Beiträge: 30
Themen: 1
Danke erhalten: 17 in 14 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Northeim
Bike: NCM Fittifito
Attachments: 0
und achtet darauf das an eurern bremsscheiben die schrauben fest sind hab heute 2 verloren und alle andern waren auch schon rausgedreht bei gerade mal 198km hatte beim zusammenbau keien torx schlüssel zum prüfen da recht sich dan immer wieder wen was fehlt....
•
Beiträge: 112
Themen: 2
Danke erhalten: 367 in 70 Beiträgen
Bedankt: 57
Registriert seit: Jul 2019
Ort: Vöhl
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Bremse war schon demontiert und quietscht immer noch
Ist definitiv der Freilauf .wie soll ich das fetten ?
Das Ding ist staubdicht zusammen
Garantie hab ich außerdem,bin erst 260 km gefahren
Hab schon bei tamia angerufen und wollen sich morgen melden
Ist das 2 te Hinterrad
Will das bike nicht wieder hergeben
Aber solange noch Garantie ist ,ist es auch blöd dran rum zu basteln
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(01-08-2019, 22:47)Kickurazz640 schrieb: Bremse war schon demontiert und quietscht immer noch
Ist definitiv der Freilauf .wie soll ich das fetten ?
Das Ding ist staubdicht zusammen
Garantie hab ich außerdem,bin erst 260 km gefahren
Hab schon bei tamia angerufen und wollen sich morgen melden
Ist das 2 te Hinterrad
Will das bike nicht wieder hergeben
Aber solange noch Garantie ist ,ist es auch blöd dran rum zu basteln
...
Das zweite Hinterrad und es quietscht immer noch...
Vielleicht hörst du da was, was ganz normal is
Aber im Ernst.
"Rumbasteln" soll man natürlich nicht.
Man darf aber optimieren.
Und pflegen, fetten, einstellen ... sollte man bei so einem Fatbike schon!
Das natürlich auch können oder sich aneignen.
Du willst doch fahren und nicht wegen jedem Gequietsche das Bike einschicken oder zu irgendeinem Service bringen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
(01-08-2019, 22:47)Kickurazz640 schrieb: Bremse war schon demontiert und quietscht immer noch
Ist definitiv der Freilauf .wie soll ich das fetten ?
Das Ding ist staubdicht zusammen
Garantie hab ich außerdem,bin erst 260 km gefahren
Hab schon bei tamia angerufen und wollen sich morgen melden
Ist das 2 te Hinterrad
Will das bike nicht wieder hergeben
Aber solange noch Garantie ist ,ist es auch blöd dran rum zu basteln
Naja, wenn die doch vielleicht deinen original Schraubkranz auf das neue Laufrad montiert haben...
Wenn du alsbald evtl sogar deinen Schraubkranz wg. Übersetzung optimieren wolltest, würde ich das probieren oder wie gesagt, fetten... @ Roots Rocker hatte da vor einiger Zeit glaube ich sogar ne Anleitung gepostet...darf halt nicht so zähes Fett sein...vorne am Verschlussring am Rand einspritzen & Schraubkranz drehen, dann wird das "eingesaugt".
LG
Christian
Beiträge: 112
Themen: 2
Danke erhalten: 367 in 70 Beiträgen
Bedankt: 57
Registriert seit: Jul 2019
Ort: Vöhl
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Danke
Ich werde das mal probieren
Vielleicht hat jemand einen link für die Bucht ,
Welchen Schraubkranz eventuell passt
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Beiträge: 112
Themen: 2
Danke erhalten: 367 in 70 Beiträgen
Bedankt: 57
Registriert seit: Jul 2019
Ort: Vöhl
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Guten Morgen
Habe mir die Tektro dorado gekauft
Für hinten passt einwandfrei
Hat zufällig jemand eine Ahnung ob ich die für vorn irgendwie verbaut bekomme ( bremskörper sitzt sehr nahe an den Speichen ) so möchte ich ungern ins Gelände.
Bevor ich hier meine bremsschalter verlöte soll es auch passen
Gruß an alle hier
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
10-08-2019, 13:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-08-2019, 13:45 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: vertippt
)
Hi!
Wieviel Platz ist denn noch, kann es nicht erkennen...eng geht es auf jeden Fall zu.
"Disk Shim" schaffen Abhilfe. Damit kommt die Bremsscheibe und somit dann auch der Sattel weiter nach außen.
z.b. hier:
https://shop.brake-stuff.de/zubehoer/dis...-lieferbar
LG
Christian
Beiträge: 112
Themen: 2
Danke erhalten: 367 in 70 Beiträgen
Bedankt: 57
Registriert seit: Jul 2019
Ort: Vöhl
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Danke für den tip .
Das hab ich mit unterlegscheiben schon gemacht ,aber 3-4 mm sind mir im Gelände bisschen zu wenig
Was für bremsen habt ihr nachgrüstet
Tektro dorado hab ich hinten schon drin .
Vorne bräuchte ich einen schmalen bremssattel der auf die Tektro bremsleitung passt
Griffe will ich behalten
Fahre viel Gelände bergauf und bergab
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
10-08-2019, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-08-2019, 15:51 von Ralf-1969.)
Ich hab 2mm und das reicht vollkommen aus. 3-4mm ist schon sehr viel Abstand.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
|