Beiträge: 2,396
Themen: 64
Danke erhalten: 3,650 in 1,494 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
Der Betrag der Abnahme schaut schon mal gut aus. Pro 10km ca. 1V. Wenn sich das weiterhin linear so nach unten fortsetzen sollte - bei 43V werde ich immer unruhig und lade nach - sollten 100km drin sein. Das gibt zumindest mal eine gewisse Sicherheit mit der Unterstützung ggf. hochgehen zu können, ohne das dem Akku gleich die Puste ausgeht.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 12
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Ingolstadt
Bike: NCM Moscow Plus 29"
Attachments: 0
Hallo Zusammen,
jetzt lese ich schon eine Weile mit, möchte nun auch eine Frage dazu stellen :)
@ ThunderTiger
Empfehlung für ein NCM Moscow Plus oder dein SLOOT?
Die Reichweite wäre mir egal, mir geht es um die Leistung.
Es hört sich schon sehr gut an und ist 300€ Billiger als das NCM.
Merkt man die 250W mehr deutlich?
Beste Grüße
Daniel
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
@ Daniel07
Erstmal willkommen im Forum!
Aus deinem Profil ersehe ich, das du schon ein 48 Volt Moscow besitzt?
Auf welche Art der Leistung kommt es dir an?
Wenn es nicht nur um die Leistung am Berg geht, würde ich unabhängig vom Preis, dieses Sloot dem Moscow vorziehen...
Alle anderen Vorzüge sind hier ja bereits aufgezählt.
Wäre natürlich schön, wenn sich hier mittlerweile andere finden würden, die ihre Erfahrungen mit dem Sloot teilen könnten.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 12
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Ingolstadt
Bike: NCM Moscow Plus 29"
Attachments: 0
(11-04-2019, 16:25)ThunderTiger schrieb: @Daniel07
Erstmal willkommen im Forum!
Aus deinem Profil ersehe ich, das du schon ein 48 Volt Moscow besitzt?
Auf welche Art der Leistung kommt es dir an?
Wenn es nicht nur um die Leistung am Berg geht, würde ich unabhängig vom Preis, dieses Sloot dem Moscow vorziehen...
Alle anderen Vorzüge sind hier ja bereits aufgezählt.
Wäre natürlich schön, wenn sich hier mittlerweile andere finden würden, die ihre Erfahrungen mit dem Sloot teilen könnten.
Dankeschön!
Ja seit Montag habe ich ein NCM Moscow Plus... deswegen ärgert es mich umso mehr
Da die Lieferzeit vom SLOOT zwei Monate beträgt, würde ich noch mit dem NCM rumfahren und es anschließend verkaufen.
Es geht mir um die Leitung Bergauf, sowie die Beschleunigung auf gerader Strecke.
Im Endefekt ist das Drehmoment wohl die Messlatte, deshalb die Frage nach der Leistung weil hier jemand geschrieben hat NCm 60nm vs Sloot 42nm
Dazu hab ich das hier gefunden:
Code: Die Angaben zu den Wattstunden eines Akkus dürfen nicht mit dem Drehmoment verwechselt werden.
Die Wattstunden berechnet man aus der Kapazität in Ah und der Betriebsspannung in Volt .
Die Hersteller-Angabe zu den Wattstunden (soweit korrekt) ist jedoch ein Richtmaß über die
Kapazität des Akkus und damit die Reichweite des eBikes.
http://www.das-ebike-portal.de/Lexikon/Drehmoment-ebike.php
Beste Grüße
Daniel
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 15 in 9 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Berlin
Attachments: 0
11-04-2019, 23:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2019, 23:23 von Altblechtreter.)
Bei Kato Landtechnik ist es nicht vorrätig. Habe selber dort letzte Woche bestellt und als Rückmeldung bekommen, dass das 500W Modell erst ab mitte Mai wieder verfügbar ist.
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
12-04-2019, 07:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-04-2019, 07:57 von ThunderTiger.)
(11-04-2019, 23:22)Altblechtreter schrieb: Bei Kato Landtechnik ist es nicht vorrätig. Habe selber dort letzte Woche bestellt und als Rückmeldung bekommen, dass das 500W Modell erst ab mitte Mai wieder verfügbar ist.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, da sie ja Verfügbarkeit anzeigen.
Eventuell geht es ja doch noch ein wenig schneller und
@ B.W.Vertrieb GmbH
weiß diesbezüglich Rat und kann weiterhelfen
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ja, wirklich nicht ok.
Scheint ja auch kein Versehen zu sein, sonst hätte es ja bereits korrigiert werden können.
LG
Christian
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,400
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Habe bei SLOOT-Sports nachgefragt, in 30-40 Tagen sind die Bikes wieder verfügbar...
mfg Martin
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Aha, wie kommst du dazu bei sloot nachzufragen?
LG
Christian
•
|