Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
26-08-2017, 20:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-08-2017, 20:48 von Ralf-1969.)
(26-08-2017, 20:29)Bietschek schrieb: (26-08-2017, 17:16)LCSnake schrieb: (26-08-2017, 15:31)Bietschek schrieb: Da das Sattelrohr am Moscow 30,9mm Durchmesser hat bleibt nur die Kombination Stütze zusammen mit einer passenden Reduzierhülse zu verbauen.
Also Reduzierhülse 27,7 auf 30,9 gekauft. Hier fällt mir auf das alle Hülsen eine Länge von 80mm haben.
Ist die Länge von 80mm am Moscow ausreichend?
Da hätte ich mir lieber eine andere in 30,9mm gesucht.
Von Reduzierhülsen bin ich kein Freund.
Ob am Moscow die 80 mm reichen weiss ich so nicht, aber sie sollte auf jedenfall soweit ins Sattelrohr reichen das sie unterhalb der Schweissnaht des Oberrohres ist.
Da beim Moscow das Sattelrohr recht weit über das Oberrohr hinausgeht solltest du das mal messen.
Ansonsten hast du die perfekte "Sollbruchstelle" .
Gruss LCSnake
Da muß ich dir Recht geben. Ich hätte vorher noch einfach mal nachmessen sollen bevor ich die Hülse gekauft habe.
Die 80mm Hülse geht leider nur bis Mitte der oberen Schweißnaht.
Selbst eine mit 100 mm ist sogar noch knapp. Um bis Unterkante der Schweißnaht zu kommen wäre gar eine 140 mm lange Hülse angebracht.
Die längste die ich bei dem Maß 27,2 auf 30,9 bisher online finden konnte ist eine von Sixpack Racing. Die ist 120mm lang. Jedoch egal wo auf längere Zeit nicht lieferbar.
Naja, die Frage ist auch noch wie weit die Stütze heraus ragt............ bist du 2m Groß dann wird es knapp, doch bei 1,8m eher nicht........
Schau hier, die 80er reicht bis zur unteren Schweißnaht.... das reicht in meinen Augen locker aus.
Ich fahre diese Hülsen bei vielen Bikes, wichtig ist das sie passgenau sind, wenn die minderwertig sind und wackeln dann bricht es irgendwann an der Stelle.
https://ibb.co/ejc995
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 89
Themen: 15
Danke erhalten: 72 in 24 Beiträgen
Bedankt: 69
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Soest
Bike: NCM Moscow 29 2017
Attachments: 0
Die Stütze selbst ist mehr als weit genug drin. Lediglich 2 cm weiteres draußen wie die originale aufgrund des negativen Federweg. Habe sie ausgebaut nebeneinander gehalten. Sie sind beide gleich lang.
Ich bin 185cm groß.
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
26-08-2017, 20:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-08-2017, 20:58 von Ralf-1969.)
Für mich passt das, ich bin auch 185cm, wichtig ist das festziehen, es darf nichts "kippeln" denn dadurch erzeugst du tatsächlich eine Sollbruchstelle durch permanente Bewegungen.
Richtig festknallen dann passiert auch nichts.
Darum ist es auch wichtig das die Buchse sehr passgenau ist und nicht zuviel Spiel hat!
P.S. Kleiner Tip, ich arbeite bei den Buchsen Mit Loctite rot........... klebe die quasi ein doch es bleibt lösbar........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Fummelt ihr man alle ruhig mit euren Hülsen^^
Dann passiert unter Umständen nämlich genau das https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Ra...eim-Moscow
Aber jedem das das seine. Nur nicht "weinen" später...
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Mir ist noch nie ein Rahmen gebrochen wegen einer Reduzierhülse!
Wenn man ein paar Sachen beachtet funktioniert das einwandfrei.
1. Lang genug
2. Passgenau z.B. Cane Creek und keine billig China Hülse aus Blech
3. Einkleben mit Loctite rot damit sich nichts mehr bewegen kann
Wenn man das beachtet passiert nichts. ?
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
G. Rantlhuaba
Unregistered
Was meinst du genau mit "Loctite rot"? Welche Bezeichnung (243, 270, 272 usw.) verwendest du?
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
27-08-2017, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-08-2017, 11:51 von Ralf-1969.)
(27-08-2017, 10:59)G. Rantlhuaba schrieb: Was meinst du genau mit "Loctite rot"? Welche Bezeichnung (243, 270, 272 usw.) verwendest du?
Ich nehme das niedrigfeste 222 damit bekommt man die Hülse auch nochmal raus wenn es sein muss.
Ich sage immer rot, blau, grün also niedrigfest, mittelfest und hochfest.
Übrigens geht die Hülse bis zur unteren Schweißnaht.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
•
Beiträge: 65
Themen: 4
Danke erhalten: 153 in 49 Beiträgen
Bedankt: 486
Registriert seit: Apr 2017
Ort: Berlin
Bike: Haibike AllMtn 27,5 Sduro RC
Attachments: 0
Hab nu auch die Suntour SP12 NCX an meinem Stadtrad , ist deutlich angenehmer zu fahren, aber natürlich kein Vergleich zum Fully.
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,165 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(13-03-2018, 19:19)Dottore schrieb: Hab nu auch die Suntour SP12 NCX an meinem Stadtrad , ist deutlich angenehmer zu fahren, aber natürlich kein Vergleich zum Fully.
Glückwunsch,
gute Entscheidung!
Finde bei der Suntour SP12 das Preis-Leistungs-Verhältnis halt echt klasse.
Will ein Hardtail nicht mehr ohne fahren.
Selbst beim Fatty.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Obwohl die SP12 wirklich klasse ist, haben wir mittlerweile 2 XLC SP-S05 im Einsatz. Die schlagen sich, besonders am Fatty, überaschend gut und kosten nur ca. die Hälfte.
amazon
Fat guys need Fatbikes
|