Am Display habe ich keinen USB Anschluss feststellen können.
Aber....wir haben hier festgestellt, dass es auf dem Markt unterschiedliche Displays gibt. (Stichwort Watt).
"50" gibt es bei mir nicht, würde ich auch nur auf meiner Ranch verwenden...
Aber wie immer lerne ich gerne dazu. Vielleicht gibt es ja noch ein drittes verstecktes Untermenü...
(10-02-2018, 22:19)Knubbster McLloid schrieb: [ -> ]...
"P12 PAS start strength. Range: 0-5 "
Ach und ich lese da auch, dass das Limit aufgehoben ist, wenn der Wert 50 eingestellt ist in P08 und nicht 0.
Schätze das liegt an der Firmware. Die kann man aber sicherlich irgendwie ändern. Ist da ein USB-Anschluss iwo am Display?
Meinte daher ja auch schon
(im anderen Thread),
dass es sich bei unserem SW 900 Display um eine "abgespeckte Version" handeln könnte
...
Der Wert geht bei unseren SW900 Display
nur bis 41.
Bin der Meinung, dass damit
(weder bei "0" noch bei "41") leider nicht
das Limit aufgehoben ist.
Der Motor geht, zumindest bei mir, dann irgendwann in den Begrenzer
(mit 48V Akku).
Das werden dann wohl die versteckten Menüpunkte sein (Service Menü)...
Kein USB Anschluss (am Display).
...
war schneller

Dann ist das vermutlich wirklich eine abgespeckte Version, stimme Dir da zu.
Man könnte natürlich, wie schon vorgeschlagen, so ein anderes Display ergattern. Könnte aber auch sein, dass die Firmware bewusst so abgestimmt ist, damit der Motor nicht überlastet wird. Wir haben ja mehr, oder weniger Einsteigertechnik verbaut. Ok eigentlich ihr. Meins kommt erst Montag oder Dienstag! :D
Hier z.B. versuchen andere 1500W bzw sogar 3000W Motoren mit dem SW900 zu nutzen lol:
https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?t=81694
Unserer (Eurer verdammt) hat nur 250W.
Vermutlich wäre es klüger, das dann doch nicht auf Biegen und Brechen zu optimieren.
Ich finde Alles in Allem die Theorie, dass es bewusst so limitiert ist durch den Hersteller des e-Bike, damit die Komponenten halten, schon plausibel.
Könnte sein, dass es verstecktes Menu gibt. Aber wie gesagt, nä!
Äh ja na klar. Also wenn ich meins habe, werde ich auf keinen Fall schneller, als 25 fahren, mit Unterstützung, auf öffentlichen Straßen, wirklich. Wir sind hier ja alle gesetzestreue Bürger, oooder? :D
Klar, fahre "so" damit nur wo es erlaubt ist.
Im Privatwald oder auf dem Nürburgring.
Zum Thema Sicherungen:
Korrekterweise sind in einem Batteriepack zwei Sicherungen verbaut.
Eine für den Lastkreis (zB 30A) und eine für den Ladekreis (zB 5A).
Im Lastkreis sollte das BMS zwar für Kurzschlussfestigkeit sorgen - aber eine Sicherung löst im Zweifelsfall garantiert aus.
Im Ladekreis ist es so dass Schaltungstechnisch bedingt (MOSFET wirkt invers als Diode) Saft auf der LadeBuchse liegt. Ein Schluss im Kabel oder dem Ladegerät würde hier zum Brand führen.
Wenn einige Hersteller auf die SchmelzSicherungen (speziell im Ladekreis) verzichten spricht das nur für die "Kompetenz" der Ingenieure.oder einen gewissen Sparzwang .
(10-02-2018, 23:37)Knubbster McLloid schrieb: [ -> ]Dann ist das vermutlich wirklich eine abgespeckte Version, stimme Dir da zu.
Man könnte natürlich, wie schon vorgeschlagen, so ein anderes Display ergattern. Könnte aber auch sein, dass die Firmware bewusst so abgestimmt ist, damit der Motor nicht überlastet wird. Wir haben ja mehr, oder weniger Einsteigertechnik verbaut. Ok eigentlich ihr. Meins kommt erst Montag oder Dienstag! :D
Hier z.B. versuchen andere 1500W bzw sogar 3000W Motoren mit dem SW900 zu nutzen lol:
https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?t=81694
Unserer (Eurer verdammt) hat nur 250W.
Vermutlich wäre es klüger, das dann doch nicht auf Biegen und Brechen zu optimieren.
Ich finde Alles in Allem die Theorie, dass es bewusst so limitiert ist durch den Hersteller des e-Bike, damit die Komponenten halten, schon plausibel.
Könnte sein, dass es verstecktes Menu gibt. Aber wie gesagt, nä!
Äh ja na klar. Also wenn ich meins habe, werde ich auf keinen Fall schneller, als 25 fahren, mit Unterstützung, auf öffentlichen Straßen, wirklich. Wir sind hier ja alle gesetzestreue Bürger, oooder? :D
Auf jeden Fall wünsch ich viel Spaß mit dem Traktor. Hab meins seit drei Wochen und bin bereits sagenhafte 20 km gefahren.... aber die waren geil! :)
(30-01-2018, 16:53)ThunderTiger schrieb: [ -> ] (30-01-2018, 16:44)apple65 schrieb: [ -> ] (30-01-2018, 16:16)GD177 schrieb: [ -> ]Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
Die Akkus von passen auch.
Oder, da nicht verdongelt, einfach neu bestücken (lassen).
Das sollte also eigentlich recht zukunftssicher sein.
Eigentlich von jedem anderen Anbieter der diesen Akkutyp verkauft.
Es handelt sich dabei um einen Reention Dorado Akku.
Den gibt es übrigens auch in 48Volt (Garantiebestimmungen beachten)
für noch mehr Fahrspaß und Reichweite

Wenn ich gut verstanden habe 36Volt akku raus ,48Volt akku rein
und läuft alles ohne probleme?
Bei mir jedenfalls von Anfang an so.

(12-02-2018, 18:57)bascinar schrieb: [ -> ] (30-01-2018, 16:53)ThunderTiger schrieb: [ -> ] (30-01-2018, 16:44)apple65 schrieb: [ -> ] (30-01-2018, 16:16)GD177 schrieb: [ -> ]Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
Die Akkus von passen auch.
Oder, da nicht verdongelt, einfach neu bestücken (lassen).
Das sollte also eigentlich recht zukunftssicher sein.
Eigentlich von jedem anderen Anbieter der diesen Akkutyp verkauft.
Es handelt sich dabei um einen Reention Dorado Akku.
Den gibt es übrigens auch in 48Volt (Garantiebestimmungen beachten)
für noch mehr Fahrspaß und Reichweite

Wenn ich gut verstanden habe 36Volt akku raus ,48Volt akku rein
und läuft alles ohne probleme?
Hier eventuell noch was zum nachlesen :
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-48-Volt-Akku-NCM