Och, das "nett aussehen" von den Zefal reicht für den Anfang
Mag nix an die Sattelstange klemmen, da ich den Sattel ab und an verstellen will.
Und für nett
und funktionell muss ich wahrscheinlich noch länger suchen, da mir eher so ein Schutzblech in lang vorschwebt, was quasi über den halben Riesenschlappen reicht.

(06-06-2019, 21:31)Ralf-1969 schrieb: [ -> ]Ein Stück Aluspäne vom Bohren....... weg damit und gut ist
Trotzdem ist dahinter kein Lack :))) fällt kaum auf ....aber ich weiß es halt :)))jetzt stört es mich XD
Nimm schwarzen Nagellack vom Discounter und gut is....
(06-06-2019, 23:41)Worf schrieb: [ -> ]Och, das "nett aussehen" von den Zefal reicht für den Anfang
Mag nix an die Sattelstange klemmen, da ich den Sattel ab und an verstellen will.
Und für nett und funktionell muss ich wahrscheinlich noch länger suchen, da mir eher so ein Schutzblech in lang vorschwebt, was quasi über den halben Riesenschlappen reicht. 
Hallo Worf,
ich hatte bislang folgendes dran:
https://www.amazon.de/M-Wave-Steckblech-...2447&psc=1
https://www.amazon.de/M-Wave-Schutzblech...8681&psc=1
Wollte es eigentlich matt schwarz lackieren, aber dann habe ich die ZEFAL montiert, weil ich sowieso nicht bei Nässe fahre.
Das Schutzblech vorne hatte ich per Winkel an der Gabel verschraubt anstelle im Gabelholm, weil es mir da zu hoch war.
Das Schutzblech deckt gut die Reifen ab und ist stufenlos verstellbar in der Neigung.
Bei Interesse kannst Du es mir günstig abkaufen

Hallo Crusaider,
Danke für das nette Angebot, aber ich mag (noch) nix, was an die Sattelstange gedübelt wird, da ich den Sattel ohne gefrimmel verstellen möchte. Komme aber gerne auf dein Angebot zurück, wenn ich meine Meinung ändern sollte.

(08-06-2019, 15:18)Worf schrieb: [ -> ]
Ja, kenne den Verschluss, Problem ist nur, dass wenn Töchterchen sich das Fatty ausborgt, der Sattel ganz nach unten muss.
Ich hab einmal bei einem großen XXL Händler solche Fender gesehen, waren aber aus Metall und 80 Tacken fand ich dann doch etwas zu viel.
Glaube, es werden auch erst mal die Zefal bei mir, bin eh nur Schönwetterfahrer 
Haha, so wie ich.......... im Regen fahre ich erst gar nicht los und wenn es unterwegs regnet stelle ich mich unter...........
So jeck bin ich auch nicht auf das Fahren wenn ich dabei dann klatschnass werde........

Wollte nur mal berichten das ich mich heute meinem Quitschendem Nicht schön leicht rundlaufenden Vorderrad gewidmet habe. Komplett zerlegt. Kugeln raus, Lagerschalen komplett entfettet, sauber gemacht. Viel neues Fett eingebracht, Kugeln neu gesetzt. Und mit viel Liebe alles zusammengebaut. Nun läuft es wieder richtig gut.
Kann ich jedem mal empfehlen. Weniger kompliziert als gedacht.
Nun habe ich wirklich fast alles schonmal zerlegt und geschraubt. (Tretlager war ich noch nicht am Innenleben bei, sonst?) ???