Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Naja besonderes „handwerkliches Geschick“ sehe ich da nicht wirklich.
Ich sehe eine kleine billige Säge, die vielleicht 5 Euro kostet.
(Das kann sich jeder Dieb wohl eher leisten, als eine Akku Flex oder einen Bolzenschneider. Die alle deutlich größer, teurer und auch auffälliger sind.)
Dann noch jemanden der das Seil einfach stramm hält und das in unter 10 Sekunden durchsägt. Das traue ich leider jedem Dieb zu.
Das man jedes Schloss knacken kann, steht außer Frage. Hier wäre mir aber der minimale Aufwand und Zeitfaktor wirklich zu heikel.
Oder anders gesagt, wenn ich für das Schloss 100 Euro (oder mehr) ausgeben hätte, würde ich mich doch leicht ärgern.
Diebe haben heute sicher meist auch ein Smartphone
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Danke erhalten: 179 in 61 Beiträgen
Bedankt: 145
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Köln
Bike: NCM Moscow+ 48V
Attachments: 0
Mittlerweile tendiere ich dazu, mir einen aktuellen GPS-Tracker zu besorgen. Es gibt ja auch welche, die man sich integrieren lassen kann (z.B. SAR Mini). Wenn das von Akku geladen wird, hält es doch wohl ausreichend lange.
Ich denke, wenn man das Risiko für die Burschen erhöht, erwischt zu werden könnte das hilfreich sein. Bei einer Aufklärungsrate von unter 10% haben die ja kaum was zu befürchten.
Wünschenswert wäre natürlich, wenn sich die auch Hersteller der Elektronik-Teile mal bewegen würden. Ein abnehmbares, kodiertes Display kann auch nicht schaden.
Stelle ich mir sinnvoller vor als Schlösser, die doch allesamt in unter 3 Minuten knackbar sind.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu PHE70 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu PHE70 für diesen Beitrag
• fitobike
Beiträge: 77
Themen: 1
Danke erhalten: 68 in 30 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Berlin
Bike: Ncm Moscow+ 48V 27,5“
Attachments: 0
Das es massig Möglichkeiten gibt ist doch klar, will aber die Fahrrad Industrie das überhaupt oder freut sich die Industrie 100.000 Fahrräder jedes Jahr neu zu verkaufen weil sie geklaut wurden?
Wenn die Hersteller auf bosch zu gehen würden, und sagen mach ne Kodierung, mach ne n pairing der Komponenten, mach ne motorbremse rein, würde das bosch auch tun, aber die industrie fordert es halt nicht...
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu sking für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu sking für diesen Beitrag
• kokscola
Beiträge: 128
Themen: 8
Danke erhalten: 62 in 32 Beiträgen
Bedankt: 45
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Bergisch Gladbach
Bike: Ncm Moscow
Attachments: 0
Ich stand dank neuem cm Moscow auch vor der Qual der Wahl ein neues Schloss zu holen.
Bügelschlösser sind bezahlbare und sicherer als alle anderen, lassen sich am Moscow nicht befestigen. Also müsste es ein kettenschloss werden, lässt sich um die sattelstange wickeln.
Leider leider, alle bezahlbaren schlösser haben einen total hakeligen und fummeligen schliessmechanismus.
Hab jetzt ein axa kettenschloss für 40eu.sehr hochwertig, aber jedesmal beim auf zu schließen der pure Hass. Frage mich wann garnicht mehr geht.
Habt ihr andere Empfehlungen?
---------------------------------------------------------------------------------------
NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11
Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Moin.
Habe auch ein AXA,günstig,aber ziemlich gut in Tests.
Was mir fehlt,dass das offene Schloss beim zumachen einfach einrastet.
Stattdessen muss man für Auf-und Zuschliessen den Schlüssel bemühen wie bei einem Türschloss.
Dafür ist es aber mit robusten Stoff umwickelt und läßt sich nahezu kratzfrei um die Sattelstange legen.
Nachteil ist,die Enden reißen schnell aus,was aber nicht stört,da der Stoff kaum verrutschen kann.
Bin für den Preis zufrieden.
Teurer geht immer,muss aber nicht besser sein.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 128
Themen: 8
Danke erhalten: 62 in 32 Beiträgen
Bedankt: 45
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Bergisch Gladbach
Bike: Ncm Moscow
Attachments: 0
Und du hast bei deinem axa kein gefummel beim auf und zuschliessen.?
Funktioniert immer? Ohne Probleme?
---------------------------------------------------------------------------------------
NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11
Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Danke erhalten: 26 in 7 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Dortmund
Attachments: 0
Ich sichere je nach Gegebenheit den Rahmen / Rahmen+Vorderrad mit einem Abus Bordo Granit X-Pluss 6400/85cm Faltschloss. Ansonsten habe ich noch eine Versicherung die Diebstahl & Co absichert.
Damit bin ich auf der sicheren Seite.
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
@großmeisterbe
SChlüssel rein,drehen,Schloss öffnen,Kette um Rad und festen Gegenstand,dabei Schlüssel halten,wieder einklinken,Schlüssel drehen und abziehen,fertig.
Wie gesagt,einfacher wäre aufschliessen,Schlüssel abziehen und dann Schloss so einklinken können.
Geht aber nunmal bei meinem AXA nicht.
Bei dem Preis und der Stabilität ist mir das aber egal.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Feb 2017
Ort: Elsdorf
Bike: Noch keins
Attachments: 0
Ich habe ein Bügelschloss fürs Hinterrad, daran kann ich auch meine Kette anschließen.
Habe nur 1Schlüssel für Bügelschloss, Kette und Akku
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(20-05-2018, 09:27)Dibugro schrieb: Ich habe ein Bügelschloss fürs Hinterrad, daran kann ich auch meine Kette anschließen.
Habe nur 1Schlüssel für Bügelschloss, Kette und Akku
...
Nur einen Schlüssel für Bügelschloss, Kette
UND Akku ..?
Das will ich sehen...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|