Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
04-07-2019, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-07-2019, 22:24 von Crusaider1.)
(04-07-2019, 13:51)Christtcwhm schrieb: @Crusaider1
Hier mal ein Foto des Controllers.
Ganz links, der zweiadrige Stecker ist fürs Licht.
LG
Chris
![[Bild: Cabling-actual-Controller.jpg]](https://i.ibb.co/jbr0qr8/Cabling-actual-Controller.jpg) n
Hmmm, das 100 Lux China teil hat die gleichen Stecker, das Busch & Müller Licht glaube ich nicht , bzw. ich habe noch kein Bild gesehen auf dem man die Stecker sieht
Ich schraube das Gehäuse am Akku am Wochenende mal auf und schau was rauskommt
Aber hier gleich noch eine andere Frage ins Forum: Wer von euch hat schon einmal eine Panne unterwegs gehabt und bei seinem Fatty zufällig so eine Fahrrad-Dichtmittelflasche dabei gehabt ? Reicht die überhaupt bei so fetten Reifen mit diesem riesigen Volumen ? Da müsste man doch schon fast eine Flasche für Autoreifen mitnehmen oder ?
Hintergrund: Ich nehme aktuell auf Touren Rucksack mit. Darin Werkzeug, Flickzeug, etc. -----der Nachteil dabei ist, dass ich immer wegen dem Rucksack am Rücken so schwitze dass mein T-Shirt klitschnass wird. Das nervt mich. Und da wäre eben so ein Pannenspray nicht schlecht.Den kann man an den Rahmen machen (wie hier schon mal im Forum gesehen) oder man packt den in eine Rahmentasche. Ist eben nur die Frage ob Sie eine kleine Dose für den Fattikereifen überhaupt reicht ??? Ein Pannenspray fürs Auto wäre da schon wieder zu groß, müsste wieder in Rucksack.
Und noch eins vorweg: Nein ich weil keine tubeless Reifen haben.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Der kleine Spray reicht beim Fatty auf keinen Fall zum Aufpumpen.
Habe deswegen noch 2 Kartuschen (16g) mit CO2 in der Satteltasche mit.
mfg Martin
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
(05-07-2019, 08:19)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Der kleine Spray reicht beim Fatty auf keinen Fall zum Aufpumpen.
Habe deswegen noch 2 Kartuschen (16g) mit CO2 in der Satteltasche mit.
mfg Martin
Danke für die Info. Das habe ich mir schon gedacht. Meinst Du 2 Pannensprays fürs Fahrrad würden reichen um wenigstens wieder fahren zu können ? Es reicht zum fahren ja wenn der Reifen 0,4-0,6 bar hat. Den Rest könnte man auch mit einer Mini-Luftpumpe nachpumpen wenn es abgedichtet hat.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Der Pannenspray funktioniert sehr gut an Lauf und Seitenflächen, da reicht eine ....
Bei Löchern auf der Felgenbandseite und am "Ventilsockel ?" funktioniert der Pannenspray leider nicht
Geht einiges vom Druck verloren bis es abdichtet, muss nachgepumpt werden.
Minipumpe ist ok, habe für meine CO2 Pumpe + Ersatzkartusche 5 Euro bezahlt.
Gut, wenn man ein Pannenset mitführt...besser, wenn man es nie braucht
mfg Martin
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
(05-07-2019, 10:14)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Der Pannenspray funktioniert sehr gut an Lauf und Seitenflächen, da reicht eine ....
Bei Löchern auf der Felgenbandseite und am "Ventilsockel ?" funktioniert der Pannenspray leider nicht
Geht einiges vom Druck verloren bis es abdichtet, muss nachgepumpt werden.
Minipumpe ist ok, habe für meine CO2 Pumpe + Ersatzkartusche 5 Euro bezahlt.
Gut, wenn man ein Pannenset mitführt...besser, wenn man es nie braucht
mfg Martin
Bislang hatte ich noch keine Panne mit dem FAtbike, trotz einiger Wege mit großem scharfkantigen Steinen. Alternativ gäbe es ja auch noch Schläuche mit Pannenschutzfunktion.
Gibt es da Erfahrungen damit hier im Forum ?
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 89
Themen: 0
Danke erhalten: 42 in 28 Beiträgen
Bedankt: 102
Registriert seit: Jun 2018
Ort: München
Bike: Fitifito-Helsinki
Attachments: 0
(05-07-2019, 10:26)Crusaider1 schrieb: (05-07-2019, 10:14)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Der Pannenspray funktioniert sehr gut an Lauf und Seitenflächen, da reicht eine ....
Bei Löchern auf der Felgenbandseite und am "Ventilsockel ?" funktioniert der Pannenspray leider nicht
Geht einiges vom Druck verloren bis es abdichtet, muss nachgepumpt werden.
Minipumpe ist ok, habe für meine CO2 Pumpe + Ersatzkartusche 5 Euro bezahlt.
Gut, wenn man ein Pannenset mitführt...besser, wenn man es nie braucht
mfg Martin
Bislang hatte ich noch keine Panne mit dem FAtbike, trotz einiger Wege mit großem scharfkantigen Steinen. Alternativ gäbe es ja auch noch Schläuche mit Pannenschutzfunktion.
Gibt es da Erfahrungen damit hier im Forum ?
Also, hier im Forum ist schon über DocBlue berichtet worden, das soll auch vorbeugend ganz gut sein.
Allerdings heisst es: " wirkt ca. 2-7 Monate"...
Das geht wohl ganz schön in´s Geld, wenn man es alle paar Monate nachfüllen muss...
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Hel für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Hel für diesen Beitrag
• Crusaider1
Beiträge: 61
Themen: 1
Danke erhalten: 28 in 12 Beiträgen
Bedankt: 14
Registriert seit: Jun 2019
Ort: Duisburg Rheinhausen
Bike: Fitifito ft 26
Attachments: 0
09-07-2019, 08:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2019, 08:23 von McFiti.)
So ...pimp your fatty...wollte erst alles in rot halten .....dann hatte ich einen Monster Energie Sticker in der hand .....ratet Mal was jetzt draus wird ? Richtig :)) ein Monster Energie fatty :)) hab jetzt schonmal meine Bremsscheiben passend dazu gepimpt ;)
Dann hoffe ich Mal das meine bremsen heute oder morgen ankommen und dann geht's los am WE :)
(05-07-2019, 10:26)Crusaider1 schrieb: (05-07-2019, 10:14)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Der Pannenspray funktioniert sehr gut an Lauf und Seitenflächen, da reicht eine ....
Bei Löchern auf der Felgenbandseite und am "Ventilsockel ?" funktioniert der Pannenspray leider nicht
Geht einiges vom Druck verloren bis es abdichtet, muss nachgepumpt werden.
Minipumpe ist ok, habe für meine CO2 Pumpe + Ersatzkartusche 5 Euro bezahlt.
Gut, wenn man ein Pannenset mitführt...besser, wenn man es nie braucht
mfg Martin
Bislang hatte ich noch keine Panne mit dem FAtbike, trotz einiger Wege mit großem scharfkantigen Steinen. Alternativ gäbe es ja auch noch Schläuche mit Pannenschutzfunktion.
Gibt es da Erfahrungen damit hier im Forum ? Habt ihr Mal diese selbstklebenden Pannen flicken ausprobiert ? Habe solche in meiner Satteltasche aber bis jetzt zum Glück noch nicht benötigt....habe aber vor kurzen nem älteren Pärchen geholfen die eine Panne hatten allerdings hatten diese tracking
Bikes gehabt ....da hat es funktioniert und war dicht.....dann trennten sich unsere Wege...also ob sie Zuhause angekommen sind ....keine Ahnung :))
(05-07-2019, 10:26)Crusaider1 schrieb: (05-07-2019, 10:14)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Der Pannenspray funktioniert sehr gut an Lauf und Seitenflächen, da reicht eine ....
Bei Löchern auf der Felgenbandseite und am "Ventilsockel ?" funktioniert der Pannenspray leider nicht
Geht einiges vom Druck verloren bis es abdichtet, muss nachgepumpt werden.
Minipumpe ist ok, habe für meine CO2 Pumpe + Ersatzkartusche 5 Euro bezahlt.
Gut, wenn man ein Pannenset mitführt...besser, wenn man es nie braucht
mfg Martin
Bislang hatte ich noch keine Panne mit dem FAtbike, trotz einiger Wege mit großem scharfkantigen Steinen. Alternativ gäbe es ja auch noch Schläuche mit Pannenschutzfunktion.
Gibt es da Erfahrungen damit hier im Forum ? Habt ihr Mal diese selbstklebenden Pannen flicken ausprobiert ? Habe solche in meiner Satteltasche aber bis jetzt zum Glück noch nicht benötigt....habe aber vor kurzen nem älteren Pärchen geholfen die eine Panne hatten allerdings hatten diese tracking
Bikes gehabt ....da hat es funktioniert und war dicht.....dann trennten sich unsere Wege...also ob sie Zuhause angekommen sind ....keine Ahnung :))
Dann hoffe ich Mal das meine bremsen heute oder morgen ankommen und dann geht's los am WE :)
Achso ....und falls ihr euch ne Alarmanlage ans Rad bauen wollt ...diese hier passt....das ist nur noch das Gehäuse das Innenleben habe ich ausgebaut und unter dem Akku passt es rein....muss nur noch die Soundmembrane ihrgendwo platzieren....im Rahmen ist sie leider reicht leise ... Aber da der Rahmen unten offen ist kann man sie dort super nach außen verlegen ....
Es sind 2fernbedinungen dabei die auch relativ hochwertig verarbeitet sind .. also macht jetzt keinen billig Eindruck ....schick euch auch nochmal Bilder wenn es fertig verbaut ist.....wollt das Ding aber nicht an meiner Sattelstange geklemmt haben deshalb in Rahmen gepackt
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu McFiti für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu McFiti für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
09-07-2019, 09:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2019, 09:47 von Crusaider1.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibung
)
@ McFiti
Ja die selbstklebenden Flicken habe ich als auch mein Vater schon ausprobiert. Die halten nicht dicht. Die haben sich bei mir schon beim aufpumpen des Schlauches wieder abgelöst. Der totale Schrott.
Bei meinem Vater hat es erst gehalten. Aber als das Rad wieder drauf war und wir vollgepumpt hatten , ging die Luft schleichend raus. Danach Schlauch wieder raus und der selbstklebende Flicken hatte sich zur Hälfte gelöst.
Deshalb habe ich mir jetzt wieder die guten alten von früher gekauft, die per Kleber drauf gemacht werden :-)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 89
Themen: 0
Danke erhalten: 42 in 28 Beiträgen
Bedankt: 102
Registriert seit: Jun 2018
Ort: München
Bike: Fitifito-Helsinki
Attachments: 0
(09-07-2019, 08:06)McFiti schrieb: ...
Achso ....und falls ihr euch ne Alarmanlage ans Rad bauen wollt ...diese hier passt....das ist nur noch das Gehäuse das Innenleben habe ich ausgebaut und unter dem Akku passt es rein....muss nur noch die Soundmembrane ihrgendwo platzieren....im Rahmen ist sie leider reicht leise ... Aber da der Rahmen unten offen ist kann man sie dort super nach außen verlegen ....
Es sind 2fernbedinungen dabei die auch relativ hochwertig verarbeitet sind .. also macht jetzt keinen billig Eindruck ....schick euch auch nochmal Bilder wenn es fertig verbaut ist.....wollt das Ding aber nicht an meiner Sattelstange geklemmt haben deshalb in Rahmen gepackt
![[Bild: 1562656929321-1305051050.jpg]](https://i.ibb.co/Fh6jVb4/1562656929321-1305051050.jpg)
Also, ich hab seit einem Jahr sowas als Alarm (und Rücklicht) unter dem Sattel:
https://www.amazon.de/Guangtian-Sicherhe...=8-2-fkmr1
Funktioniert einwandfrei.
•
Beiträge: 61
Themen: 1
Danke erhalten: 28 in 12 Beiträgen
Bedankt: 14
Registriert seit: Jun 2019
Ort: Duisburg Rheinhausen
Bike: Fitifito ft 26
Attachments: 0
(09-07-2019, 18:05)Hel schrieb: (09-07-2019, 08:06)McFiti schrieb: ...
Achso ....und falls ihr euch ne Alarmanlage ans Rad bauen wollt ...diese hier passt....das ist nur noch das Gehäuse das Innenleben habe ich ausgebaut und unter dem Akku passt es rein....muss nur noch die Soundmembrane ihrgendwo platzieren....im Rahmen ist sie leider reicht leise ... Aber da der Rahmen unten offen ist kann man sie dort super nach außen verlegen ....
Es sind 2fernbedinungen dabei die auch relativ hochwertig verarbeitet sind .. also macht jetzt keinen billig Eindruck ....schick euch auch nochmal Bilder wenn es fertig verbaut ist.....wollt das Ding aber nicht an meiner Sattelstange geklemmt haben deshalb in Rahmen gepackt
![[Bild: 1562656929321-1305051050.jpg]](https://i.ibb.co/Fh6jVb4/1562656929321-1305051050.jpg)
Also, ich hab seit einem Jahr sowas als Alarm (und Rücklicht) unter dem Sattel:
https://www.amazon.de/Guangtian-Sicherhe...=8-2-fkmr1
Funktioniert einwandfrei. 
Wie gesagt ;) wollte sie nicht an der Sattelstange haben ....deshalb zerlegt die hatte ich auch gesehen bei Amazon dachte aber wer billig kauft kauft 2x :)) deshalb diese ...
•
|