Beiträge: 10
Themen: 0
Danke erhalten: 15 in 6 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Wuppertal
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
30-04-2018, 11:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-04-2018, 11:21 von Superbobbele.)
Wir fahren beide in Pas 4 und Gang 2 .
Die Räder haben wir nicht getauscht aber die Akkus . Diese hatten schon mal das gleiche Problem . Bei beiden Akkus hatte ich einen Ausfall . Aber an der Idee ist natürlich was dran , werden demnächst mal die Bikes tauschen.
ThunderTiger...
Welche Einstellungen fahrt ihr beide?
4km mit 12kg Unterschied und die Fahrweise können da schon solch einen Motor zum "schwitzen" bringen.
Ist im FT26 halt auch kein
"Drehmoment-Motor".
Nach dem 2. Mal nicht auf die Idee gekommen die Räder untereinander zu tauschen?
Interessant wäre es, mit getauschten FitiFito FT26 die Steigung nochmals zu fahren ...
(Ursache könnte sonst so
vieles sein...)
Der Akku war komplett voll ... Amper steht auf 15 .... es handelt sich um den LG Akku den wir nachträglich gekauft haben , Ausfall war aber auch bei dem Samsung Akku . Aber halt immer auf dem Berg und NUR auf dem Berg . Sonst fahren die Bikes super ??
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Hmm...ich wüsste, welchen Berg ich ab sofort meiden würde....
Wieviel PAS-Stufen habt Ihr denn eingestellt und mit welcher Gechwindigkeit seid Ihr am Berg unterwegs?
Prinzipiell hört sich das aber für mich nach nabenmotortypischer Abschaltung wegen Überhitzung an.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
wenn ihr mit dauerhaft 15A und Vmax <15 da hoch seit..., Überhitzung....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 10
Themen: 0
Danke erhalten: 15 in 6 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Wuppertal
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
(30-04-2018, 13:42)Vielen Dank für eure Antworten, es wäre eigentlich auch meine Idee mit der Überhitzung . Fahren da mit pas Stufe 3-4 hoch und einer Geschwindigkeit von ca 14-15 KM/h ich werde es mal weiter beobachten und melde mich hier gegebenenfalls nochmal . Bis dahin , euch morgen einen schönen Feiertag . markustoe schrieb: wenn ihr mit dauerhaft 15A und Vmax <15 da hoch seit..., Überhitzung....
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Versuch mal PAS an Geschwindigkeit anzupassen...., der Motor versucht ja immer die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen. ..
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
01-05-2018, 00:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-05-2018, 00:42 von ThunderTiger.)
(30-04-2018, 20:51)markustoe schrieb: Versuch mal PAS an Geschwindigkeit anzupassen...., der Motor versucht ja immer die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen. ..
Denke ich auch.
Damit man 13 kmh fahren kann,
dürfte (bei mir)
PAS 1 langen
... Auch Bergauf ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
I DID IT
...zum ersten Mal 'ne Kette gewechselt.
Hat gar nicht weh getan. Man muss sich nur trauen...und vorher genug YT-Videos schauen.
Diese originale "Z"-Kette war wirklich schon nach ca. 350 KM hinüber. Das war mess- und durch Knackgeräusche auch deutlich hörbar.
Also was vernünftiges von Shimano und BBB besorgt.
Montage war, besonders für's erste Mal, kein Problem. Hab' mir etwas Zeit damit gelassen, die Kette zu kürzen. Sollte ja bloß nicht zu kurz werden.
Bei vorderem Originalkettenblatt und 32-er Ritzel hinten habe ich 4 Glieder herausgenommen und somit 112 verbaut.
Um unterwegs mal schnell meine Arbeit kontrollieren und ggf. auch berichtigen zu können, habe ich mal sicherheitshalber einen Ersatznietstift ins Bordwerkzeug gelegt......und das entsprechende Kettenglied markiert.
...dann kann ja nun in diesem Jahr die Cube-Kette auch irgendwann in ihren verdienten Ruhestand.....
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
(01-05-2018, 20:57)apple65 schrieb: ![[Bild: neue_Kette_2.jpg]](https://preview.ibb.co/dA72r7/neue_Kette_2.jpg)
Das hast du sehr schön gemacht  .
Da du ja auf ein XT Schaltwerk mit langem Käfig gewechselt hast, hättest du dir allerdings das kürzen der Kette fast sparen können.
Auf deinem Bild steht der Käfig schon sehr weit vorne.
Beim Moscow ist das ähnlich. Bei dem original verbautem Acera Schaltwerk mit kurzem Käfig hat die Kette 113 Glieder. Fährt man mit dem langen Käfig passen die 116 Glieder optimal.
Aber solange du alle Gänge sauber schalten kannst, sollte es auch keine Rolle spielen.
Interessant finde ich das die verbaute Kette schon nach 350 Km durch war ^^
Da scheinen sie ja echt eine billige 3 € Kette zu nehmen.
Beim Moscow schaffe ich mit der KMC X8 zwischen 1500-2000 Km bis sie soweit gelängt ist, das ich sie tausche.Ich denke ähnliche Resultate wirst du jetzt auch mit der Shimano erziehlen.
Gib mal Meldung wie weit du es damit schaffst :-)
Gruss LCSnake
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
02-05-2018, 09:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-05-2018, 09:11 von ThunderTiger.)
(02-05-2018, 08:18)LCSnake schrieb: (01-05-2018, 20:57)apple65 schrieb: ![[Bild: neue_Kette_2.jpg]](https://preview.ibb.co/dA72r7/neue_Kette_2.jpg)
Das hast du sehr schön gemacht .
Da du ja auf ein XT Schaltwerk mit langem Käfig gewechselt hast, hättest du dir allerdings das kürzen der Kette fast sparen können.
Auf deinem Bild steht der Käfig schon sehr weit vorne.
Beim Moscow ist das ähnlich. Bei dem original verbautem Acera Schaltwerk mit kurzem Käfig hat die Kette 113 Glieder. Fährt man mit dem langen Käfig passen die 116 Glieder optimal.
Aber solange du alle Gänge sauber schalten kannst, sollte es auch keine Rolle spielen.
Interessant finde ich das die verbaute Kette schon nach 350 Km durch war ^^
Da scheinen sie ja echt eine billige 3 € Kette zu nehmen.
Beim Moscow schaffe ich mit der KMC X8 zwischen 1500-2000 Km bis sie soweit gelängt ist, das ich sie tausche.Ich denke ähnliche Resultate wirst du jetzt auch mit der Shimano erziehlen.
Gib mal Meldung wie weit du es damit schaffst :-)
Gruss LCSnake
Denke auch, die 116 Glieder hätten optimal
gepasst ...
Bei meiner Konfiguration am FT26 mit größerem 44er oder sogar 48er Kettenblatt und dem
c-guide "Kettenspanner"
würde ich mir sogar eine Kette mit 118/119 Gliedern wünschen...
Habe aus diesen Gründen ja auch sofort auf eine andere Kette gewechselt, konnte die original verbaute Kette am FitiFito FT 26 daher leider nicht testen
... meine aber, dass diese sogar eine von
KMC (!) war ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
02-05-2018, 09:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-05-2018, 09:25 von apple65.)
(02-05-2018, 08:18)LCSnake schrieb: Beim Moscow schaffe ich mit der KMC X8 zwischen 1500-2000 Km bis sie soweit gelängt ist, das ich sie tausche.Ich denke ähnliche Resultate wirst du jetzt auch mit der Shimano erziehlen.
Gib mal Meldung wie weit du es damit schaffst :-)
So lang fahr' ich so'n Nabenmotorrad doch nie.....
(02-05-2018, 09:11)ThunderTiger schrieb: ... meine aber, dass diese sogar eine von
KMC (!) war ...
Sicher?
Bei meiner war einfach nur ein "Z" auf die Laschen gestanzt.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• ThunderTiger
|