestohlen werden. Mein Rad ist aber mittlerweile so bekannt das jeder weiß wem es gehört aber das würde am Ende auch niemanden abhalten es zu klauen. ich habe ein I lockit Schloss welches ich mit einem Stillen Alarm nutze und was mir auch Anzeigt wo es denn gerade steht....Dasselbe macht mein Cobi Bike System auch und alle andere also Anbauteile, Felgen etc habe ich alles mizt Hexlox gesichert.....das ist ein Magnet Einstecksystem für das nur ich einen Schlüssel habe und was somit verhindert das Dinge Abgebaut werden können. Auf dem Festland nutze ich noch ein Faltschloss und die Kabelerweiterung des I Lockit...... Gruß Frank
Lieben Gruß von der Insel
23-05-2019, 20:50
Bei uns gehört Fahrrad-klauen leider zum tagtäglichen vergehen, einem Nachbar hat man seiner Tochter sogar am Geburtstag ihr neues Rad direkt geklaut, vor der Haustüre. Ich habe gar kein Schloss mehr am Rad, das Fahrrad bleibt bei mir immer im Keller, irgendwo das Rad abstellen ist eine zu große Gefahr leider, trotzdem habe ich Sicherheitshalber E-Bike Diebstahlschutz in meiner Gothaer Hausrat-Versicherung, man weiß ja nie.
Somit sichere ich mein Fahrrad nur im Keller :-), wenn ich plane irgendwo abzustellen kommt nur mein Stadtrad in Frage, auch wenn das meiner Meinung immer noch ein Super Fahrrad ist, wäre der Verlust immer hin deutlich niedriger bei einem 14 Jahre altes MTB.
27-05-2019, 09:06
Ich habe eine Alarmanlage, das schockt immer noch am meisten.
Eigentlich sogar zwei, weil mein Rücklicht auch eine hat. Die ist unter dem Sattel verbaut so das man sie nicht sieht. Mengshen 113dB Wireless Motorrad Fahrrad Diebstahl Alarmanlage, wasserdicht und Super laut, Z08 https://www.amazon.de/dp/B077GW7QWY/ref=...6CbZM1YD7J Die hat auch schon mal angeschlagen als ein paar Jugendliche sich im Biergarten das Bike anschauen wollten und den Lenker anfassen, der hat sich so erschrocken das er nach hinten umfiel und auf dem Boden saß ![]() Ansonsten nur ein normales Abus Spiralschloss
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
--- FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
28-05-2019, 21:49
(23-05-2019, 08:12)Micha67 schrieb: Für krzes anschließen nehme ich das Orignal Rahmenschoss und wenn es mal länger dauert zusätzlich Abus Bordo Big Alarm 6000A/120 BK.Ausserden habe ich noch einen GPS Tracker! Ist mir zu umständlich, das alles. ![]() ![]()
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad) Moscow +29" / 4.115 km Moscow 36V 29" / 6.362 km Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
28-05-2019, 21:54
Das ist auch ein Argument, 9mm tut es auch..........
![]()
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
--- FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Ich habe meine zwei moscow doppelt abgesichert:
https://www.amazon.de/ABUS-Fahrradschlos...way&sr=8-4 ![]() plus Alarmanlage: https://www.amazon.de/eamqrkt-Kabelloser...73&sr=8-45 ...um mal eben schnell beim Becker oder Post kurzen Stopp zu machen.
17-11-2019, 12:15
Hi zusammen , also mal vorneweg , es gibt kein Sicheres Schloss ! damit muss man Leben ! Wer sein Bike unbeaufsichtigt abstellt kann eigentlich nur Gelegenheitsdiebe abhalten , wer dein Bike will bekommt es auch ! Ich habe das bei mir so gelöst um Gewicht zu sparen Kryptonite Keeper 810 Faltschloss in Verbindung mit einem KryptoFlex 3010 Schlaufenkabel ( + Kleines Abus Vorhängeschloss ) , damit kann ich leicht alle schnell entfernbaren Bauteile sichern , die Schlaufe vom Stahlkabel passt sogar zwischen die Mechanik der Promax Feder Sattelstütze die ich gegen entfernen durch das Vorhängeschloss sichere , desweiteren ist auch das Vorderrad durch das Stahlkabel gesichert , aber das ist nur abschreckung für Gelegenheitsdiebe die mal schnell ne Sattelstütze oder ein Vorderrad mitnehmen möchten unter einer Minute ! Man sollte zusätzlich eine Fahrradversicherung abschließen ( zb. Ammerländer ) und sein Bike nie lange an einem Platz aufstellen bzw auch an einem Fixen Punkt anschließen , ein abgeschlossenes Bike freistehend ist schnell in einen Transporter geladen ! Ich habe mich für diese leichte Lösung entschieden weil es mir zu Affig ist mit einer 5 Kilo Panzerkette durch die Gegend zu fahren , auch die bekommt jemand geknackt wenn er es unbedingt möchte !
![]() • Merkor1982, Rudi St. |
|