Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
NCM M3 Moscow
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: gerhard23
Vor 2 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 144
|
NCM bike London problem
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: hardpointer
Vor 3 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 2,542
|
NCM Akku defekt, Batterie...
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: hardpointer
Vor 3 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 1,470
|
Fantic FAT Sport SE
Forum: sonstige
Letzter Beitrag: maxblank
Vor 8 Stunden
» Antworten: 1,041
» Ansichten: 587,466
|
NCM Miami Bremsscheibe sc...
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: Conte
Heute, 07:39
» Antworten: 11
» Ansichten: 1,387
|
Bremsen NCM Milano
Forum: Fahrradkomponenten
Letzter Beitrag: ThunderTiger
Gestern, 18:44
» Antworten: 3
» Ansichten: 165
|
NCM FEDERGABEL aufrüsten ...
Forum: Discounter/Direktvertrieb
Letzter Beitrag: Dave78
Gestern, 17:40
» Antworten: 517
» Ansichten: 320,435
|
Fatbike Nabenmotor hinten...
Forum: PRIVATE Kleinanzeigen
Letzter Beitrag: Roots Rocker
Gestern, 15:14
» Antworten: 3
» Ansichten: 133
|
Sonderangebote und Schnäp...
Forum: Fahrradkomponenten
Letzter Beitrag: Philthy
Gestern, 14:47
» Antworten: 525
» Ansichten: 550,412
|
TurboAnt Thunder T1
Forum: Bafang
Letzter Beitrag: ThunderTiger
18-05-2022, 17:45
» Antworten: 48
» Ansichten: 7,519
|
|
|
NCM M3 Moscow |
Geschrieben von: Ncmm3 - Gestern, 20:32 - Forum: Discounter/Direktvertrieb
- Antworten (5)
|
|
Hallo zusammen,
bin neu hier und benötige gleich mal eure Hilfe.
Ich habe mir vor einem Monat den NCM m3 Moscow geholt.
Leider habe ich das Problem das die Kette beim schalten, vorne am kranz raus fliegt.
Am Anfang war es nicht so, allerdings hatte die Kette an dem „Blech“ gerieben während der Fahr.
Daraufhin habe ich am Lenker das Seil für die Schaltung vorne etwas stärker gespannt.
Kann es sein das da jetzt zu viel Spannung drauf ist und deswegen rausspringt?
Wenn ihr Vorschläge habt wäre ich sehr froh.
Das Google und YouTube habe ich schon bemüht, leider ohne Erfolg.
Vielen Dank
|
|
|
Bremsen NCM Milano |
Geschrieben von: NCMMilano - 18-05-2022, 22:03 - Forum: Fahrradkomponenten
- Antworten (3)
|
|
Hallo zusammen,
an meinem NCM Milano 26'' müssen die hydraulischen Bremsschlitten ausgetauscht werden.
Die Schalthebel und Leitungen könnte ich an sich noch verwenden.
- Könnt ihr mir hydraulische Bremsschlitten empfehlen, die ich durch die originalen Austauschen kann?
- Könnt ihr mir alternativ ein komplettes hydraulisches Bremssystem empfehlen (also mit Hebel und Leitungen), die ich an dem Milano einbauen kann? Hierbei müsste die automatische Abschaltung aber auch funktionieren.
Am meisten würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank für eine Hilfe
|
|
|
NCM Munich Probleme beim Hinterrad montieren |
Geschrieben von: Starlord1 - 15-05-2022, 20:24 - Forum: Discounter/Direktvertrieb
- Antworten (3)
|
|
Hallo in die E-Biker Runde
Habe mich neu im Forum angemeldet, weil ich auf Unterstützung hoffe.
Meine Frage:
Gibt es eventuell hier NCM Munich Besitzer, die schon mal das Hinterrad mit dem " Das Kit" Motor montiert haben?
Mein NCM Munich wurde 2020 gekauft und ich hatte aktuell Probleme mit Speichenbruch.
Habe daraufhin das Hinterrad neu einspeichen lassen und wollte es wieder montieren.
Leider habe ich keine Fotos gemacht, welche Beilagscheiben jeweils links und rechts der Nabe montiert sind.
Mist.
Nun bekomme ich das Rad nicht mehr richtig hin,
der Bremssattel passt nicht mehr auf die Scheibenbremse und vor allem
die Abstände stimmen nicht mehr, das kleinste Ritzel ist eigentlich direkt am Rahmen und auf der Bremsenseite lässt sich der Bremssattel nicht draufstecken, weil der Abstand hier auch nicht stimmt.
Es liegt nur daran, dass mir der Aufbau der Beilagscheiben und sonstigen Anbauteile von der Nabe bis zur Endmutter nicht mehr bekannt ist.
Dann würde ich es sicher hinkriegen.
Hat jemand evtl. ein Bild,auf dem ersichtlich ist, wie das aussehen muss, bzw. welche Teile jeweils links und rechts ab der Nabe auf die Nabenachse aufgesteckt werden müssen?
Habe langsam das Gefühl, mir ist da was verloren gegangen.
Die beiden Beilagscheiben mit den Nasen sind jedenfalls vorhanden.
Danke im Voraus für Hilfe, falls das jemand liest.
Hätte es ja eigentlich in dieser Werkstatt machen lassen, aber die einzige ist fast 50 km entfernt, alles sehr umständlich.
Beste Grüße
Starlord1
|
|
|
Akku lädt mit neuen Zellen nicht voll |
Geschrieben von: Moscower - 13-05-2022, 07:51 - Forum: Fahrradkomponenten
- Antworten (18)
|
|
Hallo zusammen,
ich habe das NCM Moscow mit 48V / 624Wh. Ein Akku war defekt, fiel ständig aus.
Ich habe dieses für eine Reparatur bei einem Spezialisten eingeschickt.
Es wurden neue, bessere Zellen verbaut, sodass ich nun auf 840Wh komme.
Das Problem ist nun aber...der Akku lädt nicht mehr voll. Normalerweise haben die 48V Akkus geladen 54,6V, der erneuerte aber nur ca. 51V -> geht extrem schnell leer.
Mit den 624Wh komme ich mit ständiger Unterstützung locker (Süddeutschland, einige Höhenmeter) ca. 50km, mit dem 840Wh nur ca. 20-30km.
Komplett entladen und neu geladen wurde der nun bereits über 10x. Der erste Ansatz vom Spezialisten war, dass sich die Elektronik erstmal "einlernen" muss.
Der Spezialist vermutet nun, dass die Elektronik defekt ist.
Kennt sich hier jemand aus? Der Umbau hat um die 500€ gekostet, für einen Akku der aktuell nichts taugt.
VG,
Moscower
|
|
|
Hilfe gesucht. Defekt NCM Londo |
Geschrieben von: Gefalteter - 07-05-2022, 15:34 - Forum: Discounter/Direktvertrieb
- Antworten (2)
|
|
Guten Tag,
Ich bin neu hier und schicke Grüße in die Runde!
Mein Anliegen: ich habe zwei ältere NCM London 20 Zoll Faltebikes. Gestern ging bei der Fahrt durch den Wald auf holpriger Strecke das Display zweimal kurz aus, ich konnte es aber jeweils wieder anschalten. Beim dritten Mal blieb es dann komplett aus. Also auch keine Motorleistung mehr. Zuhause habe ich dann Displays ausgetauscht, Akkus ausgetauscht und auch den Motor über den Anschluss vom intakten Bike angeschlossen, läuft.
Display, Akku und Motor sind also ok.
Es muss zwischen Display und Akku irgendetwas defekt sein, Grund ist vermutlich die starke Erschütterung auf der Holperstrecke. Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler finden kann?
Wäre super. Danke und ein schönes Wochenende noch!
|
|
|
|