Beiträge: 41
Themen: 2
Danke erhalten: 56 in 25 Beiträgen
Bedankt: 33
Registriert seit: May 2017
Ort: Köln
Bike: eButterfly
Attachments: 0
Eine Frage in das Forum: Wer kann mir bitte verbindlich sagen, ob es sich bei den Bafang-8fun-Motoren um Originalware von 8fun handelt, oder es immer nur Importe aus China sind, die entsprechend Qualitätssicherung gemindert sind.
Ich habe ein neues, handgefertigtes e-Tandem erworben, bei dem auf dem Angebot und der Rechnung ein 8fun-Motor (250 W, Vorderrad) aufgeführt ist. Da der Motor bei Last mittlerweile nach nur 280 km bereits laute Geräusche macht, bin ich mir nicht sicher, ob es sich um ein Original handelt. Meine Suche auf dem Internet verdeutlicht, dass es sehr große Unterschiede gibt und ich keinen Originalmotor (s. Bild) verbaut bekommen habe, denn diese haben immer ein Laser-Logo.
Das Unternehmen 8fun-Motors.eu habe ich bereits mehrfach angeschrieben, die schweigen sich aber durch Nichtantwort aus. Schade auch, denn das finde ich sehr kundenunfreundlich und führt bei mir zu einer Abwertung, wenn es um Kundenkompetenz geht.
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,165 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
26-06-2017, 13:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-06-2017, 14:00 von ThunderTiger.)
Dein Motor hat also keinen "8fun" Schriftzug?
Eventuell ist dies bei gewissen Produkten aus dem Hause Bafang auch normal.
Die mir bekannten Bafang Motoren haben alle einen Bafang-Schriftzug, aber auch
alle eine unterschiedlich "laute"
Geräuschkulisse.
Diese waren am Anfang auch leiser.
Da es sich aber nicht um ihrgend welche mahlenden Geräusche handelt, hat man sich daran gewöhnt.
Ihrgend wann wurde es auch nicht mehr merklich "lauter".
An der Echtheit dieser Motoren
zweifel ich nicht.
Hat denn dein Händler dazu mal
Stellung
genommen ?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Beginnen die Chinesen jetzt schon, sich selbst zu kopieren...?
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• urbanwinner
Beiträge: 274
Themen: 22
Danke erhalten: 208 in 112 Beiträgen
Bedankt: 401
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Augschburg
Bike: Foo Bike, Munich 26s, S-Ped,
Attachments: 8
der Vollständigkeit halber hier mal die Webseite
http://www.szbaf.com/de.html
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,165 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass von der deutschen Webseite keine Antwort kommt ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Da die Löwen die Conversion Kit´s (mit Frontmotor) neuerdings mit MXUS Motoren verkaufen, vermute ich, dass es dieser sein könnte.
Muss also m.M.n. weder böse Absicht, noch muss der Motor schlechter sein.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu chris für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu chris für diesen Beitrag
• sailix, urbanwinner
Beiträge: 41
Themen: 2
Danke erhalten: 56 in 25 Beiträgen
Bedankt: 33
Registriert seit: May 2017
Ort: Köln
Bike: eButterfly
Attachments: 0
28-06-2017, 17:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-06-2017, 17:17 von urbanwinner.)
(26-06-2017, 13:58)ThunderTiger schrieb: Dein Motor hat also keinen "8fun" Schriftzug?
Eventuell ist dies bei gewissen Produkten aus dem Hause Bafang auch normal.
Die mir bekannten Bafang Motoren haben alle einen Bafang-Schriftzug, aber auch
alle eine unterschiedlich "laute"
Geräuschkulisse.
Diese waren am Anfang auch leiser.
Da es sich aber nicht um ihrgend welche mahlenden Geräusche handelt, hat man sich daran gewöhnt.
Ihrgend wann wurde es auch nicht mehr merklich "lauter".
An der Echtheit dieser Motoren
zweifel ich nicht.
Hat denn dein Händler dazu mal
Stellung
genommen ? Ich warte noch auf die Antwort vom Händler, aber Bafang ist für mich nicht "Original 8fun".
(27-06-2017, 12:57)ThunderTiger schrieb: Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass von der deutschen Webseite keine Antwort kommt ...
![[Bild: cry.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/cry.png) Das ist aber wirklich so. Ich habe sie ganz offiziell angeschrieben und erhalte keine Antworten!
•
Beiträge: 41
Themen: 2
Danke erhalten: 56 in 25 Beiträgen
Bedankt: 33
Registriert seit: May 2017
Ort: Köln
Bike: eButterfly
Attachments: 0
Ein kleines Update auf mein "Problem".
Heute hat sich mein Händler (Herstellungsbetrieb des e-Tandems) um den Motor gekümmert und einen neuen eingebaut. Zwar wieder ohne Laser-Logo oder anderem deutlich sichtbaren Markensymbol, aber zumindest mit einem Schriftzug (Laser), der ihn als Bafang ausweist. Eine erste Probefahrt zeigte, dass dieser Motor bedeutend geschmeidiger läuft und weniger Geräusche verursacht. Leider regelt der Vortrieb aber bei 21 km/h ab. Eine Lösung gibt es zurzeit noch nicht, man will sich aber mit dem Lieferanten des Motors austauschen, um "nachzurüsten". Ich hätte nie im Traum daran gedacht, dass ich diese Schwierigkeiten mit einem Hersteller erfahren würde, der seine Fahrräder mit diesen Komponenten ausstattet.
Jetzt habe ich das e-Tandem in Berlin zurückgelassen, damit man es so aufbereitet, dass es der Beschreibung in der Rechnung/Lieferschein entspricht. Sollte das Tandem anschließend nicht dem entsprechen, was man mir versprochen und verkauft hat, werde ich eine Rückabwicklung einleiten. Schade wäre es schon, denn ich habe bereits über 300 km damit "Freude erfahren" können.
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Ich hab noch bei keinem Frontmotor die Bafang Prägung gesehen....
Was ist denn für ein Controller / Display montiert?, kann Vmax da eventuell eingestellt werden?
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 41
Themen: 2
Danke erhalten: 56 in 25 Beiträgen
Bedankt: 33
Registriert seit: May 2017
Ort: Köln
Bike: eButterfly
Attachments: 0
12-07-2017, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-07-2017, 22:03 von urbanwinner.)
Es ist ein "Das Kit"-Display L6BT ( http://www.das-kit.com/Products/R3_Front/Display/) und es wurde heute bereits versucht die V-max zu verstellen, aber leider hatte der Techniker keine Idee, wie man das machen kann. Morgen will man bei Leon Cycle nachfragen.
•
|