02-12-2021, 12:27
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
02-12-2021, 19:52
(02-12-2021, 11:47)ian schrieb: [ -> ]Also das DeHawk-Ladegerät nervt lautstärketechnisch ja mal richtig.
Ich dachte erst, dass es nicht in Ordnung wäre, aber das Austauschgerät ist genau so ein Radaubruder
Selbst zwei Zimmer weiter könnte man meinen, dass sich jemand nebenan die Haare fönt.
Hat jemand einen Tipp für ein leises kompatibles Ladegerät? Dieses Teil will ich mir in meiner Wohnung echt nicht antun, zumal das Laden ja nicht in 30 Minuten erledigt ist.
Keller wäre zwar eine Alternative, aber unser Keller ist Gemeinschaftsstrom, das verbietet mir mein Gewissen.
Hmm, es ist zwar definitiv nicht das Leiseste, aber als wirklich störend hätt ich es jetzt nicht empfunden.
Ich bin froh, dass es aktiv gekühlt wird, so wird es nicht im geringsten warm. Habe für meinen e-Scooter z. B. ein passives Netzteil,
das hört man zwar nicht, es wird aber heißer als 'ne Wärmflasche...
03-12-2021, 07:46
(02-12-2021, 19:52)Snuxx schrieb: [ -> ]Hmm, es ist zwar definitiv nicht das Leiseste, aber als wirklich störend hätt ich es jetzt nicht empfunden.
Ich bin froh, dass es aktiv gekühlt wird, so wird es nicht im geringsten warm. Habe für meinen e-Scooter z. B. ein passives Netzteil,
das hört man zwar nicht, es wird aber heißer als 'ne Wärmflasche...
Du hast sicher Recht, ich muss zugeben, dass ich doch ziemlich geräuschsensibel bin. Gerade bei Unterhaltungselektronik, Computerkram usw. gehen mir schon normale Festplatten oder Aktivlüfter schnell auf die Nerven. Ist die letzten Jahre irgendwie schlimmer geworden
Für die Wohnung und ggf. für's Hotelzimmer werde ich mich aber definitiv noch nach einem geräuschlosen 2A-Netzteil umsehen!
03-12-2021, 07:58
Ist eh nie verkehrt ein Ersatz Ladegerät zu besitzen.
05-12-2021, 19:28
05-12-2021, 19:30
sehr Schick !!!
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
07-12-2021, 10:40
Moin zusammen,
am Sonntag bin ich bei schönem Wetter auch endlich dazu gekommen, meinem Aspen+ einer ersten Probefahrt zu unterziehen :-D
Es hielt mich nicht allzulange auf asphaltierten Wegen, das Teil fühlt sich auf weicherem Boden einfach viel wohler!
Die Kurzversion ist, das Gerät macht mächtig Spaß, ein paar Verbesserungen stehen aber tatsächlich noch auf der Liste.
Ein Tausch des Lenkers und des Vorbaus steht auf jeden Fall noch an, das geht mir sonst zu sehr auf die Handgelenke. Aber so eilig ist das auch noch nicht.
Die Kunststoffschutzbleche von Classic Bikes haben sehr viel Dreck abgehalten und machen bei mir auch keine Vibrationsgeräusche. Die fest montierte Beleuchtung funktioniert auch, wie sie soll, die Kabelage muss ich noch mit einem Kabelschlauch zusammenfassen, und die eine oder andere Kleinigkeit werde ich auch noch verbessern.
Ein 2A-Ladegerät ohne aktiven Lüfter habe ich auch besorgt und kann damit auch entspannt und ungenervt zukünftig den Akku laden.
Bisher kann ich also sagen, das Aspen+ rockt und war die Wartezeit absolut wert! Ich freue mich wahnsinnig, ab dem Frühjahr größere Touren mit dem Teil zu machen, geil!
am Sonntag bin ich bei schönem Wetter auch endlich dazu gekommen, meinem Aspen+ einer ersten Probefahrt zu unterziehen :-D
Es hielt mich nicht allzulange auf asphaltierten Wegen, das Teil fühlt sich auf weicherem Boden einfach viel wohler!
Die Kurzversion ist, das Gerät macht mächtig Spaß, ein paar Verbesserungen stehen aber tatsächlich noch auf der Liste.
Ein Tausch des Lenkers und des Vorbaus steht auf jeden Fall noch an, das geht mir sonst zu sehr auf die Handgelenke. Aber so eilig ist das auch noch nicht.
Die Kunststoffschutzbleche von Classic Bikes haben sehr viel Dreck abgehalten und machen bei mir auch keine Vibrationsgeräusche. Die fest montierte Beleuchtung funktioniert auch, wie sie soll, die Kabelage muss ich noch mit einem Kabelschlauch zusammenfassen, und die eine oder andere Kleinigkeit werde ich auch noch verbessern.
Ein 2A-Ladegerät ohne aktiven Lüfter habe ich auch besorgt und kann damit auch entspannt und ungenervt zukünftig den Akku laden.
Bisher kann ich also sagen, das Aspen+ rockt und war die Wartezeit absolut wert! Ich freue mich wahnsinnig, ab dem Frühjahr größere Touren mit dem Teil zu machen, geil!
07-12-2021, 14:05
Besteht Interesse an 21 ah Akkus für Aspen, Moscow, etc. ?
08-12-2021, 09:08
08-12-2021, 09:27
(07-12-2021, 14:05)Thomsen schrieb: [ -> ]Besteht Interesse an 21 ah Akkus für Aspen, Moscow, etc. ?
Interesse gibt es im Forum eigentlich immer.
Kommt halt auch darauf an.
Welche Zellen, welches BMS, welches Ladegerät ... sind verbaut bzw wird geliefert.
Und letztendlich auch auf den "Forums Preis"
Also bitte noch entsprechende Informationen.