Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
04-08-2016, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2016, 15:57 von ThunderTiger.)
Moin,
schnellster Weg (telefonisch) Kontakt mit
@ Leon Cycle GmbH
oder mit
@ Firma Rad-Wechsel aufnehmen.
C4-DISPLAY waren wohl kurzfristig wieder auf Amazon zu erwerben.
Displays sind eventuell jetzt wieder lieferbar (?).
Vielleicht bringt das was:
( https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Ak...FOO-ebikes )
...
Fahren Sie Ihren Akku nur etwa alle zwei Monate ganz leer und laden Sie ihn dann wieder komplett voll. Diesen kompletten Vorgang braucht das Batterie-Management-System, um den aktuellen Zustand
des Akkus zu
erkennen.
Nur so kann die Ladezustandsanzeige korrekte Werte anzeigen – und Sie stehen auf Tour nicht plötzlich mit leerem e-bike Akku da...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Was zeigt denn die LED Anzeige am Akku?
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Danke erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Lemberg
Attachments: 0
Die LEDs am Akku zeigen "voll" an.
@ ThunderTiger: Danke, das werde ich mal versuchen. Dann kann ich auch gleich wegen des Anzeigeproblems fragen.
Außerdem ist in der beigefügten Anleitung die Bedienung des C4 beschrieben anstatt der des L6, von dem ich jetzt nicht weiss wie er bedient wird.
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Danke erhalten: 61 in 45 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: May 2016
Ort: Roki
Attachments: 6
Frage an die anderen Mitglieder: Kann es vllt sein, dass das Display versehentlich auf 48V steht? Dann würde es die reale Akkuspannung als viel zu niedrig ansehen und dementsprechend eine leere Batterie vermuten. Tatsächlich ist ja aber noch Saft drin, der vom Controller an den Motor weitergeleitet wird.
Kann meine Theorie stimmen?
•
Beiträge: 23
Themen: 1
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 28
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Geheim
Attachments: 0
(05-08-2016, 06:43)Kuli schrieb: Frage an die anderen Mitglieder: Kann es vllt sein, dass das Display versehentlich auf 48V steht? Dann würde es die reale Akkuspannung als viel zu niedrig ansehen und dementsprechend eine leere Batterie vermuten. Tatsächlich ist ja aber noch Saft drin, der vom Controller an den Motor weitergeleitet wird.
Kann meine Theorie stimmen?
Das hört sich sehr plausibel an.
Zu mindesten das C4 zeigt den Ladezustand über die Spannung an:
48V Battery: 1 bar - battery voltage ≥42.0±0.3V
36V Battery: 1 bar - battery voltage ≥32.0±0.3V
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Danke erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Lemberg
Attachments: 0
Kann man das selbst einstellen? Das ist auch schon das nächste Problem: die beigefügte Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung des C4. Kann also durchaus sein, dass ich was verstellt habe, weil ich gar nicht weiss wie ein L6 bedient wird. Hat jemand ne Idee, wo man eine Anleitung für den L6 herbekommt? Habe leoncycle angeschrieben aber die bitten um Geduld...
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Nur noch mal zum Verständnis:
Das Rad fährt aber einwandfrei und die Reichweite ist auch ok?
Dann würde ich den vollen Akku mal mit 'nem Multimeter messen. Der sollte dann 42,xV haben. Wenn das so ist, würde ich davon ausgehen, daß das L6 'nen Defekt hat und es umtauschen. Vielleicht kommst Du mit dem alten L6 ja so lange zurecht, bis wieder C4/C6 lieferbar sind und mit ein wenig Glück tauscht dann Leoncycle direkt gegen eines der "guten" Displays um?! (Ev. gegen Aufpreis)
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Danke erhalten: 61 in 45 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: May 2016
Ort: Roki
Attachments: 6
05-08-2016, 09:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-08-2016, 09:34 von Kuli.)
(05-08-2016, 08:23)Devils-Commuter schrieb: Kann man das selbst einstellen? Das ist auch schon das nächste Problem: die beigefügte Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung des C4. Kann also durchaus sein, dass ich was verstellt habe, weil ich gar nicht weiss wie ein L6 bedient wird. Hat jemand ne Idee, wo man eine Anleitung für den L6 herbekommt? Habe leoncycle angeschrieben aber die bitten um Geduld...
Müsste man selbst einstellen können, ja. Von 48 auf 36 würde ich machen, andersrum solltest du es aber keinesfalls testen.
Bei meinem Rad war eine L6-Anleitung an die Anleitung angetackert, kann evtl. am WE mal schauen. Bezweifel aber, dass die Volteinstellung beschrieben wird.
BTW: Wird die aktuelle Einstellung nicht beim Einschalten kurz angezeigt?
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Danke erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Lemberg
Attachments: 0
Also das Rad läuft einwandfrei. Über die Reichweite kann ich nichts sagen, aber gestern so 20 km waren ohne Probleme möglich. Beim ersten Tests funktionierte die Anzeige auch noch. Nicht ausgeschlossen, dass ich beim Versuch den L6 mit der Anleitung des C4 zu bedienen etwas verstellt habe. Habe jetzt einige Manuals für andere Bafang-Displays mit 3 Knöpfen gefunden und danke, dass ich das Grundprinzip jetzt verstehe. Werde später mal testen.
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Danke erhalten: 61 in 45 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: May 2016
Ort: Roki
Attachments: 6
Berichte bitte auch mal, welche Zahlen angezeigt werden, wenn du das Display startest.
Meiner Erinnerung nach kommen erst die Reifendaten und dann die Spannung, aber kann mcih auch täuschen.
•
|