Kontrollier mal die Kontakte zwischen Stecker/Akku , speziell die vier kleinen . Da du ja jetzt zwei Akkus dein Eigen nennst , tritt der Effekt bei beiden auf ?
C.U. max
: Danke für den Hinweis, muss ich mir mal anschauen. Den neuen Akku habe ich noch gar nicht getestet. Habe die nächsten Tage viel Zeit, habe bis einschließlich kommenden Montag wieder Kurzarbeit. Habe diese Woche nur gestern gearbeitet . Viel Zeit zum radeln und Berg wandern :-)
Neulich beim Fachhandel .....
Wollt ich bei meinen zwei neuen Akkus die Firmware updaten lassen . Fing etwas holprig an , kein Kontakt zur Bordelektronik über die USB-Buchse ! Über ein prov. Y-Kabel hats dann doch noch geklappt : Akkus sind jetzt auf den aktuellsten Stand . Und weil wir einmal dabei sind , den Radumfang auch gleich mit korrigieren und das Protokoll an meine E-Mail Adresse . OK ! Und dann hätte ich noch eine Frage , wäre es möglich dieses Rad statt eines T-Motors mit einen S-Modell zu betreiben ? Mit fester Stimme kam die Antwort :
" Nein . die S-Modelle laufen mit 48 Volt !" Da war er wieder , der Zweifel am Fachhandel ......
Zu Hause checkte ich erstmal das Protokoll :
Zustand Zellen "Ok"
Ser .Nummer nicht erkannt
Produktionsdatum ungewiss
aber dafür habe ich jetzt vier Unterstützungsstufen bzw Profile !
Vielleicht hätte ich im Geschäft schon mal ein Blick auf den Laptop werfen sollen ....
Durch die Magneten in den Rosenberger Stecker/Kupplung sammelt sich einiger "Unrat" zwischen eben diesen so das es evtl. zu Kontaktschwierigkeiten bei den kleinen 4 Steuerkontakten kommen kann . Gibt es überhaupt keinen Kontakt über die "kleinen Vier" fehlt dir auch der Menüpunkt " Reichweite " .
Der nächste Wackelkandidat wäre dann bei dir der Steckkontakt im Motorraum .....
C.U. max
Beim fahren heute hat es sich dann bei 50-60 km Reichweite eingependelt je nach Fahrweise. Also realistische Reichweite. Nach den ca. 15 km waren dann 2 Balken weg.
Soll ich die Kontakte reinigen ? Oder Kontaktspray verwenden ?
Nach dem du jetzt einpaar mal die Akkus gewechselt hast funktioniert es auf einmal wieder ? Kann es sein das da Feuchtigkeit zwischen den Kontakten im Spiel war ?
Die zwei Balken nach nur 15 km werfen natürlich neue Fragen auf .
Mein Verhältniss zu Kontaktspray u.ä. hält sich in sehr engen Grenzen . Das diese Mittelchen Feuchtigkeit verdrängen ok aber ansonsten muss man wohl dran glauben . Putzen unter zu Hilfenahme von diesen Sprays ja , nur bedenke das die Öle in diesen Mittelchen auch Staub und Schmutz anziehen !
C.U. max