Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
(16-07-2019, 18:42)chris schrieb: Ich glaube da gibt es aber auch keinen Grund traurig zu sein.
Verwette mal einen Kasten Bier, dass das 48 V Moscow das Sloot am Berg soo alt aussehen lässt, dass du anschließend wieder dieses komische grinsen hast. Da kommt mir das Moscow fast stärker vor, als die meisten Bikes mit Mittelmotor. Ich empfinde das schon als großes Kino 
Ich halte dagegen!
Die verbauten Komponenten geben es nicht her...
LG
Christian
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ gerhard23
Ich kann das mit dem verzögerten Ansprechverhalten immer noch nicht richtig nachvollziehen.
Wenn ich mit 30 oder mehr km/h angefahren komme und es dann Bergauf geht ist es für mich logisch, dass Motorunterstützung nicht sofort einsetzt. Kann ja auch nicht da Geschwindigkeitsgesteuert.
Mein Moscow zieht erbarmungslos bis 27-28 km/h durch und regelt dann auf 25 km/h runter so ich nicht stärker unterstütze. Wenn ich jetzt mit höherer Geschwindigkeit ankomme muss die Geschwindigkeit erst mal unter 25kmh fallen, bei mir setzt der Motor bei 21-23 km/h wieder ein, solange das nicht passiert macht der Motor nichts.
Erst bei ungefähr 21 springt er rein und das ist dann auch die gefühlt lange Verzögerung, ist aber Systembegründet.
Meine Einschätzung und Erfahrung.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag
• chris
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
@ Christtcwhm falsch - der Motor ist zu schnell gewickelt - meine Wette seht
@ gerhard23 Ich stimme dir beim Anfahren bei.
Und wenn man viel heftige MTB Strecken fährt. Aber dann sehe ich persönlich auch kein Hardtail mehr. Dann sehe ich persönlich da ganz andere Bikes, die dann aber leider auch deutlich mehr kosten! Klar, irgendwo muss der Preisunterschied auch sein. Und das 48 V Bike - dann hau da mal volle Leistung rein - das wird im Alltag nah der unfahrbar Grenze.
Bei PAS 0 unterstütz der Motor gar nicht 
Wenn ich in die Berge gehe, warum brauche ich den mehr als PAS1 oder 2? Kommst du ne +15% Steigung mit mehr als 18 km/h hoch? Habe ich aber alles am Anfang auch falsch gemacht und mich drüber aufgeregt.
Ich komme damit inzwischen hervorragend klar, habe dennoch Kontakt mit einem chinesischen Hersteller aufgenommen, um eine Alternative zu erschaffen. Vorsichtig gesprochen: die Kommunikation ist extrem schwierig - gibt auch erst Infos, wenn das klappt und ich das als SPITZE abzeiche  (Hier geht es um eine günstige Umrüstung für Freaks - sonst braucht das keiner)
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(16-07-2019, 22:10)chris schrieb: @Christtcwhm falsch - der Motor ist zu schnell gewickelt - meine Wette seht 
...
Ist er das ?
Welche Wicklung hat er denn ?
Ich schließe mich da mal gerne der Wette an... aber nicht, dass ihr dann alle anfangt zu weinen
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
@ ThunderTiger das Bike ist viel zu schnell - für dich auch 2 Kisten - auf geht´s
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(16-07-2019, 22:25)chris schrieb: @ThunderTiger das Bike ist viel zu schnell - für dich auch 2 Kisten - auf geht´s
Nicht ablenken ...
Die Wicklungen...
Wenn wir schon dabei sind.
Was meinst du denn wie viele Wicklungen der DasKit-Motor vom Moscow hat?
Aber gebe dir gerne recht, dass Bike ist viel zu schnell ... viel zu schnell die Berge oben ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
*popcorn*
LG
Christian
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Laber Laber - kennen wir schon  @ apple65 v.s glaube @ Kubi56
Ich bin zwar derzeit echt eingeschränkt, aber schlage gerne was vor lieber @ ThunderTiger (im Sauerland geht es schon ganz gut ab und Du hast ja son Teil)
Vielleicht finden wir sogar noch ein Privatgelände - wenn du willst könnte das auch interessant werden. Und nein: ich fahr das Ding persönlich nicht aus
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Letzteres ist dann aber ein völlig anderes Setup - hab ja zwei Bikes - nur zur Erklärung
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 2,397
Themen: 64
Danke erhalten: 3,653 in 1,495 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
@"Kubi5" ist blöd zu erklären. Läuft das Radl ist alles wunderbar. Die Beschleunigung in PAS6 bis abgeregelt wird ist super.
Zu unserem Haus muss ich drei steile Strassen hochfahren.
Die erste Steigung geht noch. In PAS6 > 20km/h, aber unterhalb der Abregelgeschw. Von dieser Strasse geht spitzwinklig die nächste, noch steilere Strasse nach rechts ab. Um in die einzufahren, muss ich kurzzeitig das treten unterbrechen, sonst schiebt es mich aus der Kurve heraus weit auf die Gegenfahrbahn. Diese Unterbrechung meine ich. In PAS6 legt der Motor anschliessend ca. 2-3 Gedenksekunden ein bis er wieder anfängt zu beschleunigen. Auch unterhalb der Abregelgeschw. Vom MM her bin ich es gewohnt, dass er nach einer kurzen Tretunterbrechung ohne Verzögerung im 'Power' oder 'extended Power' Mode sofort die volle Kraft wieder raushaut. D.h. die zuvor erreichte Geschwindigkeit bricht erst gar nicht ein. Eventuell muss ich die Sache mit dem HM anders angehen. Nur, im direkten Vergleich HM->MM, bei gleicher Fahrweise, hat der MM hier einen Vorteil.
Kurioserweise sollen die älteren Moscow Modelle mit dem C6 dieses Verzögerungsverhalten noch nicht gehabt haben. K.A. warum man diese Verschlimmbesserung implementiert hat?
Beste Grüße
Gerhard
•
|