Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Es gibt für die Dorado passenden BMS bis 30 A.... Die großen Akkus werden werden normalerweise damit ausgerüstet...
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
(18-12-2021, 19:50)Hoerb schrieb: wenn nicht das BMS, was regelt dann das vorzeitige Abschalten des Akkus?
@markustoe gibt es passende BMS für die "LED Geschichten" mit Schalter?
Und wenn ohne, was passt dann?
Ohne Schalter heißt eigentlich? Akku stetig an? Nur ohne Last? Gibt es einen Tip?
Mal abgesehen davon, auch wenn Switch An und Ausschalter vorhanden, dann schaltet deswegen ja nicht der Akku bzw. BMS vollständig ab, sondern in einer Art Standby. So zumindest meine Vorstellung, liege ich da richtig?
Hi.
Ich würde ja antworten, wenn ich verstehen würde, was genau du meinst. 🤷🏻♂️
Was heisst denn "vorzeitig abschalten'"? Das BMS schaltet den Akku auf Stand-by, wenn eine kritische Mindest-Spannungslage des Akkus erreicht wird. Hab jetzt nicht im Kopf. Müsste man einmal ins Datenblatt verschiedener BMS nachlesen. Bei nem 48V Akku wohl bei ca 41V?
Wenn ein Pedelec "aus geht", dann liegt das meist am Controller, gar nicht am BMS vom Akku.
Ich sehe das wie @ ThunderTiger. Die meisten 30A BMS dürften wohl nicht in die 13Ah/16Ah Gehäuse passen.
Der Schalter am Akku ist egal. Das ist ne andere Platine und hat nicht viel mitm BMS zu tun.
LG
Christian
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ Christtcwhm
Muss auch mal meinen Senf dazugeben.
Für mich ist die Problematik auch eher beim BMS als beim Controller zu suchen.
Wenns es der Controller wäre müsste das Problem des frühen Abschalten des Systems auch bei einem anderen Akku auftauchen. Das tut es aber nicht, dass war ja auch mein Problem, dass Problem ist Akkubezogen also ein Problem des dort verbauten BMS. Wenn es der Controller wäre müsste das Problem auch beim Tauschakku bestehen genau das tut es aber nicht.
Bei mir, mit dem Problemakku, hat das System schon bei 44-45 Volt abgeschaltet beim neuen Akku erst bei 41 Volt.
Ein neues BMS würde das Problem sicher lösen, aber da man kaum jemanden findet der das für einen macht und das richtige BMS auch nicht so einfach zu finden ist, lautet die Lösung einen neuen Akku kaufen und den Alten entsorgen.
Traurig aber wahr.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Gibt's genug Firmen die das machen.... Schau "drüben" mal nach @Akkufritze
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• Kubi56
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ Christcwhm
Danke, dass ist mal ein wertvoller Hinweis für alle die ein ähnliches Problem haben.
Danke dafür, werde mal Kontakt aufnehmen.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ Kubi56
Der letzte Beitrag war von @ markustoe , nicht von mir.
Mein Beitrag bezog sich auf den letzten Beitrag von @ Hoerb.
Ich habe jetzt erst ein wenig zurückvelesen....ich bezweifle, dass dein Akku-Problem vom BMS kommt. Das hört sich bei dir klar danach an, als wäre eine Zellbank defekt.
Ein Modellbauer würde wohl hergehen, den Akku öffnen und erst einmal die "Defekte" Zellbank "manuell" laden = "Akku refreshen". Nicht selten reicht das bereits und die Zellbank hat wieder ne normale Spannungslage. Falls defekt, die schwachen Zellen tauschen....
LG
Christian
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ Christtcwhm Sorry, war wohl doch schon zu spät für mich.
@ markustoe Sorry, dann geht der Dank an dich.
•
Beiträge: 24
Themen: 0
Danke erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Nov 2021
Ort: Schönbrunn
Bike: NCM Moscow Plus 48V
Attachments: 3
21-12-2021, 05:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2021, 05:42 von Hoerb.)
Ich wollte halt nach Möglichkeit ein originales BMS nachrüsten mit vollen Funktionsumfang.
Ein Ersatz BMS habe ich mir schon bestellt über Ali.
Nur was anscheinend hier beschrieben wird, egal Wer welches Ersatz BMS eingebaut hat, hat nicht mehr die volle KM Reichweite geschafft wie zuvor, weil BMS nach kürzeren Reichweiten schon Akku abgeschaltet hat.
Das wollte ich u.a. vermeiden, da ich schon Tourenfahrer bin und immer so 80- 100km mal fahre.
Habe auf den Bock in 21 Mon. 10000 km+ draufgefahren. Moscow Plus 29er
•
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,188
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
21-12-2021, 07:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2021, 09:16 von ThunderTiger.)
@ Hoerb
Was für ein BMS hast du dir denn geordert.
Wäre für andere sicherlich schön dies auch zu wissen.
Wo hast du das denn aufgeschnappt, mit der kürzeren Reichweite durch ein BMS?
Es sollte von den Werten her natürlich passen.
Das dürfte eher am Akku bzw den Zellen selbst liegen : "Alterung".
Oder wie halt von
@ Christtcwhm
beschrieben.
Das ein Akku nach ca 10000 km Laufleistung nicht mehr der "frischeste" ist, dürfte auch klar sein.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,188
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
21-12-2021, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2021, 09:14 von ThunderTiger.)
Auch eine spätere Anleitung über den Einbau wäre sicherlich nicht nur für
@ Kubi56
interessant.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|