23-10-2020, 22:11
Projekt Tubeless ....
Einen TL_Ready Jumbo Jim hatte ich noch , fehlte die Felge . Bei Nubuk eine DTSwiss BR 710 geordert und pünktlich zum Ablauf ihrer 14tägigen (werktägigen) Lieferfrist schlug sie auch bei mir auf . Ab damit zum Umspeichen beim Raddealer meines Vertrauens .
25 €.- später , hatte Glück die "alten" Speichen passten in die neue Felge , war das Hinterrad komplett .
![[Bild: 90er-DTSwiss-Waage.jpg]](https://i.ibb.co/JymmQKs/90er-DTSwiss-Waage.jpg)
Die "alte" 90er DTSwissfelge komplett ....
und die neue 80er , allerdings ohne Magnet ca 6 gr ....
![[Bild: DTSwiss-Waage.jpg]](https://i.ibb.co/chwbJg8/DTSwiss-Waage.jpg)
Kommen wir zum Umbau . TL oder Ghetto TL . Ich nahm erstmal das letztere . Einen 24er Schlauch besorgt , los gings .....
![[Bild: Felge-mit-Schlauch.jpg]](https://i.ibb.co/k3ZW9L6/Felge-mit-Schlauch.jpg)
... den Schlauch "leicht" aufgepumpt , auf der Felge zentriert und zur Schere gegriffen ....
![[Bild: Felge-mit-TL-Band.jpg]](https://i.ibb.co/ZH6Myw2/Felge-mit-TL-Band.jpg)
... den Schlauch an der oberen Naht längs aufgeschnitten , über die Felge gekrempelt ....
und den Reifen drüber gestülpt ....
![[Bild: TL-1-0-Bar.jpg]](https://i.ibb.co/mvtcPCh/TL-1-0-Bar.jpg)
Dann kam das kniffligste . Der Reifen mußte nun , nur durch den von der Pumpe erzeugten Luftdruck vom Felgenbett in das Felgenhorn gepresst werden und das ohne Dichtmilch o.ä. . Nach ca 5 Min mit einer grossen Standluftpumpe hatte ich ihn da wo er hinsollte und auf 1,1 bar .
Jetzt 4 Std später sind es immer noch 0,7 bar ....
Das Ganze ist erstmal nur als Test zusehen , ob man den Reifen nur mit einer Pumpe in die nötige Position bekommt . Wie man es dicht bekommt , entweder Dichtmilch oder Plan "C" ....
Stay tuned ..... max
Einen TL_Ready Jumbo Jim hatte ich noch , fehlte die Felge . Bei Nubuk eine DTSwiss BR 710 geordert und pünktlich zum Ablauf ihrer 14tägigen (werktägigen) Lieferfrist schlug sie auch bei mir auf . Ab damit zum Umspeichen beim Raddealer meines Vertrauens .
25 €.- später , hatte Glück die "alten" Speichen passten in die neue Felge , war das Hinterrad komplett .
![[Bild: 90er-DTSwiss-Waage.jpg]](https://i.ibb.co/JymmQKs/90er-DTSwiss-Waage.jpg)
Die "alte" 90er DTSwissfelge komplett ....
und die neue 80er , allerdings ohne Magnet ca 6 gr ....
![[Bild: DTSwiss-Waage.jpg]](https://i.ibb.co/chwbJg8/DTSwiss-Waage.jpg)
Kommen wir zum Umbau . TL oder Ghetto TL . Ich nahm erstmal das letztere . Einen 24er Schlauch besorgt , los gings .....
![[Bild: Felge-mit-Schlauch.jpg]](https://i.ibb.co/k3ZW9L6/Felge-mit-Schlauch.jpg)
... den Schlauch "leicht" aufgepumpt , auf der Felge zentriert und zur Schere gegriffen ....
![[Bild: Felge-mit-TL-Band.jpg]](https://i.ibb.co/ZH6Myw2/Felge-mit-TL-Band.jpg)
... den Schlauch an der oberen Naht längs aufgeschnitten , über die Felge gekrempelt ....
und den Reifen drüber gestülpt ....
![[Bild: TL-1-0-Bar.jpg]](https://i.ibb.co/mvtcPCh/TL-1-0-Bar.jpg)
Dann kam das kniffligste . Der Reifen mußte nun , nur durch den von der Pumpe erzeugten Luftdruck vom Felgenbett in das Felgenhorn gepresst werden und das ohne Dichtmilch o.ä. . Nach ca 5 Min mit einer grossen Standluftpumpe hatte ich ihn da wo er hinsollte und auf 1,1 bar .
Jetzt 4 Std später sind es immer noch 0,7 bar ....
Das Ganze ist erstmal nur als Test zusehen , ob man den Reifen nur mit einer Pumpe in die nötige Position bekommt . Wie man es dicht bekommt , entweder Dichtmilch oder Plan "C" ....
Stay tuned ..... max