Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
19-07-2019, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2019, 19:38 von Christtcwhm.)
(19-07-2019, 17:08)GluecksKeks86 schrieb: Servus. Ich bin der Neue... Ich fahre bereits seit drei Jahren Pedelec (Brose Mittelmotor / Specialized Levo). Will mir jetzt was neues zulegen... ich verstehe bloß viel "Bahnhof" und hab da Mal paar Fragen...
Hab mich jetzt quasi schon fast für das FT 26 entschieden.
Würdet ihr das 36V oder 48V kaufen?
Und wenn ja warum?
- hab viel gelesen dass einige von 36V auf 48v Umbauen man solle aber aufpassen, dass der Controller nicht abraucht und in den Einstellungen was ändern?!? Genauso sollte man was unstellen, dass man legal unterwegs bleibt (25kmh)?!? Kann ich mir das alles sparen, wenn ich gleich mir die 48V Version kaufe ?!?
Hallo!
FT probefahren ist bei dir das Allerwichtigste!! Und zwar auch bergauf!!
Zwischen den beiden Bikes ist ein Unterschied, so groß, wie man es sich nur vorstellen kann.
Wenn dir die 48V-Variante als legales Pedelec verkauft wird, kannst das nehmen, wenn dich der Preis nicht abschreckt.
Selbst das 36V auf 48V umrüsten ist billiger...
LG
Chris
@ Ralf-1969
Sagte ja, es ist Auslegungssache.
Ein Motorradfahrer, dessen Bremslicht nicht mehr geht, benötigt I.d.R. nen Öffner...
Bei E-Bikes wird ein anderer Sprachgebrauch verwendet. Wie bereits erwähnt, sprechen die Hersteller/Lieferanten von Schließern...
LG
Christian
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ GluecksKeks86 : bei Ebay Kleinanzeigen findest Du zwei auf 48 Volt fertig umgebaute FT26 ab 1899.- Euro von einem Händler. Da wurden auch noch einige anderen Verbesserungen eingebaut.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-217-20234
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-217-20234
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
20-07-2019, 02:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-07-2019, 02:22 von ThunderTiger.)
(19-07-2019, 17:08)GluecksKeks86 schrieb: Servus. Ich bin der Neue... Ich fahre bereits seit drei Jahren Pedelec (Brose Mittelmotor / Specialized Levo). Will mir jetzt was neues zulegen... ich verstehe bloß viel "Bahnhof" und hab da Mal paar Fragen...
Hab mich jetzt quasi schon fast für das FT 26 entschieden.
Würdet ihr das 36V oder 48V kaufen?
Und wenn ja warum?
- hab viel gelesen dass einige von 36V auf 48v Umbauen man solle aber aufpassen, dass der Controller nicht abraucht und in den Einstellungen was ändern?!? Genauso sollte man was unstellen, dass man legal unterwegs bleibt (25kmh)?!? Kann ich mir das alles sparen, wenn ich gleich mir die 48V Version kaufe ?!?
Vor lauter "Schließer" Diskussion, geht hier unser neues Mitglied einfach unter ...
geht gar nicht.
Willkommen!
Echtes 48V FitiFito FT 26 gibt es wohl (immer noch) nicht.
Wenn, dann hat es offiziell von Tamia zu kommen
("andere" können ihren FT26 "Verschnitt " ja als 48V dann gerne "Murki ZX 48,4" nennen ...).
...
Vom Preis her kauf dir ein original 36V FT26 und rechne mal mit ca +300€ für einen 48Volt Akku
(original Akku für ca 230€ verkaufen und in den 48V investieren).
Hier aus dem Forum z.B. von
@ markustoe
+ 5€ für passenden Elko
(kommt alles dann auf "deine Fahrweise" an)
...
Ab 17AH 48V hat man Spaß... und Reichweite... und ... !
Mehr braucht es erstmal nicht.
Idealerweise investiert man dann noch in hydraulische Scheibenbremsen.
Die bekommt man aber auch schon recht günstig (50-100€).
Auch z.B. von
@ Christtcwhm
Fährst du nur mit Bedacht (!) Flachland passt sogar diese Kombination mit original Controller.
Fährst du NUR Berg ... hole dir was anderes !!
(Meine persönliche Erfahrung und Meinung).
Wobei ich genau diese Art von Schub und Leistungscharakteristik liiiebe !!!
Verkaufe dir aber auch gerne mein FT26 für "günstige" 2500€ ...
Bei einem Ernst gemeinten Angebot von
2200€ habe ich dankend abgelehnt.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 18 in 6 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jul 2019
Ort: Darmstadt
Bike: Levo Turbo
Attachments: 0
(20-07-2019, 02:06)ThunderTiger schrieb: [quote pid='34376' dateline='1563552491']
[quote pid='34398' dateline='1563584811']
Vor lauter "Schließer" Diskussion, geht hier unser neues Mitglied einfach unter ...
geht gar nicht.
Willkommen!
Echtes 48V FitiFito FT 26 gibt es wohl (immer noch) nicht.
Wenn, dann hat es offiziell von Tamia zu kommen.
[/quote]
[/quote]
Kein Problem. Ich finde die Diskussion recht interessant...
Zum Thema Original mit 48V muss ich sagen dass bei der elektronischen Bucht und bei dem großen Verkaufshaus A-Z das FT26 mit 48V angeboten werden... Lieferbar ab dem 15.08. und von Tamia. Deshalb kam mir überhaupt erst der Gedanke ob 36 oder 48V.
Greetz
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
20-07-2019, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-07-2019, 16:11 von ThunderTiger.)
(20-07-2019, 14:32)GluecksKeks86 schrieb: (20-07-2019, 02:06)ThunderTiger schrieb: [quote pid='34376' dateline='1563552491']
[quote pid='34398' dateline='1563584811']
Vor lauter "Schließer" Diskussion, geht hier unser neues Mitglied einfach unter ...
geht gar nicht.
Willkommen!
Echtes 48V FitiFito FT 26 gibt es wohl (immer noch) nicht.
Wenn, dann hat es offiziell von Tamia zu kommen.
[/quote]
Kein Problem. Ich finde die Diskussion recht interessant...
Zum Thema Original mit 48V muss ich sagen dass bei der elektronischen Bucht und bei dem großen Verkaufshaus A-Z das FT26 mit 48V angeboten werden... Lieferbar ab dem 15.08. und von Tamia. Deshalb kam mir überhaupt erst der Gedanke ob 36 oder 48V.
Greetz
[/quote]
Stimmt.
Dann muss ich mich korrigieren.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...3549874296
Da muss man halt abwägen.
Persönlich würde mir ein 13AH 48V Akku, zumindest am FT26, allerdings nicht langen.
Aber auch dort ist dann ein späteres Upgrade ja immer möglich.
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Mich würde der Controller des 48V FT26 interessieren......
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
20-07-2019, 20:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-07-2019, 20:43 von Crusaider1.)
Leute Hilfe ! Eben mein Busch & Müller Licht angeschlossen am Fahrrad und es brennt nicht. Auf der Leitung ist keine Spannung. Licht geht aber, vorher an Akku getestet.
Wo schalte ich das Licht am SW900 an ? Haben vorhin zu zweit herum gerätselt.
Es muss ja gehen, ihr habt ja schließlich auch Licht dran
Google half auch nicht,die SW900 Anleitung habe ich leider nur auf Pc in der Firma gespeichert ?
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
20-07-2019, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-07-2019, 20:49 von Ralf-1969.)
Lange + drücken?
Oder kurz? Irgendwas war das.........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
Wo ist + ? Habe doch nur 3 Tasten ,2x Pfeil und 1x Mode
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Pfeil hoch, teste das mal
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
|