Beiträge: 42
Themen: 9
Danke erhalten: 26 in 11 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Kleve
Bike: Venice
Attachments:
1
Danke Wayne aber das geht leider nicht. Das Ding springt dann wieder zur ersten Stelle, wo es weiter blinkt. Das ist doch irgendwie nicht logisch.
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
(23-07-2020, 20:05)Pasel schrieb: Danke Wayne aber das geht leider nicht. Das Ding springt dann wieder zur ersten Stelle, wo es weiter blinkt. Das ist doch irgendwie nicht logisch.
Gab serienmäßige Displays wo gar nichts einzustellen geht.
Ist dann halt eins von denen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Danke erhalten: 26 in 11 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Kleve
Bike: Venice
Attachments:
1
Ui das ist aber gar nicht schön.
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Danke erhalten: 26 in 11 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Kleve
Bike: Venice
Attachments:
1
Hallo Gerhard genau so habe ich es wahrscheinlich nichts gemacht. Ich werde es mal nachher ausprobieren. Danke
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Danke erhalten: 26 in 11 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Kleve
Bike: Venice
Attachments:
1
Hallo Gerhard, du hattest recht, es hat geklappt.
Weiß garnicht, was ich vorher falsch gemacht habe.
Es stand übrigens auf Stufe 3. Habe ich mal auf 1
runtergesetzt und das reicht auch. Berge gibts hier
ja nicht groß. Danke nochmal.
Gruß Uwe
•
Beiträge: 46
Themen: 2
Danke erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Bedankt: 9
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Kamen
Bike: NCM Venice
Attachments:
0
30-08-2020, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-08-2020, 10:09 von Schlicki.)
Ich warte hierzu immer noch auf eine Antwort von NCM/Leoncycle. Seit mehr als einem Monat bereits.
Die Räder mögen ja okay sein wenn alles funktioniert, der Support ist wirklich miserabel. Schreiben auf ihrer Homepage was von 5-7 Werktage zur Bearbeitung der eMails und "ausgezeichnetem Kundenservice".......
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Danke erhalten: 26 in 11 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Kleve
Bike: Venice
Attachments:
1
Also ich habe jetzt nach einigen Wochen Antwort bekommen. Eine sehr freundliche und dann auch noch zwei Satz Bremsbeläge geschenkt bekommen. Muß aber auch sagen, daß ich beruflich bedingt nicht die Zeit hatte, da noch mal anzurufen.
Mein Problem mit dem Motorgeräusch hat sich mittlerweile aber durch ein anderes anschalten des Displays (ausschalten und dann beim fahren nochmal einschalten) nahezu gelöst. Dennoch werde/soll ich Leoncycle ein Video mit dem Geräusch zukommen lassen und sie wollen sich dem annehmen.
Mit der momentanen Lösung bin ich aber auch schon zufrieden.
Die Probleme mit der Erreichbarkeit habe ich auch angesprochen.
Hier mal die Antwort:
"Wir können Sie vollkommen verstehen- leider kommt es aufgrund des extrem hohen Aufkommens mitunter noch immer zu erheblichen Verzögerungen in der Beantwortung unserer Kundenmails. Wir arbeiten derzeit auf Hochtouren daran, unsere Personaldecke zu verstärken, damit wir in absehbarer Zeit wieder in gewohnter Schnelle auf Kundenanfragen reagieren können. Auch werden dann natürlich unsere Servicezeiten wieder angepasst."
Ich denke wenn man bei dringenden Problemen hartnäckig den telefonischen Kontakt sucht, erreicht man die auch. Und einem wird dann auch sicher schnell und unkonventionell geholfen. So habe ich es jedenfalls an einigen Stellen in diesem Forum gelesen.
Wir wissen ja alle, daß Deutschland eine Service- Wüste ist. Und Digitalisierung, Personalabbau durch knappe Kalkulationen... sind natürlich nicht der Weisheit letzter Schluß. Da muß ganz klar auch NCM/Leoncycle nachbessern.
Aber wenn man es nüchtern betrachtet, sind derart wertige Ebikes in diesem Preissegment die absolute Ausnahme.
Und solche Preise fallen auch nicht vom Himmel, gerade nicht in Deutschland.
Dahinter steht schon eine knallharte Kalkulation und personelle Abwägung.
Geben wir NCM/Leoncycle also doch ruhig noch etwas Zeit oder Gelegenheit, auch die Schwachstelle der schlechten Erreichbarkeit noch auszumerzen.
Bei einem Discounter- Bike hätten wir noch ganz andere Probleme. Und mit diesen Geräten kämen wir auch keinen Berg mit 25 km/h und schneller hoch. Geschweige denn 80km weit und der Akku ist noch halb voll.
•