Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Sep 2019
Ort: rees
Bike: NCM VenicePlus
Attachments: 0
15-09-2019, 17:27
Hallo, bin neu im Forum und habe ein größeres(?) Problem: Mein Akku lädt nicht mehr auf!!
Bike: NCM Venice + aus Nov. 2017, Akku 48 V, 14 Ah, 672 Wh
Versuch, den Akku bei 2 Balken Restladung wieder aufzuladen ist fehlgeschlagen. Ladegerät zeigt grüne Lampe und lädt nicht.
Nach Rücksprache mit LeonCycle (Frau Fernandez Sanchis) ist neues Ladegerät zugeschickt worden, lädt aber leider ebenfalls nicht ( grüne Lampe leuchtet, wechselt aber nicht auf rot ).
Wer kann mir weiterhelfen bei der Ursachensuche (Sicherung, Steckerverbindung, etc.). Da noch Garantie besteht, möchte ich den Akku nicht eigenmächtig öffnen um nach den Sicherungen zu schauen, falls nötig!
Bin bisher mit der schnellen Rückmeldung von Leoncycle sehr zufrieden, hätte ja durchaus das Ladegerät sein können!!
Suche nach weiteren Ursachenmöglichkeiten, möglichst ohne langen Versandweg von Akku und Ladegerät.
Dies ist bisher der erste Schaden am Fahhrad, bin bisher total zufrieden gewesen.
Mit Dank vorab für eure Rückmeldungen
Landbiker
•
Beiträge: 46
Themen: 0
Danke erhalten: 48 in 22 Beiträgen
Bedankt: 19
Registriert seit: Aug 2017
Ort: 46348 Raesfeld
Bike: NCM Venice + Moscow plus 29"
Attachments: 0
15-09-2019, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-09-2019, 18:12 von Rad1947.)
Hallo habe das gleiche Bike von Juni 2017,
dass Probleme kenne ich.
Bei mir ist es die Steckverbindung Ladegerät und Akku..
Ein wenig daran wackeln, dann springt bei mir das Ladegerät von grün auf rot.
Von Zeit zu Zeit etwas Kontaktspray, dann funktioniert es wieder einwandfrei.
Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich die Verschlusskappe vom Akku mit Gummipflege behandelt habe..
Das Pflegemittel isoliert.
Die Lampe bleibt solange grün bis die Verbindung zum Akku steht.
Hallo ich noch einmal,
wenn natürlich die Sicherung von der Sekundârseite defekt ist..
Ist das Problem dasselbe.
Einfach unten am Ladestecker die Kappe aufschrauben, ist eine Sicherung wie sie früher im Auto eingesetzt war.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Sep 2019
Ort: rees
Bike: NCM VenicePlus
Attachments: 0
Hallo Rad1947
Danke für deine schnelle Antwort
Ergebnis: Wackeln hat leider nicht geholfen, Kontaktspray auch nicht.
Habe dann die Verschlußkappe an der Steckerseite (hoffentlich kein Grarantieverlust!?) geöffnet (vier Schrauben) und nach der Sicherung geschaut - keine Sicherung zu finden!? Leider auch ohne Erfolg!
Und jetzt? Hast du oder jemand anderes noch eine Idee?
Danke nochmals und Gruß
Landbiker
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 55 in 26 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Elsterwerda
Bike: NCM Moscow+ 27,5"
Attachments: 0
Also mein Akku kann nur geladen werden, wenn ich den Schalter am Akku einschalte, dass die LED's am Akku auch leuchten.
Dann wechselt die LED am Ladegerät auf rot und der Akku wird geladen.
Gruß, Lorki.
---------------------------------------------------------------
Fahre ein 2018er NCM Moscow+ 27,5" (48V / 16Ah / 768Wh) mit bySchulz-G2 Sattelstütze und C6BBT-Display, SQLab-611-Ergowave-Active Sattel und aktuell 10.151km (23.06.2022)
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Sep 2019
Ort: rees
Bike: NCM VenicePlus
Attachments: 0
Hallo Rad1947
Habe nochmal nachgeschaut und die Sicherung gefunden - die ist defekt!!
Morgen hole ich eine neue und probiere erneut aus.
Ganz herzlichen Dank und weiterhin Spaß am Venice+.
Anbei ein paar Bilder.
Grüße
Landbiker
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Hatte ich auch schon https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Me...0#pid25750
kein Garantieverlust - steht ein paar Beiträge darüber
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 2,402
Themen: 64
Danke erhalten: 3,670 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,096
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(15-09-2019, 19:05)Lorki schrieb: Also mein Akku kann nur geladen werden, wenn ich den Schalter am Akku einschalte, dass die LED's am Akku auch leuchten.
Dann wechselt die LED am Ladegerät auf rot und der Akku wird geladen.
Wenn das Ladegerät mit dem Akku verbunden ist schalten sich die LED's am Akku automatisch ein und der Ladevorgang beginnt.
So ist es am 2A Original-Ladegerät und dem 768Wh Akku.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Sep 2019
Ort: rees
Bike: NCM VenicePlus
Attachments: 0
Neue Sicherung installiert und der Akku lädt wieder.
Nochmal vielen Dank an alle Ratgeber.
Landbiker
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
aber bitte beobachten, hat ja immer einen Grund warum eine Sicherung fliegt.....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 55 in 26 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Elsterwerda
Bike: NCM Moscow+ 27,5"
Attachments: 0
22-09-2019, 12:25
(15-09-2019, 20:55)gerhard23 schrieb: Wenn das Ladegerät mit dem Akku verbunden ist schalten sich die LED's am Akku automatisch ein und der Ladevorgang beginnt.
So ist es am 2A Original-Ladegerät und dem 768Wh Akku.
Also ich habe es bei mir heute nochmal durchgespielt.
Ich muss definitiv den Akku einschalten, sonst beginnt das (originale) Ladegerät den Ladevorgang nicht.
Aber wenn @ landbiker das Problem bei ihm lösen konnte, ist es auch i.O.
Gruß, Lorki.
---------------------------------------------------------------
Fahre ein 2018er NCM Moscow+ 27,5" (48V / 16Ah / 768Wh) mit bySchulz-G2 Sattelstütze und C6BBT-Display, SQLab-611-Ergowave-Active Sattel und aktuell 10.151km (23.06.2022)
•
|