Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Hilfe benötigt- NCM Mosco...
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: Merkor1982
Vor 2 Stunden
» Antworten: 16
» Ansichten: 16,471
|
Leader Fox Kaufempfehlung...
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: gerhard23
Gestern, 16:47
» Antworten: 752
» Ansichten: 277,810
|
Akku mit Wackelkontakt
Forum: Fahrradkomponenten
Letzter Beitrag: Der Westerwäller
Gestern, 15:45
» Antworten: 2
» Ansichten: 361
|
Tuningdisplay mit Daumeng...
Forum: PRIVATE Kleinanzeigen
Letzter Beitrag: postmortal
Gestern, 13:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 183
|
Tongsheng TSDZ2 Probleme
Forum: Eigenbau Pedelecs
Letzter Beitrag: Pepejans1234
Gestern, 09:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
|
NCM: Beleuchtung
Forum: Fahrradkomponenten
Letzter Beitrag: BeK
12-08-2022, 18:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 71
|
Fantic FAT Sport SE
Forum: sonstige
Letzter Beitrag: Crusaider1
12-08-2022, 09:50
» Antworten: 1,066
» Ansichten: 659,195
|
Rucksack mit Akkufach für...
Forum: Bekleidung
Letzter Beitrag: Ray
10-08-2022, 22:55
» Antworten: 12
» Ansichten: 8,267
|
NCM Moscow Controller 250...
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: Diegolein
10-08-2022, 18:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 160
|
Error 21 beim Fischer ebi...
Forum: Bafang
Letzter Beitrag: Markusmohr
10-08-2022, 15:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 158
|
|
|
Tongsheng TSDZ2 Probleme |
Geschrieben von: Pepejans1234 - Gestern, 09:03 - Forum: Eigenbau Pedelecs
- Keine Antworten
|
|
Hallo liebe Mitglieder,
Ich nutze das Display VLCD5 mit dem Tongsheng TSDZ2 Motor mit 48V an einem Canyon Nerve AM8 schon seid längerer Zeit problemlos.
Seid gestern habe ich auf dem Display den Fehler E0_4, also Drosselfehler und beim Treten keinerlei Unterstützung mehr. Nachdem ich das Fahrrad auf einen Ständer gehängt habe und alle Steckverbinder überprüft habe kommt bei jedem Einschalten dieser Fehler wieder und teils der Motor schaltet teils einfach auf Dauerlauf ohne das ich etwas mit den Pedalen gemacht habe. Kann das ein kaputter Controller, Bediendisplay oder Drehmomentsensor sein? Geschwindigkeit zeigt er einwandfrei am Display an. Insofern sollte der Geschwindigkeitssensor am Hinterrad richtig eingestellt sein.
Zu Eurer Info nutze ich auf einem Liegedreirad einen Bafang Antrieb seid Jahren absolut problemlos. Natürlich hat sich auch mal der Geschwindigkeitssensor gelockert, aber das hab ich behoben und es ging wieder alles. Den Tongsheng fand ich aufgrund seiner geringen Baugrösse interessant, aber hat jemand vielleicht eine Vermutung, was das sein könnte oder wo ich noch suchen sollte? Ich habe mich mit gleicher Frage auch ans Serviceteam von Enerprof gewendet, aber da ich den Motor bei denen nicht gekauft habe, war der Kundenservice "unterirdisch". Den Rest könnt Ihr Euch denken.
Noch eine zweite Frage, falls Ihr eine Idee hättet, wo könnte man die Ersatzteile beziehen? Aufgrund obiger beschriebener Erfahrung fällt Enerprof für die Zukunft sicher aus.
PS: Für jeden Hinweis wäre ich dankbar,
Grüße
Pepejans
|
|
|
NCM: Beleuchtung |
Geschrieben von: BeK - 12-08-2022, 18:18 - Forum: Fahrradkomponenten
- Keine Antworten
|
|
Hallo,
Bin neu in der Runde...
und habe vor einigen Tagen ein gebrauchtes NCM Milano plus gekauft. Alles gut soweit. Aber den Scheinwerfer möchte ich gerne durch einen helleren ersetzen. Kann mir jemand ein kompatibles Modell empfehlen?
Liebe Grüße aus Göttingen!
Bernd
|
|
|
Tuningdisplay mit Daumengas, Luft-Federgabel, XT-Bremsen, Racktime |
Geschrieben von: postmortal - 10-08-2022, 13:04 - Forum: PRIVATE Kleinanzeigen
- Antworten (2)
|
|
Ich habe von meinem Moscow+, 29 Zoll, noch ein Tuningsdisplay mit Daumengas zu verkaufen. Außerdem eine ein Jahr benutzte Luftfedergabel (Superleicht). Das Rad selber habe ich nicht mehr.
Ich habe auch noch einen breiteren Lenker mit Vorbau, einen Racktime-Gepäckträger mit integrierter Beleuchtung, Shimano XT-Bremsen vorn und hinten.
Du Hast Interesse?
Schreib mich an.
|
|
|
NCM Milano Innensechskant Ständer: Größenproblem |
Geschrieben von: HaGü - 08-08-2022, 14:01 - Forum: Discounter/Direktvertrieb
- Antworten (6)
|
|
An meinem Milano hat sich der Fahrradständer am Rahmen ein wenig gelockert. Kein Problem, dachte ich, wofür gibt es passende Schlüsselsätze.
Nun ist es aber so, daß ein 8 mm Sechskant nicht hineinpaßt, ein 7 mm dafür duchdreht. Nun stellt sich mir die Frage, womit uns unserer chinesischen Freunde mit dieser Schraube beglückt haben. Torx ist anders, Sechskante in Standardgrößen passen nicht, wat nu?
LG Hans
|
|
|
"Problem" Bosch 625 /Cube Touring Hybrid 625 |
Geschrieben von: elchmicha - 08-08-2022, 11:23 - Forum: Bosch
- Antworten (1)
|
|
Hallo zusammen,
mein Name ist Michael, und ich bin hier der "Neue".
Wir (meine Frau und ich ) sind seit Freitag auch Besitzer von 2 Cube E-Bikes. Meine Frau hat das Kathmandu Hybrid Pro 625 und ich das Touring Hybrid 625.
Es ist alles soweit super, und das macht echt verdammt viel Spaß. Ich war jedoch mit meinem Bike heute schon in der Werkstatt, da ich folgendes "Problem" habe: Wenn ich mit Motorunterstützung fahre, und das Peadlieren einstelle, habe ich jedesmal das Gefühhl, als würde der Motor spürbar "auskuppeln" .Ich kann das nicht anders beschreiben. man spürt das ganz deutlich in den Pedalen. Bei meiner Frau ihrem Rad (oder auch bei einem Freund, der das Touring Hybrid fährt) ist das nicht der Fall. Die Herren in der Werkstatt sind mit dem Rad gefahren (2 verschiedene Mittarbeiter), und emfanden das als normal. Hat jemand von Euch auch so ein "Problem" oder dürfte da gar nix spürbar sein?
|
|
|
NCM Prague Motor defekt |
Geschrieben von: huglfing - 07-08-2022, 17:03 - Forum: Discounter/Direktvertrieb
- Antworten (6)
|
|
Kann mir Jemand sagen, welchen Motor ich kaufen kann um den Motor an meinem NCM Prague mit 27,5 Zoll Bereifung zu ersetzen?
Nummer X15R11AI20685
Die Angaben auf dem Motor haben mir nicht weiter geholfen.
Laut meinen Recherchen handelt es sich um einen bürstenlosen 36V Bafang Heckmotor.
Der Motor ist defekt. Er brummt kurz wenn er anlaufen soll und schaltet dann ab. Nachdem ich wenig Zeit und Ahnung habe den Motor zu reparieren wollte ich ihn durch einen gleichwertigen ersetzen, weil mir das ersetzen des Motors möglich und weniger Zeitaufwändig erscheint.
Die Garantie ist leider im April 23 abgelaufen, den Verkäufer Leon Bikes habe ich angeschrieben, ob es möglich wäre den Motor zu reparieren oder einen neuen Motor zu liefern, aber keine Rückmeldung erhalten.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
|
|
|
Akku mit Wackelkontakt |
Geschrieben von: Der Westerwäller - 06-08-2022, 09:28 - Forum: Fahrradkomponenten
- Antworten (2)
|
|
Hi und hallo!
Habe seit einer Woche das Problem, dass mein Original-NCM-Akku (DeHawk-Dorado 48V/16Ah) bei Erschütterungen aus geht.
Habe ja auch das tolle 1000W-Akku und hier gibt es keine Probleme, somit ist es eindeutig ein Wackler im Akku!
Nähere Fehlerbeschreibung:
Wenn ich das Akku in der Hand hin- und her kippe, hört man ein leises Schleif- und Klappergeräuch, als ob innen etwas lose ist!
Interessant:
1. Halte ich das Akku hochkant mit Anzeige nach unten gerichtet und schalte es ein, bleibt es an
2. kippe ich es dann nach hinten (sodaß die Anzeige oben steht), kommt dieses "Rutschgeräuch" aus dem Inneren und die Anzeige geht aus
3. kippe ich es wieder zurück: "Rutschgeräusch" und Anzeige ist wieder da!
Umgekehrt: Schalte ich es ein, wenn die Anzeige oben steht, geht es an um nach 1-2 sec. wieder aus zu gehen!
Gibt es eine Anleitung, wie man das Akku sicher öffnen kann?
Bzw. hat jemand sowas ähnliches schon erlebt und den Fehler beheben können?
Ich bin einigermaßen geübt in "Elektroarbeiten" allerdings Autodidakt, daher bin ich für alle Tipps und Hinweise dankbar!
Insbesondere was Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen angeht, damit mir das Akku nicht um die Ohren fliegt!
Die Zellenkapazität ist (nach nunmehr 6.500km) immer noch top, weshalb sich eine Reparatur wohl sicher noch lohnt!
Schon mal vielen Dank für Eure Feedbacks und
sonnige Grüsse aus dem Westerwald!
Holger
|
|
|
ADAC ? Nein Danke! |
Geschrieben von: Diegolein - 04-08-2022, 17:23 - Forum: Klatsch und Tratsch
- Antworten (3)
|
|
Hallo,
heute was tolles erlebt.
Der ADAC betreibt ja im Moment massive Werbung " Wir sind auch für Pedelec-Fahrer da und helfen Ihnen bei einer Panne mit Ihrem E-Bike"
Bin Heute ca.50km von Zuhause in Holzminden mit meinem NCM-Moscow liegen geblieben, neu verbauter Controller streikte.
Ah, da dachte ich an den ADAC, weil ich voll Premiummitglied und die ja Werbung dafür machen.
Resultat: Absolute Sche......
Nach dreimaligen anrufen beim ADAC und gefühlte vier Std. Wartezeit bei 38 Grad ( 1.45Std. ) nur Ausreden. Kein Mucks, kein Rückruf, wie das nun weitergeht.
Der Fahrer konnte Sie nicht finden, Der Fahrer hatte nicht Ihre Nummer, Der Fahrer hat die verkehrte Tel. Nummer.
Ich stand sehr gut sichtbar an der Haupt Verbindungsstrasse, am Ortsausgang von Holzminden in Richtung Stahle und mein Handy übermittelt die Rufnummer.
Habe mir dann ein Taxi kommen lassen um zurück zur Basis zu kommen.
Ich/wir sind mit dem ADAC sowas von durch und werden noch Heute die Kündigung schreiben.
Kann nur Jedem vom ADAC abraten, zumindest wenn man mit dem Pedelec unterwegs ist!
Grüße
Diegolein
|
|
|
|