(11-01-2019, 18:59)Roots Rocker schrieb: [ -> ]Hallo,
Meine Mozo ist ebenfalls "seltsam".
Bei gezogener Vorderbremse kann ich das Bike ca. 3-4 cm vor und zurückschieben.
Das Spiel kommt von den Holmen der Gabel. Steuerkopf hat null Spiel.
Belaste ich nun die Gabel minimal ist das Spiel total weg.
Also federts zu weit aus ???
Habs erst beim 500 km Check bemerkt, weiss nicht, ob es von Anfang an so war...
Ich schau da noch vor Saisonbeginn rein, warum das so ist...die "Verstellung" wird ja nur eine
Gewindestange zum Vorspannen der Feder sein ? Leider wird der Federweg nicht mit begrenzt....
Versuch mal die Feder ganz zu entspannen, sollte den harten Schlag beim Hop etwas rausnehmen.
Bei mir kommen die üblesten Geräusche vom Seitenständer, irgendwie will er manchmal ausklappen.
Stelle ihn mittels Klettband vor schnellen Fahrten auf Schotter ruhig...
Fazit nach einer Saison: Guter Gaul, solide, mit erstaunlichen Fahrleistungen
mfg Martin
Hallo Martin,
mensch, beschwer Dich mal, wenn du keine Antwort bekommst!
In Deinem Fall ist es schwer, was sinnvolles zu antworten, weil Du Dich sehr gut auskennst...und wohl alles sichtbare bereits ausschließen kannst...
Von daher, antworte ich mal so, dass es einem Laien hilft, der das zufällig liest...aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit...kann ja im Prinzip alles sein, was sich lösen kann. z.b. Schrauben der Bremsscheibe, Bremssattelschrauben...
1 cm Spiel halte ich am FT noch für tolerierbar.
Bei der Mozo ist bei mir etwas weniger Spiel, als bei der Lutu. Die ist nicht so verwindungssteif. Das merkt man auch beim bremsen, dass die nach links zieht.
Was noch Gründe sein können (Steuersatz ist mit Abstand Ursache Nr. 1 - ist hier aber ja wohl nicht der Fall)
- Gebrochene/lose Speichen!
- Verlorener/gebrochener Splint Bremsbeläge
- Defekte Vorderrad-Nabe
- Lockere Schrauben ganz unten am der Federgabel
Was ich noch sagen kann:
Die Preloadschraube presst direkt auf die innenliefenden Spiralfedern bzw auf eine Kunststoffhülse die auf den Spiralfedern sitzt. Bei Deiner Gabelversion ist das auch im rechten Holm so. Könnte natürlich auch sein, dass die Preloadschraube selbst locker war und durch das Spiel weiter ausgeschlagen ist bzw. die Hülse auf der Feder.
Mein Ständer verhält sich umgekehrt, der will sich schwerer ausklappen lassen als früher mal.
Bei mir hat sich auch eine Baustelle aufgetan. Auf meinem 34er Ritzel hinten rutscht die Kette durch.
Glaub ich hab mit dem Schraukranz keine 1000 km gemacht.
Jetzt werde ich schicksalsbedingt wohl dazu genötigt, auf 8/9-fach aufzurüsten!
