Ich mach des gleich mal als Vorstellung... Ich bin der Mario aus dem schönen Steinwald in der Oberpfalz. Ich habe mir im Dezember aufgrund der guten Berichte von euch mein NCM Moscow in der Rabatt Aktion bestellt und bin bisher schon knapp 100km gefahren und begeistert von dem bike ?. Nach ein paar Modifikationen und den üblichen geficke beim einstellen der schaltung und vor allem der mech. Bremsen bin ich heute mal ne anspruchsvolle Tour gefahren, ich und des Fahrrad sehen jetzt aus wie sau ?. Für alle die es interessiert, hier is die Strecke
https://www.komoot.de/tour/t109632255?ref=atd
![[Bild: IMG-20200113-WA0002.jpg]](https://i.ibb.co/jJBSBth/IMG-20200113-WA0002.jpg)
Servus Mario,
ist das zufällig das Otterbachtal? Kommt mir vom Bild irgendwie so bekannt vor.
Hast Du ein 29er oder 27,5er Moscow?
(14-01-2020, 12:21)FBonNET schrieb: [ -> ]Servus Mario,
ist das zufällig das Otterbachtal? Kommt mir vom Bild irgendwie so bekannt vor.
Hast Du ein 29er oder 27,5er Moscow?
Ich glaube net ? des is im steinwald net weit weg von Friedenfels... Bin da auch das erste mal entlang gefahren, geführt von komoot.
Des is des 27.5 und bei meinen gerade mal 1.72m passt des von der größe perfekt hab nur den CONTEC Tarantula Vorbau drin, da kann ich bissl variieren von der Position.
Servus,
schade das Du am letzten Zipfel der Oberpfalz wohnst. Meine Frau hätte gerne mal ein 27,5er Probe gesessen.
(14-01-2020, 17:14)FBonNET schrieb: [ -> ]Servus,
schade das Du am letzten Zipfel der Oberpfalz wohnst. Meine Frau hätte gerne mal ein 27,5er Probe gesessen.
Jop 110km zum probesitzen sind ein Stück ? falls es euch doch mal in die Ecke verschlägt einfach rechtzeitig Bescheid geben
Heute durfte das Aspen zum ersten Mal aus dem Stall an die frische Luft. Eine kleine Ausfahrt, um meine Änderungen, die Verlängerung der Bremsleitungen, die Entlüftung, die Schaltungseinstellung zu testen und die Beläge einzubremsen. Sicherheitshalber noch in der Nähe der Zivilisation. War selbst am Nachmittag noch Brrrkalt, -4°C, aber blauer Himmel und Sonnenschein. Dann wollte ich noch testen, inwieweit meine neu erworbene Bankräubermaske die Kälte abhalten kann.
Die Technik hat funktioniert. Das Aspen fährt sich nicht viel anders als das Moscow. Trotz der Breitreifen sehr leichtgängig und natürlich butterweich, jede Unebenheit wegschluckend.
Musste auf meiner bevorzugten Strecke weder vermehrt schalten, noch die Unterstützung gegenüber dem Moscow erhöhen. Den Akku hatte ich nicht mehr aufgeladen, sondern den Auslieferungszustand, 50,2V, benutzt. Nach 30km beträgt die Spannung noch 47,7V (Multimeter).
Die Gesichtsmaske hilft ungemein bei kalten Temperaturen. Dünn genug, um sie unter dem Helm zu tragen. Schön warm an den Ohren und im Gesicht. Allerdings, wenn man sie auch über die Nase zieht kann die Atemluft nicht vorher entweichen und steigt nach oben hinter die Radbrille. Hat zur Folge, dass die Brille von innen her beschlägt. Eventuell schaffen ein paar kleine Entlüftungslöcher Abhilfe.
Dann ist die Premiere ja geglückt und auf zu dünnes Eis hast dich auch nicht begeben. ??
Hallo,
Prima, noch den Reifendruck nach unten optimieren, < 1 bar, dann ists wie fliegen....
Ist auch vom Verbrauch spitze, oder warst sehr langsam unterwegs ?
Sind überschlagen 5 Wh pro km...muss beim FT gut mitkurbeln um unter 7 Wh zu kommen

bei 25er Durchschnittgeschwindigkeit..
mfg Martin
(17-01-2020, 23:14)Roots Rocker schrieb: [ -> ]Hallo,
Prima, noch den Reifendruck nach unten optimieren, < 1 bar, dann ists wie fliegen....
Ist auch vom Verbrauch spitze, oder warst sehr langsam unterwegs ?
Sind überschlagen 5 Wh pro km...muss beim FT gut mitkurbeln um unter 7 Wh zu kommen
bei 25er Durchschnittgeschwindigkeit..
mfg Martin
Muss mich erst rantasten. Wegen kreuzender Schnecken seniorenmässige 18km/h.

Der Druck war 1,3bar, noch Auslieferungwert. Ca. 50/50 Schotter/Asphalt. Vom Streckenprofil her gutmütig, max. PAS 4. Das sind, ausser Reifendruck, etwa so die Werte, die ich mit dem Moscow auf gleicher Strecke auch fahre. Kann sein, dass ich wg. der Kälte mehr gekurbelt habe, dann aber unbewusst.
Sonntag erwartet uns eine Hitzewelle, +2°C. Dann versuchs ich mit reduziertem Druck mal im Wald.