(26-03-2019, 21:57)Christtcwhm schrieb: @ThunderTiger
Ich meinte doch deinen Poppmeter!
Meine, ob du mehr NM in der Steigung verspürst.
...
Die spürt man.
Hat das FT26 anfänglich noch ganz guten Zug, bricht dann aber ein, zieht das Sloot unbeirrt den Hügel hinauf ...
So kann ich es mal beschreiben.
So habe ich es bereits "erfahren" und es macht merklich Laune...
Mach ja hier aber keinen Einzeltest.
Auch keinen Vergleichstest ...
... Im Sinne von "das muss alles rein, das muss alles passen".
Mache meine Touren und höre in das Bike hinein so wie es sonst meinen (!) Ansprüchen gerecht sein müsste
...
-----------------------------------------------------------------------
Aber, dann doch noch einmal wie ich denn überhaupt dazu komme
(und es mir erlaube),
dieses SLOOT-Sports e-bike hier vorzustellen und geschweige denn auch noch geordert zu haben:
Bin einfach von den Werten her überzeugt die dieses Bike dann wohl auch im Fahrbetrieb bringt!
Wer sich wie ich doch ein wenig mit den Bikes von NCM identifiziert
(ja, war auch schon ein "Virus")
und letztendlich auch
beschäftigt hat
...
Und auf der Suche im Internet nach einem dem 48 Volt NCM Moscow
"leistungsmäßig überlegenen Pedanten"
ist,
kam ja sehr schnell auf den amerikanischen Ableger von diesem
(Moscow / MI5) Modell:
Dem MAGNUM PEAK.
(Von diesem wurde hier ja auch genug berichtet)
LeonCycle kann oder will uns allerdings nicht so ein e-bike Richtung Magnum Peak zukommen lassen
(fand ich eigentlich schade und die Idee nicht schlecht ...hatte diesbezüglich bei den Löwen seinerzeit auch nachgefragt).
(Unabhängig davon ob es jetzt für die StVO geeignet ist oder nicht ...es gab ja auch genug 350 Watt "Conversion-Kit" aus selbigem Hause
...
von anderen "2000W" China-Importen ganz zu schweigen)
...
Ganz nebenbei war ich übrigens ganz verwundert, dass
@
Firma Rad-Wechsel
in Hannover vor geraumer Zeit mal einen australischen Pedanten ein "Earth" zu verkaufen hatte
(Meine, es war ein 350Watt Bafang
"2016er Moscow").
Australisches "Earth" (hier als Prague).
...
Sowas hätte es hier also offiziell nicht gegeben und wenn dann auch eher für 1700 Euro.
Also macht man sich auf die Suche und freut sich nach über zwei Jahren solch ein Bike fertig
"von der Stange" für nicht einmal 1300€ ausfindig gemacht zu haben.
Was NCM nicht macht, machen dann halt "andere"
In diesem Sinne
...