(20-08-2018, 10:10)andreas02 schrieb: (19-08-2018, 19:55)Hnuss7 schrieb: Bin heut Mal 20km bei mir die Berge hoch und runter gefahren. Hat echt Bock gemacht. Leider ging 3 Mal der Motor aus am berg. Habe dann aus gemacht dann kam die Fehlermeldung Error 030. Nach einer min kam Error 025 kurz dann war wieder alles gut und ich konnte weiter fahren. Mann hat auch immer gemerkt das die Leistung abviel und dann war der Motor aus.
![[Bild: IMG_20180819_140551.jpg]](https://preview.ibb.co/g9ojse/IMG_20180819_140551.jpg)
Fehler 30 ist definitiv ein Defekt im oder Controller. Bei mir führte dies zum Komplettausfall.
Habe ich selbst durch und entsprechend hier bereits Kund getan 
Für's Forum (!) habe ich jetzt den
Fehler-Code (30) Ende letzter Woche
auch reproduzieren können.
Das heißt, mit vollem 48V Akku AM STÜCK ca.12 km "gepowert", auch viel am Berg
...
Auch auf die Gefahr hin, den Controller komplett zu "zerschießen".
Dachte allerdings, daß dies dem vollem 48er zuzuschreiben ist.
@
Hnuss7 scheint ja mit 36V unterwegs gewesen zu sein...
Display-Einstellungen wie gehabt,
P14 auf "16" (!)
Drunter gehe ich nicht mehr, das MUSS der Controller für mich "abkönnen".
System ließ sich nach kurzem warten danach auch wieder normal starten
...
Bin die Strecke am WE nochmals mit vollem Akku gefahren (da sind natürlich schon die Außentemperaturen unterschiedlich).
Diesmal mit einziger, abgeänderter Einstellung am Display auf
36 Volt.
(Als Tipp von
@
Christtcwhm
aufgegriffen ).
Da war der Fehler nicht mehr reproduzierbar, wobei das ebend dann auch wieder Zufall gewesen sein könnte und es "NUR" dieses "Überhitzungsproblem" ist
...Von daher leider auch keine neuen Erkenntnisse.
Werde jetzt allerdings weiterhin so fahren
(wie gehabt), dass das System erst "überansprucht wird", wenn die Voltzahl auf unter 50V fällt
...
Es wird weiterhin für eine Kühlung des Controllers gesucht.
Eine Unterbringung des Controllers außerhalb des Rahmens ist für mich allerdings ein
"No-Go"
...