Die Farbe ist grässlich, aber folgende Änderungen fallen ins Auge:
- hydraulische Bremsen
- anderes Display
- andere Gabel
- im Rahmen hinten Höhe Sattelstütze kein Gewindeloch mehr für Sattelbefestigung
- Licht vorne ist montiert
- anderer Zahnkranz
- meine ich es nur oder hat die Felge eine leicht andere Form ???
Für diesen original aufgerufenen Preis sowas von uninteressant.
Die Federgabel sieht für mich aus wie die bereits ab 06/2018 verbaute "nach MoZo".
Die Felgen sehen für mich aus wie immer.
Was meinst du allerdings mit kein Grwindeloch für Sattel Befestigung?
Die ersten neuen - grünen - ft26 mit 48V Technik sind ausgeliefert. Da ich demnächst ein weiteres Fatty anschaffen will interessiert mich brennend wie sich das Neue im Vergleich zum Alten mit 36V schlägt.
- bietet der 48V Motor (laut Beschreibung ein Bafang?) jetzt bei großen Steigungen ausreichend Antrieb (der 36V Motor ist da ja völlig unbrauchbar)
- welche Vorteile hat das neue Display? Die seitliche Montageposition gefällt mir schon mal nicht. Konfigurierbarkeit über das Geheimmenü ist wahrscheinlich auch nicht mehr möglich?
- welchen Eindruck macht die Gabel? Ist sie ausreichend gedämpft und geländetauglich?
- ist die Spreizung der 9-Gang Schaltung gegenüber der 7 Gang verbessert?
Wer kann berichten?
Für den deutlich höheren Preis müsste das neue fitifito überzeugen, ansonsten würde ich eher zum Aspen+ tendieren. Da stören mich zwar die 24 Gänge (braucht doch keiner bei einem eBike), Akku und Display scheinen aber besser zu sein?
: Die 24 Gänge machen das ASPEN+ aber bergtauglicher durch die kleinere Übersetzung, ansonsten stimme ich dir zu...……...
(08-09-2020, 07:12)Crusaider1 schrieb: [ -> ] : Die 24 Gänge machen das ASPEN+ aber bergtauglicher durch die kleinere Übersetzung, ansonsten stimme ich dir zu...……...
Ich kam noch nie in die Verlegenheit das 28-er nutzen zu müssen. Für Geschwindigkeit das 48-er, für Steigungen das 38-er. Reicht in den allermeisten Fällen aus. Aber schön, wenn noch eine Reserve da ist.
(07-09-2020, 23:32)pustelbaer schrieb: [ -> ]Die ersten neuen - grünen - ft26 mit 48V Technik sind ausgeliefert. Da ich demnächst ein weiteres Fatty anschaffen will interessiert mich brennend wie sich das Neue im Vergleich zum Alten mit 36V schlägt.
- bietet der 48V Motor (laut Beschreibung ein Bafang?) jetzt bei großen Steigungen ausreichend Antrieb (der 36V Motor ist da ja völlig unbrauchbar)
- welche Vorteile hat das neue Display? Die seitliche Montageposition gefällt mir schon mal nicht. Konfigurierbarkeit über das Geheimmenü ist wahrscheinlich auch nicht mehr möglich?
- welchen Eindruck macht die Gabel? Ist sie ausreichend gedämpft und geländetauglich?
- ist die Spreizung der 9-Gang Schaltung gegenüber der 7 Gang verbessert?
Wer kann berichten?
Für den deutlich höheren Preis müsste das neue fitifito überzeugen, ansonsten würde ich eher zum Aspen+ tendieren. Da stören mich zwar die 24 Gänge (braucht doch keiner bei einem eBike), Akku und Display scheinen aber besser zu sein?
Das würde uns alle interessieren.
Aber sind wir mal ganz ehrlich.
Jemanden zu treffen der ein altes 36 Volt FT26 fährt und sich dann noch mal dieses aktuelle zulegt ...
Und dann noch hier in diesem Forum berichtet?
Da wärst du
gefragt und gefordert!
Ordern & vergleichen, wenn es nicht passt zurück.
Und wenn Steigungen bei dir ein ODER DAS große Thema ist, dann schnellstens hier zugreifen:
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Ve...7#pid48487 *
Gibt nur noch ganz wenige Exemplare.
*
Und wenn das Thema Display bei dir eine Rolle spielt bist du mit dem Aspen (+) eher nicht gut beraten.
Gibt keine einstellbaren Displays mehr
(Tuning Displays).
...
Aber das ist ja schon wieder ein anderes Thema "Display und Controller" und darüber wurde ja auch schon zu genüge berichtet.
*
Beim Vecocraft Ares M9 Fatbike ist das original Bafang Display noch schön einstellbar.
Und voll einstellbare Bafang Displays, auch
Farbdisplays, gibt es günstig wie Sand am Meer.
Von dem extrem Display EGGRIDER ganz zu schweigen.
