Du schließt das Kabel welches vom Akku/Controller kommt bei +In und -In an und die Lampe dann bei +Out und -Out. Natürlich solltest du die Spannung erst mit einem Voltmeter messen und einstellen und dann erst die Lampe, nicht dass du dir gleich die Lampe zerschießt. Für die Anschlüsse sind an den Ecken des Boards Lötpunkte vorgesehen.
Nur eine Anmerkung am Rande der Block geht ja bis 40 Volt Eingangsspannung ein voll geladener 36V Akku hat ja fast 42V, ich hoffe nicht, dass du da Probleme bekommst, habe leider keine Erfahrung mit solchen Reglern.
...
Na, wenn ich hier die Preise und den Aufwand sehe, dann gönne ich mir doch gerade nochmals eine
"3 € Lampe" von
"Das Christl" !!!
![[Bild: 20180715_150416.jpg]](https://preview.ibb.co/eYz4y9/20180715_150416.jpg)
...
kommt mir so vor als hätten einige den Beitrag überlesen

Also wie geschrieben +in das rote Kabel vom Controller und -in das schwarze Kabel. Dann schaltest du am FT das Licht an und stellst mit der kleinen Schraube am Step Down Regler die Spannung auf 6V mit Hilfe eines Multimeters ein. Dann wieder ausschalten, am besten das FT komplett und dann werden das + & - vom Front- und Rücklicht an die jeweiligen out Anschlüsse an löten. Kannst natürlich auch Stecker dazwischen löten. Was wohl am besten wäre wenn du die Alu Box beim SW 900 montieren willst.
Vom Prinzip total easy, der Step Down Regler sollte egal was innerhalb seines Arbeitsbereich an Spannung rein kommt immer auf 6V stabil regeln. Zumindest kenn ich das so von den Teilen
Bei meinem Hamburg verwende ich auch einen Step-Down für das Rücklicht.
Habe so 1-2 Euro für das Ding bezahlt. Klappt bestens. Und um es nahezu wasserfest zu bekommen gibt es auch einen Trick:
Step-Down in ein gefettete kleines Gehäuse (muss vorher eingestellt und verkabelt sein) geben - mit Silikon von beiden Seiten befüllen - mit einem Teppichmesser Reste entfernen - good to go.
Nachmachen auf eigenes Risiko

Den Step Down Regler musst du am Controller und nicht am SW 900 anschließen. Am Controller ist nen zwei poliger Stecker und da kommt der Step Down Regler Eingang dran
(15-08-2018, 20:26)ThunderTiger schrieb: [ -> ]...
Na, wenn ich hier die Preise und den Aufwand sehe, dann gönne ich mir doch gerade nochmals eine
"3 € Lampe" von
"Das Christl" !!!
![[Bild: 20180715_150416.jpg]](https://preview.ibb.co/eYz4y9/20180715_150416.jpg)
...
kommt mir so vor als hätten einige den Beitrag überlesen

Wie Thunder erwähnt hat, verstehe ich die ganze aufregung auch nicht!
Ich benutze auch die 2€ lampe von ebay! 1500Lumen, und IP67 wassersicht! Funktioniert wirklich sehr gut!
Da am controller ja schon ein 2 poliger JST (Female) stecker ist, habe ich mir einfach Noch stecker gekauft :
Diesen (Male) habe ich dann dank lötverbinder (schrumpfschlauf mit zinn in der mitte... für alle die nicht löten können :p) verbunden!
Sodass ich das teil normal an den stecker hängen kann! Funktioniert einwand frei!
Für das Rücklicht benutze ich das hier! Auch das funktioniert super! Sogar mit blinker, und auch mit laser! Dieser zeigt auf dem boden welche distanz Autofahrer zu einem einfahlten sollen! Alles mit wifi fernsteuerung! Knapp 20€
making ammonium sulphate
Hier das passende video wo man die leuchte im einsatz sehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Dani
Hier das passende video !
https://youtu.be/9t60-_tkz2s
Ich hatte mir diese bestellt. Gestern angekommen. Scheiße macht die Licht. Für den dunklen Wald am Berg sollte das reichen. Bilder folgen natürlich.
![[Bild: Screenshot_20180816_073109_e_Bay.jpg]](https://preview.ibb.co/dfdF6U/Screenshot_20180816_073109_e_Bay.jpg)