Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
(10-08-2017, 07:52)Ralf-1969 schrieb: @chris
Ein Relais ist nur ein elektromagnet betätigter ein/aus Schalter um mit einem niedrigen Strom einen höheren schalten zu können.
Wenn das wie angegeben 250V und 40A kann dann sollte eine geringere Spannung und Strom von 48V und 20A gar kein Problem sein.
Bei Gleichstrom wechselt die Spannung nun einmal nicht und daher kann dort ein Lichtbogen entstehen. Egal ob man das mit einem Magneten oder mit Muskelkraft schaltet
Steht halt klar druff: 30 V DC und ein voller Akku hat fast 55 V DC - daher mein Hinweis. Ich sage nicht, dass es passieren muss. Einem Bekannten ist dieses allerdings schon passiert - war nicht so toll
@ MaxiFee einfach ist hier relativ. Das war allerdings zumindest bei den alten Modellen nicht das Problem (obwohl man wohl beim Moscow eher generell schlechter an die Controller kommt) - ich habe dort z.B. vier Kabel durchgeführt.
Bei den neuen Modellen soll das aber nicht mehr so einfach gehen.
Sonst müsste man ja das ganze Kabel vom Display durchschneiden
Tja, Garantie futsch und man sollte wissen was man tut
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
10-08-2017, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-08-2017, 16:54 von Ralf-1969.)
@ chris
Das mit dem Lichtbogen und evtl. festbacken beim schalten ist richtig, doch ist das unmöglich bei einem Ebike, dafür müssten die Verbraucher schon aktiv angeschlossen sein.
Du schaltest ja nur die Leitung zu, erst wenn du los fährst werden die Verbraucher aktiv und ziehen Strom.
Das mit dem Kabel durchschneiden sollte auch kein Problem sein, einfach ein Ersatzkabel kaufen.
Ich würde eh die Lösung mit Schlüsselschalter und Displaykabel nehmen
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Wäre die einfachste Möglichkeit nicht ein abnehmbares Display?
Also Steckverbindung im Kabel vorm Display und dieses in einer Klickhalterung.
Oder wäre das nicht zu machen?
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(10-08-2017, 17:14)sam rothstein schrieb: Wäre die einfachste Möglichkeit nicht ein abnehmbares Display?
Also Steckverbindung im Kabel vorm Display und dieses in einer Klickhalterung.
Oder wäre das nicht zu machen?
Gruß
Das wäre die perfekte Lösung!!!!
Doch das muss schon von NCM kommen.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Warum geht das nicht selbst?
Kabel durchschneiden,beide Seiten nen Stecker löten/klemmen und ne Halterung fürs Display.
Oder seh ich das zu einfach?
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Eigentlich schon, ich wurd schon mehrfach gefragt warum ich mein Display nicht mitnehmen will. ....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
So eine Halterung wäre sehr komplex, es sind ca. 13-14 Kontakte die vorhanden sind.
Also nicht mal eben so zu machen...........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 118
Themen: 19
Danke erhalten: 45 in 16 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0
13-14 Adern im Kabel zum Display? Kann ich gar nicht glauben....
Ich tippe eher auf 5 Adern, hab die Stecker aber noch nicht auseinander gezogen.
Zusätzlich natürlich das oder die Kabel für die Unterbrechung von der Handbremse.
Eine aktive Displayhalterung, die wie eine alte aktive Handyhalterung funktioniert,
wäre natürlich auch super, aber wirklich nur schwer machbar.
Wenn man die Stromzufuhr vom Akku gleich hinter dem Akku per Schlüsselschalter
unterbricht, was muss dieser Schlüsselschalter dann verkraften? Bis 60 Volt und bis 30 Ampere?
Würde das reichen?
Die Alternative ist, das Display aufzuschrauben, und dort die + Ader mit Schlüsselschalter
zu trennen, das Display wird vermutlich nur mit 5-12 Volt laufen, schätze ich.
Danke & Gruß,
Volker
------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
10-08-2017, 18:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-08-2017, 18:50 von Ralf-1969.)
(10-08-2017, 18:40)wireless-dj schrieb: 13-14 Adern im Kabel zum Display? Kann ich gar nicht glauben....
Ich tippe eher auf 5 Adern, hab die Stecker aber noch nicht auseinander gezogen.
Zusätzlich natürlich das oder die Kabel für die Unterbrechung von der Handbremse.
Eine aktive Displayhalterung, die wie eine alte aktive Handyhalterung funktioniert,
wäre natürlich auch super, aber wirklich nur schwer machbar.
Wenn man die Stromzufuhr vom Akku gleich hinter dem Akku per Schlüsselschalter
unterbricht, was muss dieser Schlüsselschalter dann verkraften? Bis 60 Volt und bis 30 Ampere?
Würde das reichen?
Die Alternative ist, das Display aufzuschrauben, und dort die + Ader mit Schlüsselschalter
zu trennen, das Display wird vermutlich nur mit 5-12 Volt laufen, schätze ich.
Na dann zähle mal durch, Display 8, Daumengas 3, Bremse 2..................
Also ich bestelle mir ein Displaykabel und bau dort einen Schlüsselschalter ein.......... einfacher geht es nicht.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 118
Themen: 19
Danke erhalten: 45 in 16 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0
10-08-2017, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-08-2017, 18:54 von wireless-dj.)
Du hast das C6 Display, oder? ? Ich hab das L7...
Wo bekommst Du denn das Displaykabel her?
Und, welchen Schlüsselschalter nimmst Du dafür?
Danke & Gruß,
Volker
------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku
•
|