Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
11-01-2019, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2019, 13:23 von ThunderTiger.)
@ Christtcwhm
... @ Avanki hat es gemacht.
Aber nur an seiner vorherigen
"Suntour" Federgabel.
... nicht an einer MOZO.
Die MoZo hat übrigens 32er "Tauchrohre" die "Suntour" meines Wissens nur 30er ...
Also als Alternative sehe ich da schon noch die LUTU ... lässt sie sich doch ausreichend einstellen.
Das "Gequietsche" habe ich übrigens mit speziellen Silikonspray für Federgabeln in den Griff bekommen ... schön vorsichtig eine anständige Menge unter die Dichtung gespritzt.
Verwindungssteifer könnte sie sein, aber da will man auch mal bei dem Preis um die 160 € nicht meckern
...
Interessant auch immer wieder, dass diese LUTU (auf eBay) zu Preisen um die 300 € angeboten wird...
Wer da nicht vergleicht, ist natürlich selber schuld
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
11-01-2019, 23:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-01-2019, 23:37 von Christtcwhm.)
(11-01-2019, 21:16)ThunderTiger schrieb: @Christtcwhm
... @Avanki hat es gemacht.
Aber nur an seiner vorherigen
"Suntour" Federgabel.
... nicht an einer MOZO.
Die MoZo hat übrigens 32er Standrohre die "Suntour" meines Wissens nur 30er ...
Ja, @ ThunderTiger genau, deswegen habe ich es geschrieben.
Das könnte @ Basti ja auch machen...er hat ja die Suntour.
Hab mich schlecht ausgedrückt, wenn ich von "uns" schreibe, meine ich die "älteren" FT26 mit den Mozo-Gabeln.
Meine Ausführungen zur Mozo habe ich gemacht, da die meine nächste Empfehlung wäre...noch vor der Lutu...
Die Lutu, wäre meiner Meinung nach was, wenn keine harten Geländeeinsätze angedacht sind & die Optik wichtig ist.
@ ThunderTiger
Seltsam ist, dass ich nirgendwo was über die Suntour finde...alle max 100mm Achsbreite...
LG
Christian
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(11-01-2019, 23:29)Christtcwhm schrieb:
...
@ThunderTiger
Seltsam ist, dass ich nirgendwo was über die Suntour finde...alle max 100mm Achsbreite... 
Echt seltsam.
Da hat Tamia wohl was verwechselt, was eigentlich mal richtig gestellt werden sollte ...
Schreiben zwar:
" Leichter Aluminiumrahmen in Verbindung mit Suntour Federgabel, Selle Royal Sattel und Velo Sportgriffen"
Dann ist, obwohl die "neuere Federgabel" sichtbar, wieder von einer MOZO die Rede ...
Meinen womöglich so eine "Spezielle" Federgabel:
https://www.ridewill.it/p/en/top-gun-468...ck/109954/
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Vielleicht hat der Großhändler von Tamia was vorgegaukelt...
Die HP ist lieblos aktualisiert...glaube der, der das macht weiss es einfach nicht. Das sind noch alte Texte/Bilder.
Aber die neue 48V-Variante wird ja auch mit Suntour ausgerufen, sogar mit hydraulic Lockout...?
LG
Christian
Beiträge: 21
Themen: 0
Danke erhalten: 11 in 5 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: Jan 2019
Ort: Regensburg
Bike: Ft26
Attachments: 0
Danke für die vielen Tips.
Im Video sieht das zerlegen der Gabel relativ einfach aus, mal schauen ob ich mir das zutraue ;)
Es wäre interessant zu wissen, ob noch andere mit der momentan ausgelieferten Gabel Probleme haben?
Ich habe auf eBay Kleinanzeigen gebrauchte Rock Shox Bluto für ca 300€ gesehen, wäre eine bessere Alternative zu Lutu, wenn ich eine andere drauf machen würde? Jemand Erfahrung?
Es gibt echt coole Trails bei mir in der Nähe, da würde eine vernünftige Federgabel den Spaß deutlich erhöhen.
Bin immer noch von der Fahrt im Schnee von gestern begeistert
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(12-01-2019, 10:35)Basti schrieb: gebrauchte Rock Shox Bluto für ca 300€ gesehen
Wegen der unterschiedlichen Achsen bräuchtest Du dann aber auch gleich eine andere Felge.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• Basti
Beiträge: 21
Themen: 0
Danke erhalten: 11 in 5 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: Jan 2019
Ort: Regensburg
Bike: Ft26
Attachments: 0
Also doch zerlegen und das Beste draus machen :)
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
12-01-2019, 13:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2019, 13:16 von ThunderTiger.)
(12-01-2019, 10:48)Basti schrieb: Also doch zerlegen und das Beste draus machen :)
Glücklicherweise gibt es ja genügend, die sich an ihren "billigst Fatbikes" gerne eine Federgabel nachrüsten ... von daher wirst du auch deine Federgabel zu einem guten Kurs losbekommen...
Meine damit, nimm lieber die 160 € und versuche es mit einer LUTU oder auch mit einer (gebrauchten) MOZO ...
Bevor du noch deine jetzige Federgabel zerlegst und gegebenenfalls "ruinierst".
Selbst wenn dich diese Federgabeln nicht überzeugen, machst du dann da vielleicht gerade mal 30 € Verlust ...
Dann nochmal mein Erfahrungsbericht zur
LUTU
( ... wir sprechen hier ja aber auch immer noch von einer ca 160 € Fatbike Federgabel (!) und nicht von einem "600 € Teil") :
Andere Erfahrungsberichte bitte immer her
@ Avanki
@ danitalia1
@ Christtcwhm
(Wer noch ...?)
POSITIV:
Die gut einstellbare LUTU
(entsprechendes experimentieren mit dem Luftdruck vorausgesetzt)
überzeugt mich auf schönen Singletrails vollkommen.
Spricht alles fein an und dämpft so wie es dämpfen soll.
Die LUTU ist gegenüber der MOZO aber auch ein absolutes Leichtgewicht.
Gerade wenn man sein FitiFito FT26 einen Bordstein hochziehen will, merkt man diese Gewichtsersparnis schon und da geht auch nichts auf "Anschlag"...
NEGATIV:
Beim zusammenbremsen aus (sehr) hoher Geschwindigkeit.
Da vewindet sich die leichte LUTU gerne und es KANN zu Vibrationen kommen.
-----------------------------------------------
Da will ich diese Erfahrung aber auch nicht vorenthalten
Bei einem Ritt über einen Feldweg.
Der aber auch wirklich als Acker (!) zu bezeichnen war.
Diesen "Ackerweg" würde aber auch jeder Mountainbiker mit vielleicht 15 kmh fahren und nicht "drüber Brettern" mit + 23kmh aufwärts
...
Diese schnell aufeinanderfolgenden Stöße konnte die LUTU und auch die Schwalbe Jumbo Jim nicht auffangen und da gab es halt richtige Schwingungen, von den starken Stößen mal abgesehen, die richtig in die Handgelenke gingen und entsprechend nervten
...
Da fehlt aber auch der direkte Vergleich genau auf dieser Strecke mit meiner MOZZO.
Kann sein, dass selbst eine Rock Shox Bluto da nicht "viel besser drüber geritten" wäre
Vielleicht bin ich aber auch mittlerweile zu sehr von dem dahingleiten eines Fatbike's verwöhnt
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
12-01-2019, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2019, 13:24 von Christtcwhm.)
Bist im Außendienst? Dann komm bei mir rum und hol dir meine original Fatman zum Testen!
Eigentlich die Idee...niemand hier aus deiner Nähe hier im Forum, der das ältere FT mit der Mozo hat? Dann könntest ja mal ne Testrunde machen...
...oder halt die Lutu...
Hier übrigens der Thread zu den Probefahrten:
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Pr...nd-anderen
LG
Christian
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
12-01-2019, 13:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2019, 13:40 von ThunderTiger.)
(12-01-2019, 02:54)Christtcwhm schrieb: Vielleicht hat der Großhändler von Tamia was vorgegaukelt...
Die HP ist lieblos aktualisiert...glaube der, der das macht weiss es einfach nicht. Das sind noch alte Texte/Bilder.
Aber die neue 48V-Variante wird ja auch mit Suntour ausgerufen, sogar mit hydraulic Lockout...? 
...
Wenn da "einige" bei Tamia nicht so richtig Bescheid wissen, müsste es doch allerdings
@B.W.Vertrieb GmbH
in Erfahrung bringen können ?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
|