(07-05-2018, 18:20)n8flight schrieb: [ -> ]Moin, ich lade gerade mal wieder den Akku. Das Ladegerät wird dabei sehr heiß dabei lädt das nur mit 2A. Kann jemand ein alternatives Ladegerät empfehlen? Vielleicht gibs da was besseres, schnelleres, intelligenteres?
Guck mal hier
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Nc...42#pid5742
Günstiger, flexibler geht es kaum. Muss man allerdings etwas basteln und gut warm wird der auch.
Unterwegs darf der, dank IP65, auch mal etwas Wasser abbekommen.
(07-05-2018, 22:32)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Klasse!
Dann bin ich mal gespannt, wann die ersten "persönlichen Optimierungen" kommen.

Naja, wenn der
Blaupunkt BikePilot2 und die
Anhängerkupplung von Qeridoo dazu zählen, dann heute abend :D
Hoffe der passt hinten noch drunter.
Aber sonst suche ich die langen Schutzbleche, die hier mal einer gepostet hatte, die der Shop aber seit einem halben Jahr nicht mehr hat :(
Die Übersetzung finde ich jetzt nicht so schlecht. Mir reicht der Speed, grade mit den Kids im Hänger. Daher wohl keine Änderung der Kränze.
Aufgefallen ist mir, dass der Motor erst mal auf ca. 30 anschiebt und erst nach so 500m feststellt, dass er zu schnell ist und dann auf 25 runter fällt. Dreht man dann 2 Umdrehungen im Rücktritt und wieder vorwärts, schiebt er wieder auf 30 hoch... Vom Speed her geil, aber bei den mehr werdenden Kontrollen nicht toll. Habe bis dato nur den Reifendurchmesser auf 27,5 hochgesetzt und den Strom auf 15A begrenzt.
Evtl. noch ein anderer Sattel, der mehr Cruiser ist.
Wie viel Nm hat das ft26 eigentlich?
Ich würde auf 30-35 Nm schätzen.
(07-05-2018, 21:23)the0bone schrieb: [ -> ]Ist mit vollem Akku gekommen.
Nicht täuschen lassen und lieber erstmal voll laden.
Alle Akkubalken in der Anzeige bedeutet noch lange nicht, dass der Akku auch nur annähernd voll ist. Das kann man nur mit 'nem Multimeter überprüfen.
Btw: Die Ladegeräte bekommen alle (NCM, Bosch Yamaha, fitifitio) so ca. 50-55°C. Finde das auch nicht so prickelnd. Bei meinem ersten und billigsten Rad (Prophete) war noch ein Lüfter verbaut. Da wurden die Geräte nur handwarm.
(08-05-2018, 07:44)stefanelvisjanka schrieb: [ -> ]Wie viel Nm hat das ft26 eigentlich?
Wahrscheinlich so wie die 36v Motoren von Leoncycle (Bafang) soweit ich weiß 35 Nm.
Die 48v Motoren haben anscheinend 55 Nm.
Offiziell und von Leoncycle bestätigt.
![[Bild: Screenshot_20180508_091134.png]](https://preview.ibb.co/nAu8tn/Screenshot_20180508_091134.png)
So,
da das Bike bisher noch nicht da ist, nutzte ich die Zeit um die Programmliste vom SW900 zu komplettieren.
Quelle ist die Original Anleitung, die freie Übersetzung ist auf meinen Mist gewachsen.
Leider wird der Zeileneinzug nicht so sehr unterstützt, deshalb bisschen schief mit Leertaste sortiert.
P01 Hintergrundbeleuchtung
1 - Dunkel, 3 - Hell
P02 Einheit
0 - Kmh, 1 - Meilen
P03 Akku Spannung
24V, 36V, 48V, 60V, 72V
P04 SleepTimer für Display (oder System) in min.
0-60 Minuten
P05 PAS Stufen / Hebel
0 - 3 Stufen
1 - 5 Stufen
2 - 9 Stufen
P06 Felgendurchmesser
in inch. - Präzision :0,1
P07 Wert für Geschwindigkeitsmessung (Magnet am Hinterrad)
0 - 100 (original 46) Am besten nichts verändern
P08 Geschwindigkeitsbegrenzung in kmh
0 - 50, 50 bedeutet keine Begrenzung
P09 Null-Start, Kein-Null-Start
0 - Null-Start, 1- Kein-Null-Start
0 - Direkter Start (PAS), 1 - verzögerter Start (PAS)
P10 Fahrmodus
0 - PAS
1 - Daumengas
2 - PAS & Daumengas
P11 PAS Empfindlichkeit
1 - 24
P12 PAS Anfahrstärke
0 - 5
P13 Anzahl PAS Magnete (Tretsensor)
5 Magnete
8 Magnete
12 Magnete
P14 Strombegrenzung in Ampere
1 - 20A
P15 Auto Bremse ( vermutlich Rekuperation bei nicht-Mittel-Motoren)
P16 Trip zurücksetzen
„Pfeil hoch“ für 5 Sekunden drücken
P17 Anzahl Magnete zur Geschwindigkeitsmessung
Grüße
Hallo,
ich hasse Fahrradfahren eigentlich wie die Pest, da ich früher immer 10 km zur Schule fahren mußte.
Jetzt bin ich leider auf dieses Forum gestoßen und was soll ich sagen, mein FT26 wird heute geliefert.
Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, ob ich meine Meinung änder kann.
Das Bike dienst zum Ausgleich zu meiner Beta 300 mit der ich ja leider nicht im Wald unterwegs sein darf.
Also, dann mal auf regen Erfahrungsaustausch.
Gruß Tom
So,
mein Bike ist da, hoffentlich ist es meinem Vorredner auch gleich gegönnt =)
Der Karton kam einigermaßen gut an.
Das Bike hat dagegen keinerlei Beschädigungen, sehr erfreulich!
Ausserdem war neben dem Akku und dem Ladegerät noch eine kleine Werkzeugtasche und eine deutsche Betriebsanleitung dabei, das fetzt.
Fettes Teil. Macht nen guten Eindruck - Außer die Kette. Die ist untertrieben gesagt richtig besch....
Die Reifen fühlen sich etwas billig an, aber das weiß man ja, kommen eh andere drauf.
Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Im Garten bin ich ohne Akku mal n bisschen auf der Wiese gefahren, tritt sich garnicht so schwerfällig wie ich dachte - Die Bremsscheiben bremsen sich hoffentlich noch sehr gut ein, die Bremsleistung lässt nämlich sehr zu wünschen übrig. Da würde ich keine 30kmh mit fahren :D
Bei der vorderen Radaufhängung bin ich nicht ganz so zufrieden, da liegt die Achse mit dem Gewinde der Nabe auf/in der Gabel.
Ich dachte das sei ein Montagefehler meinerseits, aber es geht garnicht anders. Da würde ich mir nochmal ein paar Sachen anschauen wie man das besser lösen könnte.
Erfreulich, es wurde mir von einem Arbeiter eine angefangene Schachtel Chinakippen mit in den Karton gelegt - Die Geste weiß ich zu schätzen, aber ich werde sie wohl dankend und unauffällig entsorgen.
Sobald der Akku voll ist werde ich mal eine kleine Probefahrt unternehmen - ich bin sowas von gespannt.
Anbei ein paar Bilder
![[Bild: LVj_VDor5_R6eij9_CLSZ4_Zvw.jpg]](https://thumb.ibb.co/njY73n/LVj_VDor5_R6eij9_CLSZ4_Zvw.jpg)
Moinsen,
ich bin auch stark am überlegen mir ein FT26 zu kaufen. Ich fahre ja das Moscow 29"/36V. Leider hat sich heraus gestellt das 29" für mich doch etwas zu hoch ist (Ich bin 180cm gross).
Wenn ich anhalte muss ich immer runter vom Sattel und die Stange drückt dann doch schon schön in die Weichteile. Und wenn ich nen schlechten Tag habe brauch 2 Anläufe um mein
Bein über den Sattel zu wuchten...
Alternative wäre das 29" zu verkaufen oder gegen ein 27,5" zu tauschen.
Ich fahre meistens eh nur Strasse. Gelände muss ich mir nicht mehr antun. Also ein City Cruiser. Da wär das FT26 doch passig für mich. Und aufn 26" komm ich noch drauf.
Grüsse: Dirk
btw: Nicht das ich das kaufen würde aber den Rahmen find ich als Cruiser sehr schick.
https://www.amazon.de/MONSTER-Elektrobik...LS4XI&th=1