Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(19-02-2018, 16:53)Raven45 schrieb: Irgendwo setzt man ja ein Limit und das waren erst mal die 1100 Euro, jedoch die Argumente überzeugen und der Aufpreis ist ok.
Jedoch gibt es für 1400 Euro noch was besseres oder auch was beim Händler vor Ort, das ist immer die Frage. Ich habe da keine Vergleiche und auch nicht die Erfahrung. Normal Bikes hatte ich von KTM Kalkhoff und Raleigh die aber als Ebike den Rahmen sprengen.
Vielleicht schreiben ja noch ein paar Leute, ihre Eindrücke und Meinung hier in den Post.
Danke.
Schraubst du auch mal gerne um Teile später bei Bedarf aufzurüsten = Basis, das vollkommen ausreichende Bike (bezogen auf den Preis).
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Was besseres bekommst Du für den Preis nicht, ausser vielleicht einen Restposten von Liqbike , wenn Du nicht gerade kleinwüchsig bist. Besser, weil bergtauglicher, ist da auch höchstens der Boschmotor, die restlichen Komponenten sind ähnlich.
Eines hab' ich noch gefunden:
Winora Y280
Da ist alles nötige dran, was man braucht...incl. dem kräftigen Yamaha-PW.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• wobbel
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
(16-02-2018, 12:44)AlexDuisburg schrieb: Weißt du wie man die Bremsen einstellen kann?
Auf dem Bremssattel sind zwei Schrauben. Diese lösen und die Bremse ziehen. Jetzt die beiden Schrauben wieder festziehen (bei gezogener Bremse).
Sollte im Normalfall ausreichen.
Im Bremshebel gibt es noch eine kleine Schraube, mit der man die Position einstellen kann (falls man diesen z.B. zu dicht an den Griff heranzieht).
Und sonst? Zufrieden?
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• AlexDuisburg
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments: 0
(19-02-2018, 21:18)chris schrieb: (16-02-2018, 12:44)AlexDuisburg schrieb: Weißt du wie man die Bremsen einstellen kann?
Auf dem Bremssattel sind zwei Schrauben. Diese lösen und die Bremse ziehen. Jetzt die beiden Schrauben wieder festziehen (bei gezogener Bremse).
Sollte im Normalfall ausreichen.
Im Bremshebel gibt es noch eine kleine Schraube, mit der man die Position einstellen kann (falls man diesen z.B. zu dicht an den Griff heranzieht).
Und sonst? Zufrieden? Danke ?
Ja sehr zufrieden.
Obwohl mein Hamburg mit dem l6bt schneller beschleunigt.
Fehlt also nur noch das c6bbt für das Venice ?
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 14 in 8 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Kiel
Bike: NCM Venice+
Attachments: 0
Ich kann mich dem nur anschließen und bin sehr zufrieden mit dem Venice+. Fahre jetzt jeden Tag mit dem Bike zur Arbeit und es bringt richtig Spaß.
Die Bremsen packen gut zu und die Beschleunigung ist ok, da möchte man natürlich ganz schnell doch noch etwas mehr haben, vielleicht gibt es ja bald mal wieder ein paar C6BBT die verkauft werden.
Auf die Reichweite bin ich noch gespannt, da werde ich noch einmal nach längeren Touren berichten.
Beiträge: 14
Themen: 1
Danke erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Düsseldorf
Bike: Noch keins
Attachments: 0
Frage noch zum Motor ist das Kit auch ein Bafang Motor den das ist nicht ersichtlich. Wer kann da aufklären, ansonsten schon mal Danke für die Links und Infos.
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(20-02-2018, 10:08)Raven45 schrieb: Frage noch zum Motor ist das Kit auch ein Bafang Motor den das ist nicht ersichtlich. Wer kann da aufklären, ansonsten schon mal Danke für die Links und Infos.
Kein Bafang.
Einfach mal hier ein wenig einlesen:
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...w-48V-2017
Da wird dann doch noch die ein oder andere Frage beantwortet
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Danke erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Düsseldorf
Bike: Noch keins
Attachments: 0
Erst mal Danke für die Hilfe, aber nach laufend Probleme und negative bis hin zu krassen Bewertungen wird es sicher kein Löwe.
Man muß sich auf eine Firma verlassen können und das sehe ich hier leider nicht. Ich habe von unserem Händler in der Stadt ein Angebot für 2000 Euro was zu bekommen, der ist 10 Minuten weg und gibt mir sicher besseren Service. Da lege ich gerne 500 Euros drauf und mache mir keine Probleme.
Trotz allem super Forum und würde auch gerne hier bleiben, nur die Firma überzeugt mich nicht......Schade.
•
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments: 0
Bisher ist der Service bei mir mit leoncycle super.
Erst heute wieder ne Entschädigung bekommen.
Man sollte auch bedenken, daß negative Bewertungen viel häufiger wegen Frust verfasst werden.
Positive Erfahrungen sind viel weniger, da man ja keine Probleme hat.
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(20-02-2018, 17:32)Raven45 schrieb: Erst mal Danke für die Hilfe, aber nach laufend Probleme und negative bis hin zu krassen Bewertungen wird es sicher kein Löwe.
Erstmal vorweg: Mir ist's relativ egal, mit welchem Rad Du glücklich wirst. Ich hab' "Marken-" und auch "Billig"-Räder in der Garage und die haben alle ihren Reiz.
Interessieren würden mich aber die vielen Probleme und negativen Bewertungen.
Mein Erfahrungsschatz bezieht sich da auf dieses Forum und z.B. amazon.
Da kann ich die Aussage nicht nachvollziehen.
Für welches Rad hast Du Dich denn entschieden?
Hier sind aber natürlich auch Fahrer mit Rädern anderer Hersteller willkommen. Ich persönlich hätte da mal gar nichts gegen mehr Markenvielfalt.
Btw: Wir mussten sowohl den Yamaha-PW-, sowie auch den Bosch Performance-Line-Antrieb schon komplett wechseln lassen....
Fat guys need Fatbikes
|