Beiträge: 20
Themen: 0
Danke erhalten: 25 in 10 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Höhr-Grenzhausen
Bike: Yupik E-Feather
Attachments:
0
Nun gut...
nachdem ich mir die Nachträge im Bericht über den Juggernaut Pro nochmal durchgelesen hab, war ich dann doch so verunsichert das ich mir spontan die Jumbo Jim Addix Lite Skin bestellt hab.
Werd mir dann, wenn wieder lieferbar, noch die Revoloop-Schläuche dazu bestellen...
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke erhalten: 15 in 5 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Althengstett
Bike: Yupik E-Feather
Attachments:
0
Ja müssten 80er sein. Kann ich morgen mal schauen.
Ja ich fahr halt so halb Waldweg mit viel Schotter und Schlaglöcher und halb Straße ins Geschäft. Bin aber bisher recht zufrieden.
Bin jetzt 45km gefahren und Akku war noch ca. 30%voll. Hab aber auch öfters mal Stufe 5 reingehauen zum schauen was so geht.
Wenn ich die Juggernaut Pro oder die JumboJim mal im Angebot seh dann kauf ich die mir auf jedenfall.
Für die 80er Felge sind die 4.0" am besten oder? 4.5" geht da nimmer drauf oder?
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
...
Vielleicht passen bei euch die
Schwalbe Jumbo Jim auch in 4,4
Diese breite finde ich genial
... ist für mich die eierlegende Wollmilchsau !
Müsst ihr mal die Testberichte googlen
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments:
12
Super! Ja, hat bei mir auch Begehrlichkeiten geweckt!
Weiss aber nicht, ob das Ding mit dem FT-Controller funktionieren würde.
Die Hersteller sind auf jeden Fall sehr fix, was Software-Verbesserungen anbelangt.
Flaschen muss man halt dann können...
Hab mich auch schon gefragt, ob sich alle Controller vom MaxDrive paramentieren lassen...oder ob nicht das Risiko besteht, dass da ein Hersteller hat sperren lassen.
LG
Christian
•
Beiträge: 20
Themen: 0
Danke erhalten: 25 in 10 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Höhr-Grenzhausen
Bike: Yupik E-Feather
Attachments:
0
Die Controler-Parameter vom Max Drive lassen sich definitiv einstellen.
Dafür gibt es ja das Programmierkabel und die entsprechende Software und das funktioniert auch super.
Diese Lösung hier ist halt unkomplizierter als immer mal wieder den PC oder Laptop anzuhängen.
Außerdem find ich halt geil das man die Parametrierung sozusagen unmittelbar beim Fahren verändern kann und somit gleich die Auswirkungen bemerkt.
•
Beiträge: 61
Themen: 3
Danke erhalten: 53 in 25 Beiträgen
Bedankt: 68
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments:
20
Kann man an den maxdrive auch daumengas anschließen?
Lg
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke erhalten: 15 in 5 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Althengstett
Bike: Yupik E-Feather
Attachments:
0
So hab mein Yupik E-Feather die Tage mal leider auf Kaltverformumg testen müssen.
Mich hat einer mit dem Auto abgeräumt. War auf dem Weg zur Arbeit und fahre da ja immer Waldwege. Muss nur 2 mal auf die Straße. Da isses dann auch passiert. Stand an der Kreuzung und aus dem Nichts taucht dieser Armleuchter auf und donnert mich frontal um. Hat mich "übersehen".....trotz Fatbike....
Auf jedenfall hat er mal die Schuld auf sich genommen und seine Versicherung ist auch schon aktiv geworden. Hab dann beim Fahrradladen hier in der Nähe der sich auch mit Fatbikes auskennt nen Kostenvoranschlag machen lassen.
ERGEBNIS:
- Gabel krumm
- Felge komplett im Eimer
- Lenker geht noch aber hat er auch mal mit rein genommen.
Insgesamt 880€ Schaden.
Allerdings hat er es als Totalschaden deklariert, da er wohl nirgends Ersatzteile von Yupik auftreiben kann.
Also wenn ich Glück habe bekomme ich annähhernd den Neupreis da das Bike erst 3 Monate alt ist oder eben die 880€.
So oder so werd ich das Yupik vermutlich selbst wieder aufbauen müssen.
Meine Frage ist ob ihr Ideen habt welche Gabel (gerne auch Federgabel) und Felgen ich hierfür nehmen könnte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
•