NCM Moscow 48V (2017)
Kosten auch nur die Hälfte.
Werde ich mal bestellen.
Mist... Jetzt hab ich aus versehen mein ODO auf 0 gesetzt.. Waren zwar nur 90km aber jedes km ist wie ein Meilenstein :(

Bzw. sry für den doppelpost!
Ich habe die eingebaut und bin super zufrieden :))
https://www.r2g.de/XLC-Scheibenbremsbela...0wodprEITA
Also das mit dem Radumfang funktioniert beim C7. Damit sind zumindest ca. 32-37km/h drin. Allerdings stimmen die restlichen Werte nicht mehr.
Smartphone App löst das aber. Als Übergang bis zum C6 kann man das so lassen

[Bild: Screenshot_20170627_124025.png]

pic upload
[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu streetjumperstr16 für diesen Beitrag:
  • sailix, ThunderTiger
68km Reichweite sind doch ok, für Power Pas 6....
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
(26-06-2017, 22:23)LCSnake schrieb: Ich habe gute Erfahrungen mit diesen Bremsbelägen gemacht https://www.amazon.de/gp/product/B01FMIH...UTF8&psc=1 .

Sehr griffig und kein quitschen.

Wenn man es geräuscharm mag sollte man auf jedenfall organische nehmen.


Hast du diese jetzt bei deinen Tektro 
Auriga e-comp 
verbaut? 
Warum hast du gewechselt? 
Die (grünen) Original-Bremsbeläge sind doch 1A.

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








Da ich diese Beläge schon bei den mechanischen Bremsen verwendete und damit gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich auch bei den hydraulischen Bremsen bei diesen Belägen geblieben.

Die grünen Tektro liegen noch unbenutzt im Keller :-)
Aber wenn du sagst die sind gut , werde ich sie wohl meiner Frau ins Milano einbauen (die "jammert" eh schon das ich mich mal ihrem Rad widmen soll)  Wink

Ich finde halt auch an meinem Moscow genug zu tun und da verdränge ich die Wartung an ihrem Rad immer gerne Angel
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
Da ich mir auch die Suntour Sattelstange kaufen werde, ich aber dann keinen Platz mehr an der Stange habe für den Gepäck Träger hab ich mir mal so einen extender bestellt.

Der Sattel muss bei mir recht tief sitzen.
Habe an meinem Moscow+48V jetzt Schutzbleche, Gepäckträger, Flaschenhalter+Trinklasche & eine Tasche angebracht.
Es fehlen aber noch Kleinigkeiten wie neue Lampen etc.

Kann mir wer eine kleine Tasche für mein Abus Kettenschloss empfehlen, z.b. wie die von AXA?
Oder gibt es diese auch ohne Schloss ?



[Bild: 20170629_130720.jpg]

[Bild: 20170629_130710.jpg]

[Bild: 20170629_130816.jpg]

[Bild: 20170629_130655.jpg]

[Bild: 20170629_130752.jpg]

[Bild: 20170629_130727.jpg]

[Bild: 20170629_130703.jpg]
[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu streetjumperstr16 für diesen Beitrag:
  • LCSnake, ThunderTiger
Endlich ist es soweit, hab heute habe ich mein 48V 29" Moscow :). Mal gucken wie es sich so schlägt, jetzt muss nur noch das Wetter stimmen un ab geht's. ( kann es sein das man auf der mobile Seite keine Smilies setzten kann ? Oder bin ich nur zu blöd den Knopf zu finden ?)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste