Resümee nach einer Woche NCM Mocow 48V
#11
Sattel ist ein schwieriges Thema...

Ich komm mit dem Moscow+ Sattel gut zurecht, meine Frau wollte wechseln und hat nun einen anderen montiert.
#12
Also ich finde den serienmäßigen Moscow Sattel richtig bequem  Wink

Haben auch schon anderen gesagt, die das Bike mal kurz ausprobiert haben. Aber wenn du sagst, dass du längere Strecken fährst, kommst du nicht um eine gefederte Sattelstütze.  Wink
#13
bin auch grad am überlegen mir ein Suntour SP12 zuzulegen,
kann mir jemand sagen wie hoch die Stütze aufbaut, also ganz im Sattelrohr bis Halterung an der der Sattel angeschraubt wird,
könnte sein das es für mich zu hoch wird,
leider zu früh mit dem wachsen aufgehört ?
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
#14
Hallo zusammen,


ich habe meines jetzt 9 Tage und bin damit 443km gefahren. Es macht also viel Spass. Meine Fitness ist deutlich angestiegen und nun hilft der Motor mir, und nicht ich dem Motor.

Man kann das ja schön am Powerbalken sehen, manchmal kein und meistens nur ein Balken Unterstützung.


Der Radius von zu Hause und damit die möglichen Strecken sind mit einem E-Bike deutlich anders.

Ich finde auch, der Motor im Heck spornt einen an selbst Gas zu geben.


Nur der Hintern spielt nicht mehr mit, habe mir einen Gelsattelüberzug bestellt.

Technische Probleme: Keine


Grüße
Magna



[Bild: 20180525_165340_HDR_b.jpg]
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu Magna für diesen Beitrag:
  • chris, Hinnerk, LCSnake
#15
Hallo chris100,
ich hab's Moscow 48V die 5te Woche und heute die 1000km überschritten.
Kann dir nur zustimmen, bin fast jeden Tag auf den 2 Achsen und es macht geil auf mehr.
Komme auf Waldwegen auf Berge und Gegenden, glaub die hätte ich mit Ü60 nie mehr bewandert.
Technische Probleme am Rad? Keine.
Gruß aus der Oberlausitz, dergerd.



[Bild: IMG_20180413_133149.jpg]

[Bild: IMG_20180413_110746.jpg]
[-] Die folgenden 4 Benutzer sagen Danke zu dergerdi für diesen Beitrag:
  • apple65, chris, Hinnerk, LCSnake
#16
Oder besser einen anderen Sattel.

Zb Wittkop Medicus City

Habe mich mega gut an dem Sattel gewöhnt.


Und das für 7.95€


[Bild: IMG_20180520_204150.jpg]
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu AlexDuisburg für diesen Beitrag:
  • Hinnerk, Mr.Steed
#17
(27-05-2018, 18:54)Zokl schrieb: bin auch grad am überlegen mir ein Suntour SP12 zuzulegen,
kann mir jemand sagen wie hoch die Stütze aufbaut, also ganz im Sattelrohr bis Halterung an der der Sattel angeschraubt wird,
könnte sein das es für mich zu hoch wird,
leider zu früh mit dem wachsen aufgehört ?

Kann ich morgen mal ausmessen. 

Ich hab das 27" Moscow, bin 170cm gross, 78kg und hab die sp12 dran. Aber nicht ganz unten sondern so 1-3 cm von ganz drin rausgezogen. (Oje, wie sich dieser ganze Abschnitt jetzt liest  Biggrin

Man muß halt bedenken das sie wenn man sich setzt ja auch noch minimal nachgibt.
---------------------------------------------------------------------------------------

NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11

Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Grossmeisterbe für diesen Beitrag:
  • Zokl
#18
(27-05-2018, 21:28)Grossmeisterbe schrieb:
(27-05-2018, 18:54)Zokl schrieb: bin auch grad am überlegen mir ein Suntour SP12 zuzulegen,
kann mir jemand sagen wie hoch die Stütze aufbaut, also ganz im Sattelrohr bis Halterung an der der Sattel angeschraubt wird,
könnte sein das es für mich zu hoch wird,
leider zu früh mit dem wachsen aufgehört ?

Kann ich morgen mal ausmessen. 

Ich hab das 27" Moscow, bin 170cm gross, 78kg und hab die sp12 dran. Aber nicht ganz unten sondern so 1-3 cm von ganz drin rausgezogen. (Oje, wie sich dieser ganze Abschnitt jetzt liest  Biggrin

Man muß halt bedenken das sie wenn man sich setzt ja auch noch minimal nachgibt.

das wäre super, danke,

Größe und Gewicht kommen fast hin ??
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
#19
Hintern - Sattel - scheint ein schwieriges Thema zu sein.
Auch ich bin mit dem Moscow+ Sattel sehr zufrieden.

Manchmal sind es aber auch Kleinigkeiten:

ich würde euch empfehlen mal eine Radhose mit Polsterung für lange Strecken zu testen.

Muss allerdings gestehen, dass mir das bislang immer zu "doof" war, weil ich mich nicht als "Sportler" sehe.
Hatte mir mal eine günstige aus dem Lidl besorgt und die eigentlich nie angezogen.
Bis - ja bis - ich einfach mal ne Tour nach Münster machen wollte und es eigentlich zu kalt für eine normale Hose war.
Da habe ich diese Hose einfach als Unterhose benutzt - und siehe da: knapp 100 km und kaum Probleme.
Zum Vergleich: mit dem Hamburg fahre ich mit gefederter Sattelstütze und habe dort schon nach ca. 30 km mehr Probleme.

Wem das - wie mir anfangs auch - zu "blöde" ist - der besorgt sich für ca. 15 Euro eine entsprechende Unterhose Bier

https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword...jz1d82gq_e
Beste Grüße
Chris

Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
#20
Habt ihr eine Lösung für "kribbelnde Hände" bei Langstrecken?
Ich habe schon einen anderen Vorbau drauf damit der Lenker höher kommt, aber nach 30 Minuten und mehr fangen meine Hände unangenehm zu kribbeln....
---------------------------------------------------------------------------------------

NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11

Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Grossmeisterbe für diesen Beitrag:
  • frankynight


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste