Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(02-01-2018, 16:07)Sundancer44 schrieb: Habt Ihr eigentlich schon die "chinesischen Lichtschwerter" montiert ? Oder fahrt Ihr Nachts nicht ?
...Ich fahre garnicht.
Warte bei dem Wetter noch auf die passenden "chinesischen Schwimmhilfen".
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Goil!
Gibt's die auch als Fattys?
...falls die Eisdiele mal am See liegt....
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 56
Themen: 1
Danke erhalten: 33 in 22 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Porta Westfalica
Bike: Fitifito Helsinki FATTY
Attachments: 0
03-01-2018, 00:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2018, 00:56 von Portaner.)
Wie ist das eigentlich mit dem Kettenschutz vorne, wenn ein 44er Kettenrad verbaut ist? Sieht vielleicht etwas blöde aus, weil zu klein. Gibt es größere Ausführungen?
(28-12-2017, 22:20)ThunderTiger schrieb: Da das Kettenblatt ja wirklich schnell gewechselt ist, kann ich mir vorstellen, der Tour und dem Einsatzzweck entsprechend, sich mehrere dieser Kettenblätter von
42-46, hinzulegen.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...2780913176
Habe mal das 44er Kettenblatt geordert.
Zumindest preislich kann man da nix verkehrt machen.
 Könntest du bitte ein Bildchen posten, wenn das 44er verbaut ist?
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
03-01-2018, 03:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2018, 03:18 von ThunderTiger.)
(03-01-2018, 00:32)Portaner schrieb: Wie ist das eigentlich mit dem Kettenschutz vorne, wenn ein 44er Kettenrad verbaut ist? Sieht vielleicht etwas blöde aus, weil zu klein. Gibt es größere Ausführungen?
(28-12-2017, 22:20)ThunderTiger schrieb: Da das Kettenblatt ja wirklich schnell gewechselt ist, kann ich mir vorstellen, der Tour und dem Einsatzzweck entsprechend, sich mehrere dieser Kettenblätter von
42-46, hinzulegen.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...2780913176
Habe mal das 44er Kettenblatt geordert.
Zumindest preislich kann man da nix verkehrt machen.
 Könntest du bitte ein Bildchen posten, wenn das 44er verbaut ist?
Werde ich machen.
Finde den zu kleinen Kettenschutz aber garnicht so schlecht.
Sieht eigentlich sportlich aus
(Ist natürlich Geschmackssache).
Sieht dann in etwa so aus:
upload photo
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Ich habe meinem 44er einen neuen Kettenschutzring spendiert. Das sieht dann so aus
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 447
Themen: 62
Danke erhalten: 467 in 189 Beiträgen
Bedankt: 263
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Dortmund
Bike: Haibike Fatsix 2016
Attachments: 7
@ apple65 hast Du das Licht direkt am Akku angeschlossen ? Der Preis ist ja ein Witz :-)
PS: Alle fatsix sind massiv im Preis gestiegen. Haibike hat ja auch 499 Euro erhöht. Ich werde wohl auch ein Helsinki kaufen......
Elektrisch. Noch 100% - Tendenz fallend......
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
03-01-2018, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2018, 11:54 von apple65.)
(03-01-2018, 10:19)Sundancer44 schrieb: @apple65 hast Du das Licht direkt am Akku angeschlossen ?
Nee, hängt an 'ner 10-Euro-Powerbank von ebay, die in der Oberrohrtasche liegt. (...als reiner Freizeitfahrer, der sein Rad immer Blick hat, geht das...)
Man muss nur drauf achten, dass sie erstens in die Tasche passt und zweitens einen 2,1A-Ausgang hat.
Die erste Bank hat 4 Jahre gehalten und liegt jetzt als Notlicht in der Schreibtischschublade. Für den Preis kann man da nicht meckern.
Bei ebay finde ich sie aber nicht mehr und würde jetzt DIESE vom selben Hersteller ausprobieren.
Von den Lampen haben wir 3, teilweise schon seit 5 Jahren, im Einsatz. Da zeigt noch keine irgendwelche Ausfallerscheinungen, obwohl wir sie, quasi als Tagfahrlicht, permanent an haben.
Hab' mir die aktuellen Fatty-Preise noch nicht angeschaut, aber selbst beim Fahrradmister geht jetzt anscheinend nix mehr unter 3 Mille. Schon heftig....
Hab' mir grad die Powerbank aus dem Link nochmal angeschaut. Die ist wohl zu lang 
Müsste also doch was anderes her.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• Sundancer44
Beiträge: 56
Themen: 1
Danke erhalten: 33 in 22 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Porta Westfalica
Bike: Fitifito Helsinki FATTY
Attachments: 0
(03-01-2018, 08:52)andreas02 schrieb: Ich habe meinem 44er einen neuen Kettenschutzring spendiert. Das sieht dann so aus
![[Bild: IMG_20180103_085008.jpg]](https://preview.ibb.co/i5E67G/IMG_20180103_085008.jpg) Sehr gut! Schätze den werde ich auch nehmen. Ist es von hier?
https://www.amazon.de/XLC-2502817200-Roc...ard+44+104
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
03-01-2018, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2018, 14:04 von andreas02.)
Ich glaube, den habe ich hier gekauft... 104er Lochkreis muss es ja wohl m. W. sein...
https://www.kurbelix.de/xlc-chainguard-c...q8QAvD_BwE
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
•
|