Der Bafang 250 geht nur bedingt.... 190mmm statt 170mm -175mm und die Seite an der Zahnradcassette sollte nur Achse und Gewinde zum draufschrauben sein. Außerdem habe ich 48V ...
Scheint wie der zu sein:
https://bafang-e.com/en/oem-area/compone...0350500dc/
Naja , wie auch immer , hätte ja sein können daß hier im forum jemand das neue Modell mit dem Bafang motor hat und hätte kurz die eingravierte nummer durchgeben können.
Scheint aber nicht der Fall zu sein und vielleicht bin ich der einzige der extrem seltsame Geräusche und starkes vibrieren mittlerweile hat. Ich gebe zu daß ich auch viel und oft auf Vollast fahre. Ich dachte immer ....; Sollte der MOtor einmal "frecken" , kein Problem , neuen aus China bestellt , einstecken , fertig. Is aber nicht.......
Will da jetzt auch nicht weiter nerven, hab den einen MXUS XF15R ja in China bestellt, wenn er da ist werde ich aufjedenfall FEEDBACK darüber geben ob es gepasst hat.
P.S.
Meine Frau hat Bosch , alles im Laden bestellt, hat das 3 fache für ihr bike bezahlt , wenn sie ein Problem mit Motor hat geht sie in Laden, die kümmern sich drum, ausgetauscht, zahlen fertig. ( Wenn ich mit meinem mitreingehe wollen sie mich fast rausschmeissen...LoL...)
Habe gehofft das man im Discounter / China durch bisschen selber suchen , Ersatzmotor bestellen , selber einbauen daß auch einfach machen kann ..... PUSTEKUCHEN ,
Wenn dann nur überwiegend komplette Sets mit controller usw...
Und nochmal .... Ich habe noch keinen einzigen 48V und 250W für 175mm Rahmen betriebenen Motor gefunden ( zumindestens so angegeben, bei 48V haben die nähmlich dann 350W.....?!? )
Schade daß FITIFITO sich da bisher so "sprachlos" , also keine Rückmeldung etc .. verhält für ein eigentliches cooles Bike
Werde trotzdem mal nachhacken um die genaue Bezeichnung des Bafang zu bekommen... wahrscheinlich ist es der RM G060 /250 ( der auch mehr Watt bei 48 V hat....) Vielleicht hat Fitifito ja aber auch eine "Sonderausführung" von Bafang die nirgendswo afgeführt ist......
LG