Beiträge: 4
Themen: 0
Danke erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Köln
Bike: Köln
Attachments: 0
(06-02-2018, 13:53)ThunderTiger schrieb: Was bedeutet Error 30 beim SW900 Display?
Eventuell :
"Error 30 bedeutet, dass es zwischen Controller und Display keine saubere Datenverbindung gibt. Meist genügt es, die Steckverbindungen zu öffnen und wieder sauber zusammenzustecken. Wenn man Kontaktspray hat, ..." ??
Genau, das ist wohl die Bedeutung. Ich habe die Stecker schon mal geöffnet und auch Kontaktspray aufgetragen. Aber half nicht.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Osi für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Osi für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
https://images-na.ssl-images-amazon.com/...L1080_.jpg
Sagt mal - hat jemand Erfahrung damit? Hat das die gleiche Technik wie unser Fattie nur mit normalen Reifen?
Überleg das für meine Frau anzuschaffen und hab im Forum nichts darüber gefunden.
Schöne fränkische Grüße!!
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
06-02-2018, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-02-2018, 16:17 von apple65.)
(06-02-2018, 15:13)blahno schrieb: Sagt mal - hat jemand Erfahrung damit?
Ich meine, irgendwer aus dem Forum hat das Rad und ist zufrieden damit.
Ich würde allerdings ein NCM Moscow vorziehen, weil da im Zweifel weniger Probleme beim Support zu erwarten sind.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• blahno
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
06-02-2018, 16:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-02-2018, 16:44 von ThunderTiger.)
(06-02-2018, 15:13)blahno schrieb: https://images-na.ssl-images-amazon.com/...L1080_.jpg
Sagt mal - hat jemand Erfahrung damit? Hat das die gleiche Technik wie unser Fattie nur mit normalen Reifen?
Überleg das für meine Frau anzuschaffen und hab im Forum nichts darüber gefunden.
Schöne fränkische Grüße!!
Ich vermute,
dabei handelt es sich um das
FitiFito "Copenhagen"
(zumindest ist dies die ehemalige Modellbezeichnung).
@ cyberbird
fährt ein FitiFito Copenhagen.
Hier gibt es einen langen Thread :
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...Copenhagen
Der Motor hat aber eher nichts mit dem des
FitiFito FT26 gemeinsam.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
Danke. Fred komplett durchgelesen... :)
•
Beiträge: 86
Themen: 5
Danke erhalten: 85 in 32 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Halle an der Saale
Attachments: 0
08-02-2018, 14:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2018, 14:30 von cyberbird.)
@ blahno : Da du mich gefragt hast und es evtl. auch andere interessiert schreibe ich dir gleich hier. Ich bin bis jetzt zwar erst 800km damit gefahren, ca. 300 davon mit 48V Akku aber immer noch sehr zufrieden damit. Ich habe schlicht jetzt länger hier nichts mehr geschrieben, da das Rad so wie es jetzt ist für mich optimal ist + es einfach keine Fragen oder Diskussionsbedarf gab ,] Dafür aber viele schöne Ausflüge und Radtouren. Falls du das Rad kaufst, gibt es ein paar Sachen die ich in jedem Fall machen würde, da sie das Rad deutlich aufwerten:
- 11er Kranz
- Gefederte Sattelstütze SR-Suntour SP12
- Hochwertigerer Sattel
- Bessere Federgabel (in meinem Fall RockShox Recon)
- 48V Akkku
- Hydraulische Scheibenbremsen (z.B. Tektro E-Comp)
- Bessere Reifen, ich nutze Continental X-King 2.2
- Neue weichere Lenkergriffe (Moosgummi)
- Frontbeleuchtung die direkt über das Display bedient werden kann (Busch + Müller IQ-X E)
- Rücklicht mit integrierter Alarmsirene und Lenkerbedienung (Amazon China-Teil)
- Handyhalter fürs Telefon + die App Komoot
Viel Spaß mit dem Rad und alles Gute!
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 40 in 16 Beiträgen
Bedankt: 29
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Berlin, so ungefähr
Bike: Fitifito FT26, 2x Dirt Bike
Attachments: 0
Hallo, ihr Strampeltiere! :D
Danke für Eure Beiträge, habe mir den gesamten Thread gestern und heute durchgelesen und das Bike, dank einer Antwort eines Herrn "e-Biker" (wer von euch ist das? - Komm raus!) eines der letzten Bikes bestellt. Ohne seine Antwort auf meine Frage, hätte ich keins bestellt, denn die Antwort vom Hersteller war leider nich weiterführend.
Nachdem ich am ungefähren Ende angekommen war, wurde mir ein bisschen mulmig. Ich hoffe die restlichen Bikes sind keine Retourware oder zurück gelegt, weil möglicherweise oll.
Dank euch habe ich schon fleißig Links für Veränderungen abgespeichert. Wollte mir schon immer ein e-Fatbike kaufen. Vor 2 Jahren gab es mal eine Crowdfunding Campagne, durch die ich zum ersten mal von Fettbeiks erfuhr.
Drückt mir gerne die Daumen, dass ich noch ein tolles bekomme. ^^
Grüße
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Willkommen im Forum!
Du wirst im Laufe der Zeit schon noch dahinterkommen, wer der geheimnisvolle Unbekannte ist...
Denke nicht, dass Du eines der letzten Räder erwischt hast. Wenn ich das richtig sehe, wird das Angebot schon seit Monaten "künstlich" knapp gehalten und immer, wenn es knapp wird, sind am nächsten Tag plötzlich wieder genügend neue Räder da.
Bisher gab es ein richtiges Problemrad hier. Bleibt zu hoffen, dass es ein Einzelfall war und bleibt und das Du mächtig Spaß mit Deinem Rad haben wirst.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 40 in 16 Beiträgen
Bedankt: 29
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Berlin, so ungefähr
Bike: Fitifito FT26, 2x Dirt Bike
Attachments: 0
08-02-2018, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2018, 23:17 von Knubbster McLloid.)
Danke sehr.
Oho, also kennst Du diesen geheimnisvollen Unbekannten? Da kommt ja gleich eine richtig mystische Stimmung auf... :D
Okay, danke für die Info, gut zu wissen. Mich schreckt es eigentlich immer eher ab, wenn der Bestand von Produkten, insbesondere teureren, knapp ist. Eben wegen möglicher Retour-Staubfänger o.ä..
Ja, habe ich gelesen (ab da wurde mir mulmig). Das ist auf jeden Fall sehr ärgerlich. Ich bleib' aber positiv. Wird schon.
Bin noch nie e-Bike gefahren und echt mega gespannt, wie das auf längeren Strecken wird (mit der Puste).
Habe 2 Dirt Bikes hier rumstehen, die stauben aber vor sich hin (wegen der Puste) lol.
EDIT:
Noch mal kurz zu dem Thema mit der Sicherung:
Ich bin nur Hobby-Hobby-Elektriker, aber die 30A Sicherung könnte so hoch angesetzt sein für Schnellladenetzteile. Da ist doch sicherlich ein Netzteil mit bei für den Akku (?), da sollte auch noch mal eine Sicherung drin sein, vermutlich mit deutlich weniger Ampere, bis sie wegraucht. - Oder?
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
vergiss ganz schnell das Schnellladen von unseren Akkus
die können 0,5 - 1C max 1,5 ohne Schaden ab, alles was drüberliegt erzeugt in kurzer Zeit Rauchwolken.....
Die normalen Ladegeräte haben 2A, die guten 3-4 , das wars dann aber auch - dafür brauchts keine 30 A Sicherung
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
|