Interessiert mich auch , red mal in Euro...
Ich geb jetzt mal den Klugscheisser : Silberbarde kommt aus Bruck an der Mur , Österreich :-)
Servus.
Hab inkl. Versand einen Aufpreis von EUR 200,- bezahlt.
Ist für mich okay...
Da haste aber ein absolutes Schnäppchen gemacht . Respekt !
So ich noch mal
Vorneulich wurde noch über Sinn und Zweck von Lenkerhörnchen debattiert
und dass man ganz praktisch kopfüber das Rad drauf abstellen kann .
Tja heute hät ich sie gebrauchen können.....
[
attachment=1820]
[
attachment=1821]
Keine Panik wir haben alles dabei....
[
attachment=1822]
Diesmal durfte o. musste ich die selbstklebenden Flicken von Toppeak ausprobieren , genial die Dinger , eine Minute andrücken und hält .
Nur meine Luftpumpe erwies sich als das schwächste Glied in der Rettungskette . Mit einer geliehenen aber nicht minder funktionslosen
Pumpe hab ich`s dann noch geschafft gefühlte 0,5 bar in das Rad zu kriegen...Im nächsten Dorf konnte es ein Anwohner nicht mehr
mit ansehen und warf seinen Kompressor an.....
Merke auf : Bei einem Fatbike ist die funktionierende Luftpumpe keine lästige Investition .
p.s. Wer es noch nicht mitbekommen hat , das Fantic hat Steckachsen also nicht den Inbusschlüssel vergessen !
(22-03-2019, 22:47)maxblank schrieb: [ -> ]Vorneulich wurde noch über Sinn und Zweck von Lenkerhörnchen debattiert
und dass man ganz praktisch kopfüber das Rad drauf abstellen kann .
Keine Chance, den Schlauch ohne Radausbau zu flicken?
Geht auch , nur ich wollt sicher gehen das nichts mehr in der Decke "steckt" . Deswegen Rad und Schlauch raus und den Mantel umkrempeln .
Nach drei Platten vorige Saison, hab ich jetzt immer zwei Co2 Kartuschen am Mann!
Un nu, was soll ich sagen...funktioniert perfekt! Seither keinen Platten mehr gehabt!
