Beiträge: 13
Themen: 1
Danke erhalten: 8 in 3 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: May 2019
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Bike: FT 26
Attachments: 0
Och, das "nett aussehen" von den Zefal reicht für den Anfang
Mag nix an die Sattelstange klemmen, da ich den Sattel ab und an verstellen will.
Und für nett und funktionell muss ich wahrscheinlich noch länger suchen, da mir eher so ein Schutzblech in lang vorschwebt, was quasi über den halben Riesenschlappen reicht.
•
Beiträge: 61
Themen: 1
Danke erhalten: 28 in 12 Beiträgen
Bedankt: 14
Registriert seit: Jun 2019
Ort: Duisburg Rheinhausen
Bike: Fitifito ft 26
Attachments: 0
(06-06-2019, 21:31)Ralf-1969 schrieb: Ein Stück Aluspäne vom Bohren....... weg damit und gut ist
Trotzdem ist dahinter kein Lack :))) fällt kaum auf ....aber ich weiß es halt :)))jetzt stört es mich XD
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Nimm schwarzen Nagellack vom Discounter und gut is....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
(06-06-2019, 23:41)Worf schrieb: Och, das "nett aussehen" von den Zefal reicht für den Anfang
Mag nix an die Sattelstange klemmen, da ich den Sattel ab und an verstellen will.
Und für nett und funktionell muss ich wahrscheinlich noch länger suchen, da mir eher so ein Schutzblech in lang vorschwebt, was quasi über den halben Riesenschlappen reicht. 
Hallo Worf,
ich hatte bislang folgendes dran:
https://www.amazon.de/M-Wave-Steckblech-...2447&psc=1
https://www.amazon.de/M-Wave-Schutzblech...8681&psc=1
Wollte es eigentlich matt schwarz lackieren, aber dann habe ich die ZEFAL montiert, weil ich sowieso nicht bei Nässe fahre.
Das Schutzblech vorne hatte ich per Winkel an der Gabel verschraubt anstelle im Gabelholm, weil es mir da zu hoch war.
Das Schutzblech deckt gut die Reifen ab und ist stufenlos verstellbar in der Neigung.
Bei Interesse kannst Du es mir günstig abkaufen
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Crusaider1 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Crusaider1 für diesen Beitrag
• Worf
Beiträge: 13
Themen: 1
Danke erhalten: 8 in 3 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: May 2019
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Bike: FT 26
Attachments: 0
Hallo Crusaider,
Danke für das nette Angebot, aber ich mag (noch) nix, was an die Sattelstange gedübelt wird, da ich den Sattel ohne gefrimmel verstellen möchte. Komme aber gerne auf dein Angebot zurück, wenn ich meine Meinung ändern sollte.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ Worf
Ja, jeder wie er mag.
Ein Hinweis: Halb-Rad abdeckende Fender, so wie ich sie habe, gibt's leider nicht zu kaufen...hab ich zumindest noch nie gesehen...
Kennst du den Verschluß von @ Crusaider1 Fender?
Das ist nämlich nur nen Rädchen, welches man ne halbe Umdrehung öffnet...
Der von mir jetzt nachm Winter temporär genutzte Fender von XLC hat so ein Schnappverschluß wie er oft an Werkzeugkisten oder Boxen für Akkuschrauber/Bohrmaschinen verwendet wird...
LG
Christian
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 13
Themen: 1
Danke erhalten: 8 in 3 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: May 2019
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Bike: FT 26
Attachments: 0
@ Christtcwhm
Ja, kenne den Verschluss, Problem ist nur, dass wenn Töchterchen sich das Fatty ausborgt, der Sattel ganz nach unten muss.
Ich hab einmal bei einem großen XXL Händler solche Fender gesehen, waren aber aus Metall und 80 Tacken fand ich dann doch etwas zu viel.
Glaube, es werden auch erst mal die Zefal bei mir, bin eh nur Schönwetterfahrer
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Worf für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Worf für diesen Beitrag
• Crusaider1
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(08-06-2019, 15:18)Worf schrieb: @Christtcwhm
Ja, kenne den Verschluss, Problem ist nur, dass wenn Töchterchen sich das Fatty ausborgt, der Sattel ganz nach unten muss.
Ich hab einmal bei einem großen XXL Händler solche Fender gesehen, waren aber aus Metall und 80 Tacken fand ich dann doch etwas zu viel.
Glaube, es werden auch erst mal die Zefal bei mir, bin eh nur Schönwetterfahrer  Haha, so wie ich.......... im Regen fahre ich erst gar nicht los und wenn es unterwegs regnet stelle ich mich unter...........
So jeck bin ich auch nicht auf das Fahren wenn ich dabei dann klatschnass werde........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
Wollte nur mal berichten das ich mich heute meinem Quitschendem Nicht schön leicht rundlaufenden Vorderrad gewidmet habe. Komplett zerlegt. Kugeln raus, Lagerschalen komplett entfettet, sauber gemacht. Viel neues Fett eingebracht, Kugeln neu gesetzt. Und mit viel Liebe alles zusammengebaut. Nun läuft es wieder richtig gut.
Kann ich jedem mal empfehlen. Weniger kompliziert als gedacht.
Nun habe ich wirklich fast alles schonmal zerlegt und geschraubt. (Tretlager war ich noch nicht am Innenleben bei, sonst?) ???
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
|