Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Display (C4/C6)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Möglich, dass meine "-> KM" deine Trip2 sind.

Das muss ich mal testen.
(06-06-2016, 12:56)Kuli schrieb: [ -> ]Die Bedienungsanleitung zum C4 gibt nicht wirklich viel her.

Kann mir einer den Unterschied erklären zwischen der Anzeige "KM" und der Anzeige "-> KM"? Die sind bei mir immer gleich und werden auch beide zurückgesetzt mit "-" im Menü.
Unter dem Summenzeichen stehen die Gesamt-KM.

Der Pfeil bedeutet, dass die Werte automatisch im Durchlauf angezeigt werden
 "ODO->Max Speed->Trip KM->Trip Time->ODO->...."
Moinsen, da ja alles irgendwie von Bafang produziert wird stellt sich für mich die Frage, ob das C4/C6 auch am BBS 01 funktioniert?
Oder anders herum, ob das Bafang C965 Display auch am "RX2 MOTOR" funktioniert.

Hatte diese Frage auch mal vor gut einem Jahr mit Herrn Beck / LeonCycle durchgesprochen, und da lautete die Antwort, zumindest am NCM Prague
( Moscow und Berlin 2016
(27,5 Zoll) waren da ja noch garnicht im Verkaufsprogramm) und eigens entwickelten Controller : Nein

Wie aktuell diese Antwort allerdings noch ist?
(07-06-2016, 07:02)Callemann schrieb: [ -> ]Moinsen, da ja alles irgendwie von Bafang produziert wird stellt sich für mich die Frage, ob das C4/C6 auch am BBS 01 funktioniert?

Nope, anderes Protokoll AFAIK
Okay & danke für die Antworten, hab das 961er Display, zu groß für zu wenig Infos...
Anders herum gefragt: Welcher Controller ist denn bei den NCM Bikes verbaut? Die Controller geben ja vor, welche "Sprache" sie sprechen. Übertragung ist ja bei den ganzen Displays ja eh UART / Digital.
Im Moscow 2015 ist dieser verbaut

[attachment=418]
(08-06-2016, 14:20)wilu1981 schrieb: [ -> ]Anders herum gefragt: Welcher Controller ist denn bei den NCM Bikes verbaut? Die Controller geben ja vor, welche "Sprache" sie sprechen. Übertragung ist ja bei den ganzen Displays ja eh UART / Digital.

Hersteller des Controllers ist Lishui http://www.lsdzs.com/en.php. Das Protokoll ist "spezial" Sick
Das waren doch super Infos! Danke, Jungs! 

Ich habe mir gerade die Seite von Lishui angeschaut. Um genauer zu sein die Downloadsektion. Dort gibt es die "STM32 Parameters Setting Software". Das ist auf jeden Fall schon mal ziemlich gut, denn damit könnte man, den passenden USB 2 Serial / RS232 Adapter vorausgesetzt, selbst den Controller flashen und paar Einstellungen vornehmen. 

So sieht das schöne Teil aus: 

[Bild: t6bd8izy.png]

Durchaus interessante Einstellungsoptionen, die man ggf. weiterverfolgen könnte. 

Der passende Programmer ist zumindest der Anleitung ein ST-LINK. Also ein Standardgerät für die Programmierung von Microcontrollern der Famlie STM8 / STM32. Bei ebay gibt es wohl die kleinen für gerade mal 8 EUR, den großen habe ich für knapp 30 EUR gesehen. 

Der Anschluss sollte auch kein Problem darstellen, die Belegung wäre nämlich wie folgt (aus der Anleitung übernommen): 

C Pin:1 (3,3V) => S Pin:19 (3,3V)
C Pin:2 (CLK) => S Pin:9 (CLK)
C Pin:3 (GND) => S Pin:20 (GND)
C Pin:4 (DATA) => S Pin:7 (DATD)

Legende: 
C = Controller
S = ST-LINK (der große)

Bei dem kleinen Programmierer (als Beispiel: http://www.ebay.de/itm/ST-Link-V2-Link-f...Sw3xJVgEZT) für 8 EUR sollte die Belegung wie folgt sein 

C Pin:1 (3,3V) => S Pin:2 (3,3V)
C Pin:2 (CLK) => S Pin:4 (T_SWCLK)
C Pin:3 (GND) => S Pin:7 (GND)
C Pin:4 (DATA) => S Pin:6 (T_SWIDO)

Wäre ggf. ein Versuch wert. Wer will, wer hat noch nicht :)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24