Beiträge: 24
Themen: 2
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Wien
Bike: noch keines
Attachments: 0
07-08-2017, 14:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-08-2017, 21:38 von apple65.)
Hi Leute!
Möchte mir gerne mein erstes E-Bike zulegen, darum habe ich mich gleich hier angemeldet.
Ich fahre gerne auf Bergen und im Wald, nur habe ich das in letzter Zeit nicht mehr gemacht, da mir das auf den Berg radeln schon auf den Geist ging. Aber jetzt, Dank E-Bike, ist das sicher einfacher.
Die Frage ist nur, welches E-Bike soll ich mir kaufen. Ich bin 1,74 groß und hab 95kg.
Auf den Auktionsseiten bin ich auf das "Puch Kraftlackl" gestoßen, welches aber nicht mehr neu zu haben ist, aber als gebraucht für im Schnitt 1.100,-. Dann dachte ich mir, als ich das "NCM Moscow 27,5" E-MTB,Mountainbike,E-Bike,48V 13Ah 624Wh Akku" gesehen habe, gleicher Preis aber neu. Was sagt ihr dazu? Würd das NCM für mich passen, oder soll ich doch das größere 29" nehmen? Es gibt ja auch noch die Version mit "36V 13Ah 468Wh Akku", das ist aber sicherlich schwächer oder?
Was ist mit dem NCM Moscow+? Ist das mit besseren Materialien gebaut?
Was haltet ihr noch zusätzlich zu dem - L6BT Tuning Display + Daumengashebel FT-JL-30?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Hallo,
Für Bergfahrten ubd lange Anstiege und Abfahrten würde ich die Plusversion in 48Volt nehmen.
Alleine schon wegen der Akkuleistung von 624Wh der besseren Bremsen und Schaltung.
Ich wohne im Flachland daher reichen mir die 36V 27,5" Version vollkommen aus bei 186cm Grösse.
Das L6BT Display habe ich an beiden E-bikes, lies mal meinen Bericht dazu.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Moin.
Eigentlich hilft da nur Probesitzen/Fahren.
Ich hab das 29er + in 36V und bin sehr zufrieden.
Wohne zwar im Flachland,aber muss trotzdem den ein oder anderen Berg hoch.
Klappt wunderbar.
Wenn du selbst schrauben kannst,dann reicht ein normales Moscow und du rüstet nach,was dir beliebt.
Falls 2 linke Hände,dann gleich komplett kaufen und gut.
Vorteil beim 36V Moscow,du kannst es mit dem 48V Akku betreiben!
Deutlich mehr bumms und Speed mit dem richtigen Display.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Wien
Bike: noch keines
Attachments: 0
Vielen Dank für eure Kommentare!
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(07-08-2017, 15:12)sam rothstein schrieb: Moin.
Eigentlich hilft da nur Probesitzen/Fahren.
Ich hab das 29er + in 36V und bin sehr zufrieden.
Wohne zwar im Flachland,aber muss trotzdem den ein oder anderen Berg hoch.
Klappt wunderbar.
Wenn du selbst schrauben kannst,dann reicht ein normales Moscow und du rüstet nach,was dir beliebt.
Falls 2 linke Hände,dann gleich komplett kaufen und gut.
Vorteil beim 36V Moscow,du kannst es mit dem 48V Akku betreiben!
Deutlich mehr bumms und Speed mit dem richtigen Display.
Gruß
Hallo, aha das wusste ich nicht das der 36V Bafangmotor 48V verkraftet.
Im Display auf 48Volt umstellen ist ja möglich.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
07-08-2017, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-08-2017, 15:32 von sam rothstein.)
Such mal bitte im Forum.
Da gibt es Erfahrungsberichte zu.
Dort gibt es alle wichtigen Infos.
Gruß
Hier der link.
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-48-Volt-Akku-NCM
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,165 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
07-08-2017, 15:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-08-2017, 15:45 von ThunderTiger.)
@ sam rothstein
Das kommt echt gut
 :
"Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen."
Daher finde ich meinen Schlüssel fürs Schloss nicht mehr ...!
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Eigentlich galt das immer für meine Autos!
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Danke erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2017
Ort: Mainz
Bike: NCM Moscow+ 27,5 / NCM Munich
Attachments: 0
Ich bin 172 bei 98Kg und mir ist das 27,5 fast zu groß. (gut ich hab kurze Beine)
Würde sagen das 29"er ist nix für Deine Größe wenn Du nicht Beine wie die Schiffer hast
LG
Kpt.
•
G. Rantlhuaba
Unregistered
Der Spruch mit der "Angst" war original von Walter Röhrl, wenn ich mich nicht täusche.
•
|