Poserpic mit dem Poserbike!
![[Bild: 102705721-2693716904067458-3794529411753049804-o.jpg]](https://i.ibb.co/WfT9FYJ/102705721-2693716904067458-3794529411753049804-o.jpg)
(kein Photoshop!!!)
Um komplett zu sein bräuchte ich jetzt zwei vollständige Sätze ......
Starkes Pic braucht starke Überschrift ....
und dein Vorderrad den selben "MADMAX" Look wie das Hintere .
Worauf stehst du da gerade , ist das Asche ....
Warst also auf Usedom . Ohne eigenes Bike . Da hast du noch Glück gehabt das noch was "brauchbares" ausgeliehen bekommen hast .
Dein Nonstop Heimritt kann ich nach vollziehen , wie lang war er denn ?
: Habe 9,5 Stunden nach Usedom gebraucht und auf dem Rückweg mit ca. 2 Stunden Zwischenstopp in Bad Königshofen habe ich knapp 13 Stunden gebraucht.
n`Abend Gemeinde
Hatte ich ja immer noch das Problem mit Fremdakkus und der Broseelektrik welche nur noch ca 7,3 A sprich die nominalen 250 Watt "freigab".
Gefragt war nochmal ein org. BMZ-Akku um evtl. rauszubekommen an was die Elektronik einen Fremdakku erkennt (CAN-Bus) . Also klapperte ich die entsprechenden Anbieter im Web nach einer preisgünstigen Alternative ab . Groß war die Auswahl nicht . Pro-Cycling-Golla hat überhaupt keine passenden mehr auf der Website , bei KS Bikes sind nur noch der 450er und der 550er verfügbar den 650er gibt es selbst auf der BMZ Shopsite nicht mehr . DIE LUFT WIRD DÜNN ! Also Ebay abgrasen . Irgendwann bekam ich einen Tip von einen Forumsuser :
550 Watt , Original verpackt , 3 Jahre alt , noch nie benutzt , Stck 300 €.- ......... ok , ich nehm zwei !
Mit UPS als Gefahrgut versendet , schnell noch ein Rosenberger Stecker ans Standartladegerät improvisiert und zweimal 4 Stunden banges Warten ...... denn "unbenutzt" heißt auch noch nie geladen worden und das seit 2017 ! Also es spricht schon irgendwas für die Balancer Elektronik von BMZ das selbige nicht den kompletten Akku in die Tiefenentladung gezogen hat !
Danach der traurige Teil , 880er Akku samt Innenverdrahtung wieder raus und die org. Beschaltung wiederhergestellt .
Probefahrt , wo ist der nächste Berg ......
...... und weil es hier gerad ein Thema ist : Wohin mit dem Zweitakku ? Es ist jetzt nicht die Designer Lösung , auch Schwerpunktmässig eher suboptimal und schon gar nicht Biergarten und oder Eisdielen geeignet :
....Voila das 1100er (2x550W) Fantic in der Tourenvariante
Ästhetisch eher fragwürdig aber durch die Gewichtsverlagerung von der Hinter,- auf die Vorderachse bekomme ich mehr Masse auf selbige , vermeidet das Aufsteigen und entlaste mir die Hinterachse die sowieso schon mit ca. 20kg Ausrüstung zutun hat .
Wieder einer auf Brose S "reingefallen" ?