Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Hab die SP12 seit gestern drauf.
Echt Super, fährt sich gleich wesentlich angenehmer.
Die Schlaglöcher die gestern noch nervten, spüre ich jetzt nicht mehr ???
Dank für die Anregung.
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Danke erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Bochum
Bike: Moscow 48v 27.5
Attachments: 0
Huhu,
bleibt immer noch die Frage, 350mm oder 400mm Länge?
(NCM Moscow +)
LG
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
20-04-2019, 10:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-04-2019, 10:41 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: vertippt
)
Huhu,
für wen? Ich hab keine offene Fragen.
Für Dich? Das wäre genauso, wie wenn du Fragen würdest, welche Sockengröße zu brauchst...36,...oder doch Gr. 41...who knows...?
Da kommst alleine drauf, oder hast du aktuell keine Sattelstütze die du messen kannst, um ne Orientierung zu haben?
LG
Christian
Beiträge: 13
Themen: 1
Danke erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Bochum
Bike: Moscow 48v 27.5
Attachments: 0
Also Sockengröße 47  Ansonsten hab ich halt den Standartsattelstütze des NCMs. Auf was kommt dass denn an? Also nur auf die Größe der jetzigen Stütze oder auch auf meine Körpergröße? (183 cm)
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Die Sattelstütze sollte halt weit im Rohr sein, da bricht der Rahmen gerne.
Bei deiner Größe ist's einfach, nimm 47!
Äh...400 halt ...
LG
Christian
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Oct 2019
Ort: Solingen
Bike: Trek
Attachments: 0
16-10-2019, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-10-2019, 19:43 von T-4-2.)
Hallo@all,
habe an meinem S-Pedelec auch die Suntour montiert, weiss aber nicht ob die zulässigist. Weiss das jemand? Finde im Internet nicht wirklich infos dazu.
•
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@T-4-2: Soweit ich das im Hinterkopf habe sind am S-Pedelec nur mit vom Hersteller freigegebenen Bauteilen erlaubt.
Hab da schon von jemandem gehört, der in der Schweiz im Urlaub war mit seinem S-Pedelec und dort von der Polizei wegen nicht zugelassenem Bauteil eine horrende Geldstrafe gezahlt hat.
Im Zweifelsfall beim Hersteller Deines S-Pedelecs nachfragen....
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
17-10-2019, 08:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-10-2019, 08:02 von markustoe.)
das steht in der COC drin
3 Optionen -
steht drin ist egal - dann easy
steht drin darf getauscht werden wenn zugelassen - dann zugelassene Stütze und zum Tüv eintragen lassen
steht drin darf nicht getauscht werden - Pech gehabt - kannst Einzelzulassung beim Tüv probieren
so weit ich weiss ist die bySchulz G2 die einzige mit Zulassung
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Oct 2019
Ort: Solingen
Bike: Trek
Attachments: 0
in meinem COC ist keine Sattelstütze erwähnt?
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Das steht drin was ohne Einwilligung des Herstellers geändert werden darf....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
|