Beiträge: 686
Themen: 15
Danke erhalten: 396 in 219 Beiträgen
Bedankt: 834
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
31-12-2018, 15:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-12-2018, 15:27 von Kubi56.)
Hey Leute.
Heute über den Thread gestolpert.
Wollte das Christl auch über einen Schalter steuern und lese nun von DC und AC , Lichtbogen und ähnlichen Schreckgespenstern. Hab einen Schalter 250 Volt 10 A . Kann es da Probleme geben ?
https://www.amazon.de/dp/B00BKYV586/ref=...kCbSNEPJHK
•
Beiträge: 3,902
Themen: 52
Danke erhalten: 3,014 in 1,843 Beiträgen
Bedankt: 6,292
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: NCM Munich 48V•e-Totem Fatbike
Attachments: 224
@ chris
hat ja sein Namens-Christl an einen seiner NCM (?) angeschlossen.
Er wird dir da sicher weiterhelfen können ...
Fatbike FT26
▪48V 20AH▪RIDEA 48T▪Shimano XT RD-M772▪Sunrace MFEX9
9-fach 11-32 Schraubkranz▪
UNION Marwi SP-1090▪
HOPE / DECKAS FLOATING-DISC ▪Formula RX + FCS▪NCX-SP12▪KTM Nano Foam
▪Cankbrothers:▪Opium 3 Riser▪Iodine 3 Sattel▪Cobalt 3 Vorbau
▪Schwalbe Jumbo Jim 4,4" SnakeSkin/Addix
Beiträge: 1,864
Themen: 61
Danke erhalten: 2,433 in 1,285 Beiträgen
Bedankt: 2,574
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: NCM Hamburg 2015, Moscow+ 48V
Attachments: 484
Sogar an beiden und hatte bisher keine Probleme.
Es besteht halt die theoretische Gefahr, dass so ein Schalter mal "kleben bleibt".
Ich hatte das aber noch nie
Leider sind die Hersteller auch oft nicht besonders auskunftsfreudig: Wechselstrom ist halt nicht Gleichstrom.
Mein Motto: nicht verrückt machen lassen - es einfach im Hinterkopf behalten.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 686
Themen: 15
Danke erhalten: 396 in 219 Beiträgen
Bedankt: 834
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Denk ich auch, wo alles fest ist kann’s auch keinen Lichtbogen geben.
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Danke erhalten: 21 in 5 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Hannover
Bike: 29" NCM Moscow+ 48V
Attachments: 0
Hi, ich hab seit einem Jahr folgenden gasgriff mit Schlüssel und Spannungsanzeige.
Passt farblich perfekt und ist vom dosieren besser als jedes Daumengas, dass ich vorher hatte.
Wird beim original Display aber in Arbeit ausarten... für knapp hundert Euro gibt's anständige Controller / Display Kombinationen von kt mit denen solche späße durchaus einfacher sind.
http://www.ebay.de/itm/232624690278
Beiträge: 686
Themen: 15
Danke erhalten: 396 in 219 Beiträgen
Bedankt: 834
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Sieht interessant aus, danke aber, dass der Anbau doch nicht so einfach ist .
•
Beiträge: 87
Themen: 14
Danke erhalten: 42 in 14 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0
Moin,
Hat jetzt eigentlich mal jemand einen Schlüsselschalter erfolgreich nachgerüstet ?
Danke!
Danke & Gruß,
Volker
------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku
•
Beiträge: 35
Themen: 4
Danke erhalten: 57 in 17 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: May 2019
Ort: Staufenberg
Bike: Moscow 27.5 + Modell 2018/19
Attachments: 0
04-08-2019, 09:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2019, 09:25 von Andreas Schweitzer.)
(08-07-2019, 12:34)wireless-dj schrieb: Moin,
Hat jetzt eigentlich mal jemand einen Schlüsselschalter erfolgreich nachgerüstet ?
Danke! Hi wireless , also ich denke wenn man nur mal gelegentlich eine Einschaltsperre benötigt reicht es eine Steckverbindung am Display/Motor etwas zu lösen um eine Einschaltung durch Rumspielerei zu verhindern , die mühe macht sich wohl kaum einer auch noch alle Steckverbindungen zu Prüfen !
(04-08-2019, 09:05)Andreas Schweitzer schrieb: (08-07-2019, 12:34)wireless-dj schrieb: Moin,
Hat jetzt eigentlich mal jemand einen Schlüsselschalter erfolgreich nachgerüstet ?
Danke! Hi wireless , also ich denke wenn man nur mal gelegentlich eine Einschaltsperre benötigt reicht es eine Steckverbindung am Display/Motor etwas zu lösen um eine Einschaltung durch Rumspielerei zu verhindern , die mühe macht sich wohl kaum einer auch noch alle Steckverbindungen zu Prüfen !
Desweiteren ist mir an meinem 48V 768wh Akku aufgefallen das da eine Spontane Einschaltsperre wohl integriert ist , grundsätzlich muss ich nach standzeit/auszeit länger 5 min den Einschaltknopf 2 x für 1-2 sek drücken um den Akku einzuschalten , innerhalb dieses Zeitrahmens genügt 1 x drücken ! Weiß nicht ob dieses eine Fehlfunktion oder gewollt ist , ich finds aber ganz praktisch wenn kids mal überall drauf drücken und es passiert nichts !
•
Beiträge: 87
Themen: 14
Danke erhalten: 42 in 14 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0
04-08-2019, 10:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2019, 10:12 von wireless-dj.)
Zitat:also ich denke wenn man nur mal gelegentlich eine Einschaltsperre benötigt reicht es eine Steckverbindung am Display/Motor etwas zu lösen um eine Einschaltung durch Rumspielerei zu verhindern
Nee, das finde ich eher nicht so gut. Die Stecker sind nicht dafür gemacht, ständig gelöst, und wieder gesteckt zu werden...
Ein Schlüsselschalter wäre mir da lieber.
Zitat:muss ich nach standzeit/auszeit länger 5 min den Einschaltknopf 2 x für 1-2 sek drücken
Ja, dennoch ist das keine ausreichende Sicherung.
Wie gesagt, ein richtiger Schaltkontakt wäre hier mein Wunsch.
Danke & Gruß,
Volker
------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku
•
|