Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
![[Bild: IMG-1465.jpg]](https://i.ibb.co/17yPy8z/IMG-1465.jpg)
Möchte jetzt auch meinen Umbau mal Zeigen.
Ich wollte gerne das Vorgegebene Blau von NCM weiter Hervorheben.
Breiterer und Leichterer Lenker,
Blaue Lenkererhöhung,
C6 ,Vorbau am Lenker mit 3 Lampen,in Einer ist die Hupe integriert,
RockShox Federgabel Gold 30,
Logo an den Felgen entfernt,
180 mm Schwimmende Blaue Bremsscheiben ersetzt,
Pedalen so wie Ständer geändert,der Ständer war mir am alten Platz irgendwie immer im Weg,
36V Bafang Motor hinten Eingespeicht,
Gepäckträger,sehr Stabil das Teil,hätte ich nie Gedacht,Tasche von innen Aluminiert,
Sowohl für kalte auch als warme Getränke gedacht,
Ein Kettenstopper,damit die Kette nicht bei Unruhigen Fahrten durchschlägt,
SUNTOUR Sattelstütze,
Schrauben auch als Klemmen wurde durch Blaue ersetzt.
Free Life Style
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
Inzwischen knapp 3 Jahre alt, ~ 23.000 Kilometer gelaufen, noch immer top! :)
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
Beiträge: 30
Themen: 6
Danke erhalten: 41 in 11 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Hessische Rhön nähe Fulda
Bike: RadPower RadMini 4
Attachments: 0
23-05-2020, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2020, 12:10 von waldpapa.)
Hallo,
mein neues Kleines, seit heute komplett neues Hinterrad von RadPowerBikes drin:
Beiträge: 139
Themen: 10
Danke erhalten: 99 in 44 Beiträgen
Bedankt: 107
Registriert seit: May 2020
Ort: Hürth
Bike: Husqvarna Grand Tourer 3
Attachments: 0
Das sieht ja mega cool aus.
Warum ein neues Hinterrad?
Wie lange fährst Du das schon? Zufrieden? Alltagstauglich?
•
Beiträge: 30
Themen: 6
Danke erhalten: 41 in 11 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Hessische Rhön nähe Fulda
Bike: RadPower RadMini 4
Attachments: 0
24-05-2020, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2020, 13:12 von waldpapa.)
Hallo,
der Hinterradmotor hatte einen Defekt, im Regelbereich 24-25km/h hat er Geräusche gemacht und "Geklackert". Leider ist der Support in Holland bei RadPowerBikes wegen Corona (?) schwer erreichbar. Nach kräftigen Beschwerden über die US Seite und deren inoffizielles Forum- electricbikereview gab es Kontakt und mir wurde nach versenden von Videos den Schaden betreffend ein neues Hinterrad gesendet. Nach dem Einbau hört es sich im Trockentest gut an, Probefahrt steht noch aus.
Bisher bin ich ca. 150 km gefahren (so lange ich bis 24 km/h bin und über 25 km/h ist das ohne Motorklackern kein Problem) und es fährt sich recht angenehm. Die dicken Reifen und jetzt die SP12 passen gut zusammen. Verstellbereich für mich Wuchsriesen mit 176cm/95kg vollkommen ausreichend :-).
Es hat Schutzbleche,Klingel, Beleuchtung vorn und hinten über Akku -mit Bremslicht- und einen zusätzlich gekauften Gepäckträger also technisch Alltags tauglich.
Der Träger hat recht dicke Streben, Ortlieb Taschen passen nicht, RadPower liefert ähnliche Raschen wir die Ortliebs und die passen sehr gut. Ich habe eine im Rahmen der Bestellung geordert.
Technische Ausstattung auf der RadPower-Seite zu finden.
Scheibenbremsen mechanisch, erfüllen Ihren Zweck mehr aber auch nicht. Werden wohl Magura MT5e weichen wenn ich mal ein Angebot sehe.
Meine normale 50 km Rund Runde um Fulda mit Unterstützung 1-3 im Schnitt Verbraucht 2 von 5 Strichen des 600er Akkus. Nett ist die Schiebehilfe per Drehgriff, ohne Pedalieren bis 6km/h mit Pedalieren direkt volle Unterstützung bis Stufe 5 ohne am Bedienteil nach oben zu schalten. Meist bin ich im Bereich 10-20/25 km/h untwerwegs was mir vollkommen ausreicht.
Tuning oder Derlei funktionieren nicht, es lassen sich Radgröße/Displayhelligkeit/kmh/mp/h einstellen und das wars.
Passt gefalltet in einen SEAT MII -> ein Hauptkaufgrund und das es nicht wie ein Omas-Liebling-Faltrad aussieht.
waldpapa
Beiträge: 172
Themen: 17
Danke erhalten: 67 in 38 Beiträgen
Bedankt: 64
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Speyer
Bike: NCM Moscow+48V
Attachments: 0
So, Bike ist fast fertig.
Die schwalbe werden noch gegen 2.4 Mountain King gewechselt, das Deore Schaltwerk gegen ein XT gewechselt, der Umwerfer auch gegen ein XT.
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Und aus den Stühlen baust Dir nen Sattel ? ?
•
Beiträge: 172
Themen: 17
Danke erhalten: 67 in 38 Beiträgen
Bedankt: 64
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Speyer
Bike: NCM Moscow+48V
Attachments: 0
Warum? Hab doch nen neue Selle Royal drauf. Die Stühle sind Brennholz
•
Beiträge: 35
Themen: 0
Danke erhalten: 47 in 15 Beiträgen
Bedankt: 110
Registriert seit: May 2018
Ort: Schwabhausen
Bike: FITIFITO ft26
Attachments: 0
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,165 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
So darf es aussehen.
???
Das türkise kann aber schon noch getaped werden.
Vielleicht auch noch ein wenig zu viel "anthrazit".
??
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|