Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
05-10-2017, 17:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2017, 17:22 von Ralf-1969.)
Ich war heute auch noch kurz in dem Fahrradladen hier bei uns, nachdem einer der MA mich vor ein paar Wochen als "Depp" hinstellen wollte da ja Bremsen vom F(l)achmann einzustellen und umzubauen sind gab es heute die Retourkutsche, das ging runter wie Öl.
Ich brauchte noch einen 27,5 er Schlauch mit Schraderventil, doch heute war der Chef persönlich da!
Habe mir dann ein Cube Pedelec angeschaut für 4100€ schickes Ding (Stereo Hybrid, doch zu teuer.........), er fragte direkt ob ich interessiert bin............. ja natürlich war ich das (gelogen), doch ich sagte dann das ich mich nicht gerne Als "Depp" abstempeln lasse von seinen MA und darum ein Cube bei einem anderen Shop gekauft habe (gelogen) ........ doch ich brauche noch einen Schlauch für 5,99€...............
Das Gesicht sprach Bände als ich den Schlauch bezahlt habe...................
Vielleicht hilft das ja das die endlich mal umdenken und ihre Arroganz zurückschrauben.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• markustoe
Beiträge: 109
Themen: 21
Danke erhalten: 27 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Warstein
Bike: NCM Moscow 27,5
Attachments: 0
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(05-10-2017, 19:26)Moscow275 schrieb: Cool!
Nein, das hatte nichts mit "Cool" zu tun, ich wollte ihn einfach am Nerv erwischen, sein Umsatz, das ist mir auch gelungen hoffe ich.
Jedenfalls hat der Gute heute Abend unter Garantie etwas zum nachdenken..................
Ich hätte da nicht hin gemusst zum Kaufen, doch ich bin auch nachtragend........... nachdem der "Möchtegern" Mechaniker mich so blöde angemacht hatte..........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• von_Drais
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 50 in 27 Beiträgen
Bedankt: 31
Registriert seit: Mar 2017
Ort: Deutschland
Bike: NCM London, MTB Bosch CX
Attachments: 0
Deutschland ist eine Service-Wüste. Wer erinnert sich nicht an die Doku-Filmreihe von Günter Ederer dazu? Ich mußte auch an unsere verflossene DDR denken. "Sie werden plaziert", hieß es damals. Nee, DDR ist überall. Oder liegt es an den Deutschen? Der Händler sucht sich aus, was der Kunde kaufen soll und ist tödlich beleidigt, wenn er woanders kauft. Was @Ralf-1969 erlebt hat, paßt dazu.
Wir werden die Welt nicht besser machen aber jeder von uns hat die Wahl, ob er auch in den ausgefahrenen Gleisen fahren möchte.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu von_Drais für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu von_Drais für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Das grosse Problem ist das jeder heute nur seinen Umsatz sieht, Kundenzufriedenheit ist oft ein Fremdwort, doch genau das ist es was sich auszahlt!
Leider sind die meisten zu verblendet das zu verstehen.
Mein Job ist es diese Kundenzufriedenheit zu generieren, damit fahren wir auch verdammt gut!
Betreuung ist das A und O !!!!!!!
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 19
Themen: 2
Danke erhalten: 29 in 13 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Bad Wünnenberg
Bike: NCM Praque
Attachments: 0
Das Potential der Verkäufe an Selberschrauber ist irgendwann angeschöpft.
Um weiter zu expandieren würde ich von einem Hersteller wie NCM erwarten, dass eine flächendenckenden Liste von Service-Partnern zur Verfügung gestellt wird.
Dazu sollten Standard Reparaturen zu Festpreise angeboten werde und eine Ersatzteilversorgung sichergestellt sein.
Das kann doch nicht soooo schwer sein.
Wie gesagt, sehe ich LC in der Pflicht.
Gruß Jobelix
•
Beiträge: 131
Themen: 8
Danke erhalten: 75 in 46 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Ortenau
Bike: NCM Venice
Attachments: 0
(05-10-2017, 20:04)von_Drais schrieb: Deutschland ist eine Service-Wüste.
Hallo
Ich will da nicht ganz in das "Geheule" einstimmen. Service gibt es; aber er kostet nun einmal (nicht nur bei E-Bike's). Ich habe vor Ort gleich vier Radhändler, die anstandslos den Service an meinem NCM übernehmen würden... wollen aber natürlich Asche sehen. Z.B. den Umbau der Bremse hätten alle vier sofort übernommen... für ca. 150 Taler; plus Materialkosten. Das Ganze binnen zwei Tagen auf Termin. Einer wollte nicht an die Elektronik ran; was ich verstehen konnte (Gewährleistung). Gleiches gilt für ein vor Jahren im Fachhandel gekauftes Winora: Die erste Inspektion gab's für lau, vor dem Kauf genügend Zeit für's Proberadeln (Händler fährt mit), einigermaßen gute Beratung, gute Auswahl und ein vor Wochen verlorenener Schlüssel wurde billig beschafft (10 Euro). Klar... dieser Service wurde beim Kauf schon bezahlt.
Was es natürlich nicht gibt: NCM billig im Netz schießen und billigen Service beim Händler. Das muss jedem klar sein, der da zuschlägt.
Gruß
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag
• LCSnake
Beiträge: 109
Themen: 21
Danke erhalten: 27 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Warstein
Bike: NCM Moscow 27,5
Attachments: 0
Jeder örtliche Händler steht natürlich unter Druck. Das ganze ist auch ein Saisongeschäft. Der Gewinn liegt im Handel. Wer keine Lust zum Arbeiten (Schrauben) hat, sollte etwas anderes machen. Für einen Bremsenumbau 150 Euro aufzurufen, sorry, was denkt ihr was nen angestellter Fahrradmechaniker verdient. Das ist ja fast schon Wucher. Oder aber auch die Suche nach nem Blöden, der 2 linke Hände hat. An den Bremsen will er natürlich auch noch fett verdienen. Da bekommt man einfach nur noch Lust selber zu schrauben. Zumal nicht jeder Schrauber auch noch perfekte Arbeit abliefert.
Es lohnt sich....wie es geht findet man im Internet. Insofern sind die Wachstumsphantasien des örtichen Handels begrenzt. Und wer meint dann auch noch unfreundlich sein zu können, den wirds zerreißen. Der Kunde entscheidet, der Kunde bestimmt.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Moscow275 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Moscow275 für diesen Beitrag
• LCSnake
Beiträge: 131
Themen: 8
Danke erhalten: 75 in 46 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Ortenau
Bike: NCM Venice
Attachments: 0
(06-10-2017, 10:22)Moscow275 schrieb: Für einen Bremsenumbau 150 Euro aufzurufen, sorry, was denkt ihr was nen angestellter Fahrradmechaniker verdient. Das ist ja fast schon Wucher.
Hallo
Was wärst Du denn bereit zu zahlen? 20 Euro und ein Vesper? Da macht keiner mehr einen Finger krumm. Frag mal einen Selbsständigen, was er alles berechnen muss. Es passt einfach nicht: Jammern über "Servicewüste" und dann darf eben dieser Service am besten nichts kosten. Und das ist ja nicht nur bei E-Bike's so. Und ja... selber machen ist legitim und spart richtig Asche. Kann jeder "Häuslebauer" ein Lied davon singen.
Gruß
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag
• LCSnake
Beiträge: 260
Themen: 7
Danke erhalten: 165 in 97 Beiträgen
Bedankt: 79
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Mardorf
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
(06-10-2017, 13:38)obk schrieb: (06-10-2017, 10:22)Moscow275 schrieb: Für einen Bremsenumbau 150 Euro aufzurufen, sorry, was denkt ihr was nen angestellter Fahrradmechaniker verdient. Das ist ja fast schon Wucher.
Hallo
Was wärst Du denn bereit zu zahlen? 20 Euro und ein Vesper? Da macht keiner mehr einen Finger krumm. Frag mal einen Selbsständigen, was er alles berechnen muss. Es passt einfach nicht: Jammern über "Servicewüste" und dann darf eben dieser Service am besten nichts kosten. Und das ist ja nicht nur bei E-Bike's so. Und ja... selber machen ist legitim und spart richtig Asche. Kann jeder "Häuslebauer" ein Lied davon singen.
Gruß
Das sehe ich etwas anders. Für einen geübten und guten Zweiradmechaniker sollte so ein Umbau innerhalb einer Stunde abgeschlossen sein.
Dafür sind 150€ exkl. Material eindeutig viel zu viel.
Ein Stundensatz (nicht -lohn) bei Audi/VW beträgt ca 120€ und da sind auch alle Kosten mit drin und dieser ist defintiv bei Autowerkstätten schon im oberen bereich angesiedelt. Da kann eine kleine Fahrradwerkstatt, nicht noch 25% aufschlagen. Und ich denke ein großes Autohaus hat deutlich höhere Nebenkosten, als ein kleiner Fahrradladen.
Aber ist nur meine Meinung.
NCM Moscow+ 27.5 (36V), C6BBT, RockShox 30 Gold 120, NCX SP12
|