Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Joa @ ThunderTiger sogar das erste „Christl“ mit Lichtschalter - wirklich immer noch GEIL (auch wenn der Preis bei inzwischen 3,99 ist).
Übrigens habe ich bislang weder Beschwerden noch ne Lichthupe gesehen. Das "Blenden" kann dann wohl nicht so stark sein.
Was aber auffällig ist, man wird ganz anders wahrgenommen. Früher wurde mir oft die Vorfahrt genommen, so dass ich an entsprechenden Stellen meist freiwillig warte.
Beim letzten mal habe ich glatt ein paar Sekunden gewartet, aber der Autofahrer machte keine Anstalten und so bin ich dann gefahren. Der Blick von ihm (als ich auf seiner Höhe war) war dann etwa so: "WHAT ein Fahrrad???!!!!"
Zu geil
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,166 in 2,969 Beiträgen
Bedankt: 10,199
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(28-08-2018, 15:50)chris schrieb: ...
Beim letzten mal habe ich glatt ein paar Sekunden gewartet, aber der Autofahrer machte keine Anstalten und so bin ich dann gefahren. Der Blick von ihm (als ich auf seiner Höhe war) war dann etwa so: "WHAT ein Fahrrad???!!!!"
Zu geil 
...
Das stimmt.
Ist mir auch schon passiert.
Da dachten die wohl es kommt ein Motorrad
...
Die anschließenden Blicke waren göttlich
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 24
Themen: 2
Danke erhalten: 11 in 4 Beiträgen
Bedankt: 14
Registriert seit: May 2018
Ort: Stubben
Bike: FiteFito FT26
Attachments: 0
Moin Moin,
habe das Christl ja am FT26 montiert. Angeschlossen ist es am Controller an dem zweipoligen Stecker.
Über das Display kann ich den Scheinwerfer ein- und ausschalten.
Nun da die Tage früher dunkel werden habe ich jetzt den Scheinwerfer öfter in Betrieb. Nun ist mir jetzt schon zweimal folgendes während der Fahrt passiert:
Der Scheinwerfer ging während der Fahrt einfach aus. Beim Wiedereinschalten blinkt der Scheinwerfer ganz kurz auf (vielleicht eine 1/10 Sekunde). Display komplett aus- und wieder eingeschaltet ohne Erfolg.
Erst das Entfernen und wiedereinsetzen des Akkus brachte das Christl wieder zum strahlen. Frage hat jemand ein ähnliches Problem? Denke es liegt am Controller? Richtig? Kennt jemand eine Lösung?
Gruß Thomas
•
Beiträge: 30
Themen: 6
Danke erhalten: 41 in 11 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Hessische Rhön nähe Fulda
Bike: RadPower RadMini 4
Attachments: 0
Guten Morgen zusammen,
mein Moscow habe ich mit einer Kingtop 40 LUX Frontlampe ausgestattet. Wurde per HIGO-S2 Stecker welcher unter der Klappe des Kontrollers liegt angeschlossen.
Von Leonbikes bekam ich folgende Info betreffend der Leistung des Anschlusses:
"Guten Morgen Herr xxx,
danke für Ihre schnelle Rückmeldung.
Gerne beantworten wir Ihre Frage:
die Volt entnehmen Sie bitte direkt Ihrem Pedelec, sollten Sie ein 36V Bike haben, so liefert dieser ebenfalls 36V, bei 48 V ist dies ebenfalls identisch.
Die Watt sind ebenfalls identisch mit Ihrem Akku, da diese über diesen gespeist wird.
Der Lichtanschluss liefert maximal 1 Ah.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Leon Cycle GmbH
i.A. xxx xxxx
Kundenservice"
die Kingtop wird somit den Anschluss nicht überlasten.
Weis einer von Euch wie hoch somit die Maximalbelastung am Kabel sein darf? Ich denke da an den B&M 150LUX /7,5 Watt Scheinwerfer.
Elektrik/Elektronik ist nicht meine Stärke, bei Bilanzen, Steuererklärungen kann ich da eher aushelfen :-)
Grüße
waldpapa
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
och waldpappa ein bischen rechnen ist doch einfach
Volt x Amperestunden = Watt
also 36 x 1 = ????
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 30
Themen: 6
Danke erhalten: 41 in 11 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Hessische Rhön nähe Fulda
Bike: RadPower RadMini 4
Attachments: 0
Guten Morgen,
OK dann weiss ich die Antwort -> 48
Mir ging es eher darum ob die B&M 150 LUX an dem Klingeldraht nicht zu viel Leistung zieht.
Grüße
Waldpapa
•
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
Stimmt fast, außer der Einheit. Genau muß es heißen du kannst den über den Draht 1A an Strom fließen lassen.
Stimmt ansonsten aber was markustoe schrieb, du könntest an die Leitung einen Verbraucher anschliessen der maximal 48W zieht.
Ah ist die Einheit für eine Energiemenge.
Könntest also 6 deiner Lampen gleichzeitig an dem Anschluss betreiben.
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
na ja die Lampe hat ja auch 7,5Wh im Betrieb - dann passt das wieder :)
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• waldpapa
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
(27-09-2018, 08:13)markustoe schrieb: na ja die Lampe hat ja auch 7,5Wh im Betrieb - dann passt das wieder :)
Nein, die Lampe verbraucht 7,5W im Betrieb. Sie verbraucht 7,5Wh wenn sie genau eine Stunde läuft.
Hört sich jetzt vielleicht ein bisschen nach klugscheißen an, ist aber schon ein Unterschied.
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,166 in 2,969 Beiträgen
Bedankt: 10,199
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(26-09-2018, 20:30)TLustina schrieb: Moin Moin,
habe das Christl ja am FT26 montiert. Angeschlossen ist es am Controller an dem zweipoligen Stecker.
Über das Display kann ich den Scheinwerfer ein- und ausschalten.
Nun da die Tage früher dunkel werden habe ich jetzt den Scheinwerfer öfter in Betrieb. Nun ist mir jetzt schon zweimal folgendes während der Fahrt passiert:
Der Scheinwerfer ging während der Fahrt einfach aus. Beim Wiedereinschalten blinkt der Scheinwerfer ganz kurz auf (vielleicht eine 1/10 Sekunde). Display komplett aus- und wieder eingeschaltet ohne Erfolg.
Erst das Entfernen und wiedereinsetzen des Akkus brachte das Christl wieder zum strahlen. Frage hat jemand ein ähnliches Problem? Denke es liegt am Controller? Richtig? Kennt jemand eine Lösung?
Gruß Thomas
...
Habe "Das Christl" nicht in "Dauerbetrieb" laufen.
Müssen wir mal beobachten.
Lösung wüsste ich keine, außer direkt über den Akku zu gehen
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|